Flagge

Beiträge zum Thema Flagge

Die Fahne war am Stadttempel in der Seitenstettengasse im Gedenken an die Opfer vom 7. Oktober 2023 gehisst worden. (Archiv) | Foto:  FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Stadttempel Wien
18-Jährige nach heruntergerissener Israel-Fahne verurteilt

Im Oktober 2023 riss sie eine Israel-Fahne vom Stadttempel und stand Ende Mai deshalb vor Gericht. Dieses verurteilte die 18-Jährige am Mittwoch wegen Sachbeschädigung. Der Vorwurf der Verhetzung konnte nicht belegt werden. Wegen ihrer Vorstrafen wurde keine Zusatzstrafe verhängt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. WIEN. Am Abend des 21. Oktober 2023 – zwei Wochen nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel, bei dem laut Berichten fast 1.200 Israelis getötet wurden – ereignete sich ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Vertreterinnen und Vertreter der Europäischen Akademie Inntal legten die EU-Flagge am Donnerstagnachmittag in Kufstein auf.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 7

Europafest
Europäische Akademie Inntal zeigt in Kufstein Riesenflagge

Größte EU-Flagge am Unteren Stadtplatz als Ankündigung für das erste bayerisch-tiroler Europafest auf der Festung im Mai 2025 präsentiert.  KUFSTEIN. Eine Riesen-Europaflagge – direkt hinter dem Kufsteiner Rathaus: Dieses Bild bot sich all jenen, die sich am Donnerstag, den 3. April am späteren Nachmittag zum Unteren Stadtplatz in Kufstein wagten. Weltweit größte EU-Flagge Dabei ist die Flagge einzigartig und laut der Europäischen Akademie Inntal, die die Aktion veranstaltete, auch die größte...

In der Nacht auf Mittwoch kam es erneut zu einem Vandalismusakt bei der IKG Wien in der Innenstadt. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Vorfall bei IKG Wien-Gebäude
Vandalen wollten Israel-Flagge anzünden

In der Nacht auf Mittwoch war es erneut zu einem Vandalismusakt am Gebäude der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) gekommen. Zwei Frauen hatten dabei die über den Eingang wehende Israel-Flagge heruntergerissen und versucht, diese in Brand zu setzen. Dies konnte aber unterbunden werden, die beiden wurden laut der Polizei festgenommen. WIEN/INNERE STADT. Zu einem erneuten, mutmaßlich antisemitisch-motivierten Vorfall kam es in der Nacht auf Mittwoch beim Gebäude der Israelitischen...

ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner hisste die blau-gelbe Fahne zum Landesfeiertag | Foto: VPNÖ
6

Landesfeiertag in NÖ
Blau-gelbe Fahnen zum Heiligen Leopold gehisst

Anlässlich des Landesfeiertags, des Gedenktags an den Heiligen Leopold, unterstrich die Volkspartei Niederösterreich einmal mehr ihre enge Verbundenheit mit dem Heimatland Niederösterreich. Hunderte Funktionärinnen und Funktionäre schmückten auch in diesem Jahr ihre Häuser, Balkone und Zäune mit der blau-gelben Landesflagge. NIEDERÖSTERREICH. Heuer ging es dabei nicht nur darum, den gemeinsamen Stolz auf Niederösterreich zu dokumentieren. Da der gesamte Landesfeiertag ganz unter dem Eindruck...

Gespräche in ungezwungener Atmosphäre - dafür soll das Plauderbankerl gut sein. | Foto: Pfarrcaritas Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Pfarrcaritas lädt zum Gespräch am "Plauderbankerl"

Montagvormittag ist Plauderzeit. Auf einem Bankerl im Bereich des Neunkirchner Kirchhofs heißt es verweilen, und miteinander reden. NEUNKIRCHEN. Eine Flagge weist auf das sogenannte "Plauderbankerl" hin, das zum Ort der Begegnung werden soll. Zusätzlich zur Sprechstunde der Pfarrcaritas (Montag, 11-12 Uhr) ist das Bankerl von einem geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarrcaritas besetzt, der Menschen, die sich "etwas von der Seele reden" wollen, oder die "über Gott und die Welt" plaudern...

