Gailtal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Duo Masis | Foto: Duo Masis
2

Konzert und Ausstellung im Gailtaler Heimatmuseum

Am Donnerstag, den 16. Juni, findet ab 19 Uhr im Gailtaler Heimatmuseum ein Konzert des Duo Masis mit gleichzeitiger Ausstellungseröffnung "Stadt_Gefühle" von Naira Chilingaryan statt. Duo Masis Das Duo Masis - der alt-armenische Name für den biblischen Berg Ararat - verweist auf die Herkunft von Anna Hakobyan (Violine) und Karen Asatrian (Piano). Aber der thematische Horizont des bekannten Duos verweist auf die ganze Welt; ein musikalisches Zwiegespräch mit der Dynamik eines ganzen Orchesters...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
120 Jahre Tartini-Statue am Tartini-Platz in Piran: Dem Komponisten Giuseppe Tartini ist ab 18. Juni eine Ausstellung in seinem Geburtshaus gewidmet | Foto: kultur-arbeiter.at
3

Alpen Adria Tipps: Vasco Rossi, Pat Metheny, Giuseppe Tartini

Lignano, Udine. Vasco Rossi ist nicht nur gleich alt wie Wolfgang Ambros, sondern hat in Italien einen ähnlichen Status als rotziger Pop-Rock-Star, der in seiner Muttersprache singt. Am 18. Juni füllt er das Stadio Comunale G. Teghil, Beginn: 21 Uhr. Im Teatro Nuovo Giovanni da Udine gastiert, ebenfalls am 18. Juni (Beginn: 21 Uhr), Jazz-Gitarrist Pat Metheny. Infos, Karten: http://www.azalea.it, http://www.ticketone.it. Piran. Am 18. Juni, 20 Uhr, findet im Rahmen der „Sommernacht der Museen“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

Bunte Bienenvielfalt dieser Erde

BUCH TIPP: Sam Droege / Laurence Packer – "Bienen" Weltweit gibt es rund 20.000 bekannte und nochmal so viele unbekannte Bienenarten in 520 Gattungen und 7 Familien. Dieser Bildband stellt einen kleinen Querschnitt von 104 außergewöhnlichen Arten vor, etwa Minz-, Öl-, Holz-, Gothic- oder Kuckucksbiene. Als Fotomodelle hielten präparierte Sammlerobjekte her – so gelangen faszinierende Nahaufnahmen. Es ist kein wissenschaftliches Buch, sondern ein reiner Schmökerband, der begeistert. Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF St. Daniel

140 Jahre FF St. Daniel

Die Freiwillige Feuerwehr St. Daniel feiert am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Juni ihr 140-jähriges Bestehen. Programm Am Samstag beginnt um 19 Uhr die Abschnittseinsatzübung, anschließend Tanzunterhaltung mit "Musik Apostel". Am Sonntag beginnt um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche, drauf folgt der Festakt mit Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges auf der St. Danieler Tratte. Anschließend Festmarsch zum FF Haus und Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Dellach. Wann:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Sommerfest des Eltern-Kind-Zentrums

Das Eltern-Kind-Zentrum Hermagor lädt zum Sommerfest ein: Am Freitag, den 10. Juni gibt es von 14 bis 18 Uhr ein buntes Kinderprogramm im EKIZ und der WKO Hermagor. Märchen hören Um 15 Uhr erwartet das Publikum einer der bekanntesten Märchenerzähler Kärntens: Christian Stefaner. Er wird garantiert Jung und Alt durch seine leidenschaftliche Erzählkunst verzaubern und wenn in seinem Mitspieltheater die verkleideten Kinder aktiv einsteigen, dann wird es überaus heiter. Genießen Sie das heitere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Sportverein trispoat/KK
3

Lendkanal Crossing 2016 – Schwimmen vom See zur Stadt

Triathlon Stars kündigen sich an Am 12. Juni 2016 wird der Klagenfurter Lendkanal im Rahmen der Klagenfurter Sporttage ab 10 Uhr zum brodelnden Strom. Das zweite „Lendkanal-Crossing“ ist ein in Österreich einzigartiger Freiwasser-Schwimmbewerb über die gesamte Länge der „Lend“ und somit für eine neue Bestzeit über die Ironman-Schwimmdistanz von 3,8 Kilometer bestens geeignet. Für die weniger geübten Schwimmer wird es auch eine Kurzdistanz über 1500m geben, Einstiegspunkt ist dabei die Steinerne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: Gastager

