Spannberg anno dazumal (5) Erster Tag der Blasmusik

- Der Musikverein Spannberg beim ersten Tag der Blasmusik am 20. Juli 1980 vor dem damaligen Probelokal in der Kirchengasse
- hochgeladen von Reinhard Pleininger
Der Musikverein Spannberg wurde im Jahr 1908 als Musik- und Orchesterverein gegründet. Seit dieser Zeit begleitet der Verein das aktive Dorfleben mit seiner Musik.
Das nebenstehende Foto erinnert an den ersten Tag der Blasmusik am 20. Juli 1980, wo der Verein erstmals in seiner Geschichte mit klingendem Spiel durch den Ort zog um bei dieser Gelegenheit die Ortsbevölkerung auch um finanzielle Unterstützung zu ersuchen. Zahlreiche gastfreundliche Haushalte boten natürlich auch Speis und Trank für die tüchtigen Musikanten.
Damals stand der Musikverein unter der organisatorischen Führung von Obmann Willibald Neidhart und unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Herbert Pleininger (1950-2007). Das Bild wurde vor dem damaligen Probelokal des Musikvereines aufgenommen, welches im Elternhaus von Obmann Willibald Neidhart untergebracht war. Erst drei Jahre später, im September 1983 bezog der Verein das Musikerheim in der Augasse, dem sogenannten Haltergrund. Haltergrund deshalb, weil sich dort auch das ehemalige Viehhalterhaus befunden hat, welches dann als Kulturhaus und Musikerheim adaptiert wurde. Im Jubiläumsjahr 2008 wurde das Musikerheim unter Obmann Helmuth Wiesinger und Kapellmeister Christian Peter umgebaut, um den heutigen Anforderungen im Probenbetrieb wieder gerecht zu werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.