Der Pride Month steht vor der Tür: Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. | Foto:  Wiener Linien / Julia Allerding
3

Pride Month 2024
U-Bahn-Würfel zum ersten Mal in anderen Farben

Wenn die Wiener Straßenbahnen in Regenbogen-Beflaggung unterwegs sind, dann weiß man: Der Pride Month ist nahe. Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. WIEN. Anlässlich des bevorstehenden Pride-Month und der Vienna Pride im Juni fahren die Straßenbahnen der Wiener Linien als Zeichen der Solidarität unter der LGBTIQ+-Flagge. Insgesamt wehen 390 Regenbogen-Progressiv-Fahnen auf den Bims. Dieses Mal neu: der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: meinbezirk.at
3

Nationalfeiertag
Lilienfelder hissen die Fahnen

Die Bedeutung von Nationalfeiertagen ist in allen Ländern sehr hoch, in Österreich ist er Teil der nationalen Identität. LILIENFELD. Der 26. Oktober war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Landes. In einer Welt, die zwischen dem Westen und dem Osten zerrissen war, wurde eine Insel des Friedens geschaffen. Die militärische und politische Neutralität bot volle Freiheit für die Entwicklung eines Sozialstaates. Anlässlich des Nationalfeiertages haben die Bezirksblätter bekannte...

Unbekannte haben sich erneut an der Israel Flagge beim Schloss Mirabell vergriffen. | Foto: Symbolbild: www.flaggenplatz.at
3

Israel Flagge gesenkt
Fahnenmast beim Schloss Mirabell erneut beschädigt

Drei Unbekannte sollen am Dienstagabend erneut das Schließsystem eines Fahnenmastes beim Schloss Mirabell beschädigt haben. Die männlichen Jugendlichen flüchteten vor dem Eintreffen der Polizei in Richtung Schrannengasse. SALZBURG. Erst vergangene Woche beschädigte zwei Jugendliche den Fahnenmast, als sie am Mittwochabend die Israel Flagge herabließen. Die beiden am Freitag ausgeforschten 14-Jährigen gaben Unbesonnenheit als Motiv an. Sie wurden angezeigt. Nun ist es wieder passiert. Dieses Mal...

Nach dem Herablassen der Israel Flagge
Junge Tatverdächtige ausgeforscht

Anhand der gesichteten Lichtbilder vom Amtsgebäude der Salzburger Stadtverwaltung im Schloss Mirabell konnte die Salzburger Polizei zwei junge Salzburger ausmachen, die vergangene Woche die gehisste Fahne des Staates Israel herabgelassen hatten. SALZBURG. Am späten Mittwochabend (11. Oktober) sollen dem Polizeibericht zufolge Unbekannte das Schließsystems eines Fahnenmastes vor dem Amtsgebäude der Salzburger Stadtverwaltung im Schloss Mirabell beschädigt haben, um die gehisste Flagge des...

Foto: Stadt Linz
2

Hamas-Sympathisanten in Linz
Israel-Fahne vor Altem Rathaus zerstört

Bislang Unbekannte Täter, haben in der Nacht auf Donnerstag eine Israelische Flagge vor dem Alten Rathaus zerstört, die von der Stadt als Zeichen der Solidarität dort gehisst wurde. Mittlerweile wurden zwei Jugendliche als Täter identifiziert. Zwei junge Syrer als Täter ausgeforscht LINZ. Vermutlich waren es Sympathisanten der Terrororganisation Hamas die hinter der klar antisemitischen Tat stecken. Die Stadt Linz hat daher umgehend Anzeige bei der Polizei erstattet. "Als Bürgermeister...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) traf kürzlich auf den designierten Botschafter Israels in Österreich David Roet. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
5

Solidarität mit Israel
Parlament wird in Nationalfarben Israels bestrahlt

Angriff auf Israel: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka versichert uneingeschränkte Solidarität gegenüber Israel. Nun wird das Parlament in den Nationalfarben Israels bestrahlt. WIEN/INNERE STADT. Als Zeichen der Solidarität wird das Parlament in den Nationalfarben Israels bestrahlt. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) versicherte bei einem Treffen mit dem designierten Botschafter Israels in Österreich David Roet uneingeschränkte Solidarität mit Israel und dessen Bevölkerung. "Das...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl

Solidarität mit der Ukraine
Ukrainische Fahne weht vom Innsbrucker Rathaus

Der 24. August wird seit 1992 in der Ukraine als Unabhängigkeitstag und Nationaltag gefeiert. Als öffentliches Zeichen der Solidarität und für den Frieden in Europa wird die ukrainische Flagge am Balkon des Rathauses gehisst. INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck setzt angesichts des seit Februar 2022 andauernden Kriegszustandes ein öffentliches Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und für den Frieden in Europa: Von 24. bis zum 27. August wird die ukrainische Flagge am Balkon des Rathauses in der...

 Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Europa GR Andreas Goldberg | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Am 9. Mai wehten die Sterne
Ebreichsdorf hisste am Europatag die Flagge

Die Sterne „wehen“ günstig in Ebreichsdorf: Am Europatag, dem 9. Mai, wurde die Fahne der EU über dem Ebreichsdorfer Rathaus gehisst. Die Aktion soll zur Tradition und jedes Jahr wiederholt werden. EBREICHSDORF. Anlässlich des Europatages, am 9. Mai, haben Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Europa-Gemeinderat Andreas Goldberg vor dem Ebreichsdorfer Rathaus die Europa-Fahne gehisst. Nach einem Gemeinderatsbeschluss im vorigen Jahr wird diese Aktion nun jährlich wiederholt. Der Europatag...

Diese Flagge sorgt derzeit für Diskussionen im Netz. | Foto: reddit_r/aeiou
5 1

An der HTL in Villach
Österreich-Flagge sorgt für heftige Diskussionen

In der HTL Villach gibt es unter den Schülern momentan eine Diskussion. Es geht dabei um eine Österreich-Flagge in einer Klasse. VILLACH. Für gespaltene Meinungen sorgt derzeit eine große Österreich-Flagge in der HTL Villach. Auf der Website "Reddit", einem Social-News-Aggregator posteten Schüler ein Foto der Flagge in einem Klassenraum. "A unsre Wond wird von einer ungebügelten Österreich Flagge geschmückt" heißt es im Titel. Unter dem Bild gibt es nun zahlreiche Kommentare, die Kritik daran...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Der Soroptimist International Club Kufstein setzt gemeinsam mit der Kaufmannschaft Kufstein ein Zeichen und platziert orange Schuhe gemeinsam mit einem Aufsteller in Schaufenstern.  | Foto: Soroptimist International Club Kufstein
4

Orange und Flagge
Kufsteiner Organisationen setzen Zeichen gegen Gewalt

Der Soroptimist Club Kufstein startete mit Orangen Schuhen in die Aktion „Orange the World“, Evita hisste am Oberen Stadtplatz die Flagge. KUFSTEIN. Wie jedes Jahr setzten am 25. November mehrere Organisationen in Kufstein wieder einen Aufruf gegen Gewalt an Frauen. Der Kufsteiner Soroptimist Club setzte im Rahmen der internationalen UN Women Kampagne „Orange the World“ als Zeichen gegen Gewalt wieder auf die Farbe Orange. Während im letzten Jahr im Rahmen von "Orange the World" Gebäude in...

2

Lesermeinung
Beflaggung am Staatsfeiertag

Ein Leserbrief kritisiert die mangelnde Beflaggung von öffenlichen Gebäuden am Staatsfeiertag in Zwettl. ZWETTL. "Ein düsterer Tag am Morgen - neblig eben - und der Staatsfeiertag ohne Beflaggung. Schade. Nicht einmal am Bundesamtsgebäude, das unter anderem das Gericht und die Polizeiinspektion beherbergt, machte man sich die Mühe am Österreichischen Staatsfeiertag eine Flagge zu hissen. Die Nachbarin, nämlich die Österreichische Gesundheitskasse, wirkt dagegen vorbildlich!" Thomas Zimmermann

Evelyn Troppmair, Projektkoordinatorin der ibis acam Bildungs GmbH, Rektor Tilmann Märk und Georg Willeit, Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol.  | Foto: Uni Innsbruck
3

Upcycling nach Uni-Jubiläum
Aus Flagge mach Tasche!

Zum 350-Jahr-Jubiläum, das vor drei Jahren an der Uni gefeiert wurde, sah man in der ganzen Stadt StudentInnen und MitarbeiterInnen der Uni mit einem passenden, grauen Rucksack durch die Stadt spazieren. Nun sind die ehemaligen Jubiläumsfahnen in Zusammenarbeit mit der ibis acam Bildungs GmbH und der Lebenshilfe Tirol noch einmal zu Taschen verwandelt worden. INNSBRUCK. Diese Woche feiert die Universität Innsbruck ihr 353. Jubiläum. Während die Feierlichkeiten sich in diesem Jahr auf die Woche...

Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung gestalteten die Flagge der Nationalen Sommerspiele. | Foto: Gemeinde Hannersdorf
8

Hannersdorf
Kinder gestalteten Special Olympics-Flagge mit viel Herz

HANNERSDORF. Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung in Hannersdorf gestalteten die Special Olympics-Flagge zu den Nationalen Sommerspielen, die vorm Gemeindeamt gehisst wurde, künstlerisch. "Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei. Wir unterstützen diesen tollen Event auch als Gemeinde gerne. Ich freue mich bereits auf die Eröffnung", so Bgm. Gerhard Klepits.

