„Passion Sea“-Flagge
Schüler der Mittelschule setzten ein Zeichen

- hochgeladen von Thomas Pfeiffer
Die Neue Mittelschule Gänserndorf erschuf eine Fahne im Rahmen eines Umweltprojekts und schickt ihr Statement um die Welt – gegen die Verschmutzung der Meere.
GÄNSERNDORF. „Passion Sea“, ist eine internationalen Organisation die sich gegen die Verschmutzung der Meere einsetzt. Auch die Neue Mittelschule unterstützt dieses Projekt als exklusiver Österreich-Vertreter und präsentierte ihre Flagge, die mehr als hundert Schüler gemeinsam kreiert hatten. Zur Präsentation kam auch Projektleiterin Helga Plaget extra aus Monaco angereist. Um ein weiteres Zeichen für eine plastikfreie Welt zu setzen, nähten die Schüler der NMS auch einige "Obstsackerl". Dabei wurde sie von zahlreichen Prominenten unterstützt, die Ihre Sackerl selbst gestalteten und unterschrieben:
Lydia Prenner-Kasper, Trixi Schuba, Jimmy Schlager, René Lobner und viele weitere unterstützen diese Aktion ebenso wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Seit Beginn des Projekts steht der Gedanke, die Jugend auf das Thema „Verschmutzung der Meere bzw. Wasser ist Leben“ zu sensibilisieren. Mit Engagement wird in den unterschiedlichsten Unterrichtsgegenständen zum Thema gearbeitet – Plakate, Bilder, Skulpturen, Spiele und vieles mehr sind die sichtbaren Zeichen davon.
Voll motiviert stellt sich die Mittelschule dem hohen Anspruch, mit ihren Projekten zu den Themen Umweltschutz, Wasser ist Leben und Reinheit der Gewässer zu arbeiten und diese bei der Landesausstellung 2022 in der Region Marchfeld zu präsentieren.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.