Geschicklichkeitsreiten und -fahren

Der Reit- und Fahrbetrieb Nötsch (Silvia Gastager) veranstaltet am Samstag, den 11. Juni, ein Geschicklichkeitsreiten und Fahren für alle Hobbyreiter und Fahrer. Ab 8 Uhr trefen die Teilnehmer in Labientschach ein (neben dem Gasthof Tarmann). Startgeld € 15,- pro Start. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 18. Juni verschoben. Wann: 11.06.2016 08:00:00 Wo: Tarmann, 9612 Labientschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: nassfeld.at
3

"Family Day" - auf den Spuren von Fix & Foxi

Beim „Nassfeld Family Day“ am Samstag, dem 11. Juni, erwartet Familien ordentlich Spaß und Action! Kinderherzen werden auf „Kärntens Erlebnisberg Nr. 1“ höher schlagen, denn es gibt tolle Sachpreise zu gewinnen und als Hauptpreis winkt ein Familienurlaub am Nassfeld. Family Day Der „Nassfeld Family Day“ steht ganz unter dem Motto „Auf den Spuren von Fix & Foxi“. Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss jede Familie bei allen drei Erlebnisstationen mitmachen und alle Stempel sammeln. Bei der ersten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die Trachtenkapelle Alpenland Matscheidl umrahmt den Festzug zu den Gasthäusern | Foto: Markus Brandstätter

Auf zum Matschiedler Kirchtag

Am Sonntag, dem 12. Juni, findet nach rund 50 Jahren wieder ein Kirchtag in Matschiedl statt. Dieser wird mit traditionellem Kufenstechen und Lindentanz gefeiert. Programm 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Anton auf der Windischen Höhe 10 Uhr: Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung der Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl 14.30 Uhr: Kufenstechen mit Lindentanz in Matschiedl und anschließendem Marsch zum Musikantenstadl ab 20.30 Uhr : Abendunterhaltung mit de Malzbratla...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die Seer machen auf ihrer 20 Jahre Jubiläumstour Halt im Strandbad Hermagor-Pressegger See | Foto: SEER

Seer Konzert am Pressegger See

Am Freitag, den 10. Juni, findet im Standbad Hermagor-Pressegger See das einzige Seer Konzert in Kärnten statt - und das direkt am See. Das 20-jährige Bühnenjubiläum der Seer und die atemberaubende Kulisse in der Region Nassfeld sind ein Garant für einen bezaubernden Abend. Einlass zum Open Air Konzert am Pressegger See ist um 19 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Karten Karten für die Veranstaltung erhält man online unter www.kommvorbei.at, im Tourismusbüro Hermagor und bei allen ÖTicket Verkaufsstellen!...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
12 61

Kärnten: Bilder des Monats Mai 2016

Vielseitige Eindrücke vom Mai bescheren uns unsere Regionauten! Täglich stellen unsere Regionalen tolle Schnappschüsse auf woche.at. Wir stellen hier ganz besonders tolle Bilder des Monats Mai 2016 vor. Mitmachen! Schießst du selbst gerne Fotos? Dann lade deine Bilder doch in die Gruppe Schnappschussecke! In der Gruppe kann man seine Bilder mit der Online-Community teilen. Hier gibt es noch mehr Schnappschüsse zu sehen: >> Die Kärntner Schnappschüsse des Monats April 2016 >> Die Schnappschüsse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Kirschenfestival in Šmartno: am 4. und 5. Juni sowie von 10. bis 12. Juni | Foto: slovenia.info/B. Kladnik
2

Alpen Adria Tipps: Memorie in der Villa Manin, Kirschenfest in Šmartno

Codroipo, Passariano. Eine Ausstellung in der Villa Manin erinnert an das Erdbeben in Friaul 1976: „Memorie – Arte, immagini e parole del terremoto in Friuli (Erinnerungen - Kunst, Bilder und Worte zum Erdbeben in Friaul). Gezeigt werden journalistische Materialien, Dokumente, Kunstwerke und Beispiele des Wiederaufbaus. Bis 3. Juli, Dienstag bis Sonntag, 10 bis 19 Uhr; http://www.villamanin.it. Šmartno. In der Region Goriška Brda kommt den Kirschen (Češnje) eine wichtige Funktion zu. Am 4. und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Alice Cooper: am 12. Juni mit seiner opulent-schockigen Show in Laibach | Foto: Ross Halfin
3

Alpen Adria Tipps: Legenden der Rockmusik, Spinnen und Theaterblut

Piazzola sul Brenta. Das Line-up für das zweitägige „Prog-Rock-Festival „Close To The Moon“ wurde kürzlich bekannt gegeben. Folgende Progressive-Rock-Legenden treten im Anfiteatro Camerini auf – am 8. Juli, 18 Uhr: Alan Parsons Live Project, Adrian Belew Power Trio, Caravan, Focus, Hawkwind; am 9. Juli, 18 Uhr: Procol Harum, Family, Martin Barre, Rick Wakeman, Soft Machine & Keith Tippett. Infos, Karten: www.zedlive.com Laibach. Am 12. Juni, 20.30 Uhr, bringt Schock-Rocker Alice Cooper seine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
31 72 15

