Solidarität mit Israel
Parlament wird in Nationalfarben Israels bestrahlt

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) traf kürzlich auf den designierten Botschafter Israels in Österreich David Roet. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
5Bilder
  • Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) traf kürzlich auf den designierten Botschafter Israels in Österreich David Roet.
  • Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Angriff auf Israel: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka versichert uneingeschränkte Solidarität gegenüber Israel. Nun wird das Parlament in den Nationalfarben Israels bestrahlt.

WIEN/INNERE STADT. Als Zeichen der Solidarität wird das Parlament in den Nationalfarben Israels bestrahlt. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) versicherte bei einem Treffen mit dem designierten Botschafter Israels in Österreich David Roet uneingeschränkte Solidarität mit Israel und dessen Bevölkerung.

"Das Parlament verurteilt den Terror der Hamas und ihrer Unterstützer aufs Schärfste und fordert die bedingungslose Freilassung aller Geiseln, um das Leid der Zivilistinnen und Zivilisten zu beenden. Wir stehen an der Seite Israels in seinem Recht, seine Bürgerinnen und Bürger zu verteidigen und ihre Sicherheit zu gewährleisten", so Sobotka.

Die Mitglieder der Präsidialkonferenzen des österreichischen Nationalrats und des Bundesrats verurteilen den "Terror der Hamas gegen Israel". | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
  • Die Mitglieder der Präsidialkonferenzen des österreichischen Nationalrats und des Bundesrats verurteilen den "Terror der Hamas gegen Israel".
  • Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Parlament fordert Freilassung der Geiseln

Das österreichische Parlament bekundet parteiübergreifend seine uneingeschränkte Solidarität mit Israel und dessen Bevölkerung. Es spricht den Opfern und deren Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus.  Sie fordern die bedingungslose Freilassung aller Geiseln, vor allem um das Leid der israelischen Zivilistinnen und Zivilisten zu beenden.

"Ich danke Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka für die beeindruckende Initiative, das österreichische Parlament in den Farben Israels zu erleuchten. Ich schätze zutiefst die überparteiliche Unterstützung seitens Österreichs Politik für Israel, die klare und deutliche Verurteilung des brutalen Terrors der Hamas und das starke Zeichen der uneingeschränkten Solidarität mit Israel und seiner Bevölkerung", so Roet.

Das könnte dich auch interessieren:

Gedenken an Israels Opfer und Hoffnung für Verschleppte
IKG Wien richtet Hotline für Betroffene ein

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) traf kürzlich auf den designierten Botschafter Israels in Österreich David Roet. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Die Mitglieder der Präsidialkonferenzen des österreichischen Nationalrats und des Bundesrats verurteilen den "Terror der Hamas gegen Israel". | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.