Die Kinder aus Rechnitz gestalteten als kleine Künstler die Special Olympics-Flagge am Hauptplatz mit. | Foto: Gemeinde Rechnitz
5

Special Olympics
Rechnitz grüßt mit künstlerisch gestalteter Flagge

Rechnitzer Kinder gestalteten Special Olympics-Flagge für Hauptplatz. RECHNITZ. “Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!” Auch an unseren Ortseinfahrten hängen bereits die Special Olympics Tafeln, welche allen Besucherinnen und Besuchern zeigen, dass die Herzen unserer Bürgerinnen und Bürger für Special Olympics schlagen. Von 23. bis 28 Juni geht ein ganz besonderes Sportevent erstmals im Burgenland über die Bühne – die 8. Nationalen Special...

6

Wiener Spaziergänge
In die Ferne geblickt

Steht man im Wiener Volksgarten und vertieft sich in die Bewunderung der vielen Rosen? So schön! Aber man sollte nicht vergessen, dass es auch weiter geschaut Prachtblicke gibt. In die eine Richtung, hinter dem Springbrunnen in der Ferne, das Burgtheater. In der anderen Richtung, hinter den Rosenbäumchen, die Türme des Wiener Rathauses. - Den Kopf weiter gedreht sieht man die Zwillingskuppeln der großen Museen, des Kunsthistorischen und des Naturhistorischen. Und fast schon zurück gedreht zum...

L(i)ebenswerte Gemeinde
Das Gemeindewappen der Marktgemeinde Moosburg

MOOSBURG "In goldenem Schild auf grünem Berg eine schwarze Turmruine, aus der eine grüne Eiche hervorragt" - so lautet die offizielle Beschreibung des Moosburger Gemeindewappens. Die schwarze Turmruine steht für die Arnulfsfeste. Die Ruine, auch Hetzelburg genannt wurde im Jahr 879 erstmals urkundlich erwähnt. Bis zur zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts werden die Pfalzgrafen von Görz als Besitzer genannt, ihnen folgten die Habsburger, danach die Ernauer, die Freiherren von Kronegg und im Jahr...

Friedensfahnen und die Lichtinstallation von Friedrich Biedermann an der Fassade des Ferdinandeums. | Foto: Johannes Plattner
7

Tiroler Landesmuseen
Solidarität mit der Ukraine und Frieden in der Welt

Die Tiroler Landesmuseen setzen mit Fahnen, Plakaten und künstlerischen Aktionen ein Zeichen für Solidarität mit der Ukraine und den Frieden in der Welt. Nachdem die Landesmuseen mit verschiedenen Aktionen im digitalen Raum die Solidarität mit der Ukraine bekundet haben, reagieren sie mit drei Initiativen erneut auf den Krieg — vor und in den Museen. INNSBRUCK. Ein Ausstellungsraum im Ferdinandeum unter dem Slogan #artistforukraine wurde kurzfristig zum Atelier für Künstler, die sich mit ihren...

Manuel Aichberger und Annemarie Mitterlehner beim Hissen der Flagge. | Foto: Gemeinde Lilienfeld
2

Bis 10. Dez.
Hainfeld und Lilienfeld gehen gegen Gewalt an Frauen vor

Jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember finden die internationalen Tage gegen Gewalt statt. In diesem Zeitraum wird weltweit auf die unterschiedlichen Facetten von Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. In den Gemeinden Hainfeld und Lilienfeld wurde die Themenfahne "frei leben ohne Gewalt" gehisst.  HAINFELD/LILIENFELD. "Es ist wichtig, Gewalt an Frauen sichtbar zu machen und das Bewusstein zu schaffen, dass es ein Verbrechen gegen die Menschenrechte ist“, sagt Lilienfelds Stadträtin...

Foto: VS Kirchdorf am Inn
5

Zum Nationalfeiertag
Volksschule Kirchdorf hisst Österreich-Flagge

Was wird in Österreich am 26. Oktober gefeiert? Die Volksschule Kirchdorf am Inn hat das den Kindern mit einer "Learning by doing"-Aktion vermittelt.  KIRCHDORF. Am 26. Oktober feiern die Österreicher alljährlich die Unabhängigkeit ihres Landes. 1955 ist an diesem Tag die österreichische Neutralität in Kraft getreten. Die Volksschule Kirchdorf am Inn hat diesem Ereignis schon ein paar Tage zuvor gedacht: Zu Beginn der Herbstferien stand der Nationalfeiertag im Mittelpunkt des Unterrichts....

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.