Im Bezirk
Sommer Genusstour im Weinviertel lockte Gäste und Produzenten

Johannes Pleil (Weinviertel Tourismus), Hannes Steinacker (Weinviertel Tourismus), Elisabeth Harreither (So schmeckt Niederösterreich), Elisabeth und Gerhard Zoubek (ADAMAH BioHof), Andreas Iser-Quirgst (Bgm. Glinzendorf), Wolfgang Seidl (Bgm. Markgrafneusiedl), Robert Moispointner (Vzbgm. Großenzersdorf), Markus Weindl (LEADER Region Marchfeld), LAbg. Rene Zonschits. | Foto: Weinviertel Tourismus GmbH
  • Johannes Pleil (Weinviertel Tourismus), Hannes Steinacker (Weinviertel Tourismus), Elisabeth Harreither (So schmeckt Niederösterreich), Elisabeth und Gerhard Zoubek (ADAMAH BioHof), Andreas Iser-Quirgst (Bgm. Glinzendorf), Wolfgang Seidl (Bgm. Markgrafneusiedl), Robert Moispointner (Vzbgm. Großenzersdorf), Markus Weindl (LEADER Region Marchfeld), LAbg. Rene Zonschits.
  • Foto: Weinviertel Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Roland Weber

Unter dem Motto „Entdecken, kosten & mitnehmen!“ luden ausgewählte Weinviertler Produzentinnen und Produzenten im Rahmen der Sommer Genusstour zu Betriebsführungen und Verkostungen.

BEZIRK. Sechs der 24 teilnehmenden Betriebe liegen im Bezirk Gänserndorf. Geboten wurden kostenlose Betriebsführungen, spannende Informationen und ein umfangreiches Verkostungsangebot der Produkte. Neben Einblicken in den Obst- und Gemüseanbau und die Produktion von Fruchtsäften, Marmeladen und weiteren Köstlichkeiten, nahmen Besucherinnen und Besucher zum Beispiel auch die Herstellung von Bier unter die Lupe und erfuhren wissenswerte Informationen über die Prozesse
in einer Bäckerei.

Interesse an regionalen Produkten

„Auch 2025 zeigen uns die Gästezahlen wieder ein ungebrochen hohes Interesse an regionalen Produkten und deren Herstellung“, freut sich Johannes Pleil, Projektleiter der Weinviertel Tourismus GmbH.

,,Ziel der Genusstour ist es, Weinviertler Produzentinnen und Produzenten für Urlaubs- & Ausflugsgäste zugänglich zu machen und einen Einblick in deren Arbeit zu gewähren sowie die Wertschätzung für regionale Erzeugnisse zu erhöhen. Großer Dank gebührt auch heuer der Initiative ‚So schmeckt Niederösterreich‘ für die Unterstützung im Rahmen der Finanzierung der Umsetzung sowie der Ressourcenbündelung in Sachen Bewerbung“, ergänzt Hannes Steinacker, Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH.

Wer die Sommer Genusstour im Weinviertel verpasst hat, geht nicht leer aus. Fixe oder
individuell buchbare Termine gewähren bei zahlreichen Weinviertler Produzentinnen und
Produzenten auch unabhängig von der Sommer Genusstour einen Blick in die alltägliche Arbeit und die Prozesse der Herstellung Weinviertler Köstlichkeiten.

Das könnte Dich auch interessieren

16-jähriger Footballer aus Fuchsenbigl auf dem Weg in die USA
Neues und Einblicke aus der Marktgemeinde Jedenspeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.