Gewinnspiel: Larimar Wohlfühlurlaub

Sommerwellness im Südburgenland: Gesund und Entspannt im Hotel & Spa Larimar****S! Jetzt mitmachen und einen unvergesslichen Sommerurlaub de luxe im Larimar gewinnen. Den Alltag vergessen und zu neuer Gesundheit finden. Inmitten des sanft hügeligen Südburgenlandes am Sonnenhügel von Stegersbach, einem Ort voll natürlicher Energie und Kraft und atemberaubender Fernsicht, liegt das Gesundheits- und Wellness-Hotel Larimar****s. Einzigartig ist die Wohlfühlatmosphäre in der besonderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Grenzerfahrung für einen Jugendhelfer

BUCH TIPP: Smith Henderson – "Montana" Sozialarbeiter Pete Snow kümmert sich um schwierige Fälle, darunter ein Junge, der mit seinem misstrauischen Vater, ein Aussteiger und Gesetzesbrecher, in der Wildnis lebt. Die Annäherung gestaltet sich problematisch. Dann verschwindet auch noch die Tochter von Snow. "Montana" - ein umfangreicher und nahe gehender Gesellschaftsroman über Menschen und ihr Scheitern. Verlag Luchterhand, 608 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Paul Pizzera kommt am 9. Juni mit seinem Kabarettprogramm "Sex, Drugs & Klei'n'Kunst" nach Hermagor | Foto: Ludwig Rusch
2

Sex, Drugs & Klein'n'Kunst

Paul Pizzera, der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene, holt mit „Sex, Drugs & Klei‘n‘Kunst“ sein zweites Eisen aus dem Feuer! Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben. Sex, Drugs & Klein'n'Kunst "Der neue Steirerstern am Kabaretthimmel" (Kleine Zeitung) macht das, was er am besten kann: Stadionrock! Und wie? Vom Feinsten! Sex, Drugs & Klein’n’Kunst ist ein stagedive (ugs.: Bauchfleck) in das Leben eines Jungen, der nie erwachsen werden will....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK/Gde. Arnoldstein

4. Interkulturelles Fest auf der Klosterruine

Auf der Arnoldsteiner Klosterruine wird am Samstag, den 4. Juni, ab 10.30 Uhr das 4. Interkulturelle Fest gefeiert. Die Besucher erwartet ein bunter Mix aus Kunsthandwerk aus aller Herren Länder, Malern, Theater, Essständen, Musik, Tanz (balinesischer Tanz, orientalische Bauchtanz mit anschließendem Workshop), Lesung und Musik (Udineser Band "Bobfish"), Kinderflohmarkt usw. Veranstalter: starthilfeAP, Mag. A. Meier-Hultsch und P. Rieger, 0699/170 97 579 & 0664/18 17 606. Wann: 04.06.2016...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: Jank
1

Feierliche Einweihung des Franziskusweg

„Bruder Sonne“ und „Schwester Mond“… Der Sonnengesang ist ein Gebet, das Franz von Assisi im 13. Jahrhundert verfasste. Es preist die Schönheit der Schöpfung und dankt Gott dafür. Gemeinsam mit Diakon Anton Lanner (Objekte) hat der Gailtaler Literaturkreis (Texte) in liebevoller Detailarbeit einen Themenweg geschaffen, der den „Sonnengesang“ künstlerisch darstellt. Die feierliche Einweihung findet am Sonntag, dem 5. Juni, um 14 Uhr nach der Bachbrücke in Nölbling statt (Richtung Wasserfall)....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Dr. Herbert Kabon, Pflanzenfossilspezialist, und DI Gerlinde Ortner, Geoparkleiterin, zeigen in einer ca. 5 Wanderung vom Nassfeldpass zur Garnitzenhöhe die Dimensionen der Klimaschwankungen in der Karbonzeit. | Foto: Geopark Karnische Alpen

Einladung zur Exkursion

Am Samstag, dem 4. Juni, kann man an einer Exkursion „Gesteine und Fossilien des Nassfelds als Zeugen des Klimawandels vor 300 Mio. Jahren" teilnehmen. Exkursionsleitung: Dr. Herbert Kabon - Pflanzenfossilspezialist und M.Sc. DI Gerlinde Ortner - Geoparkleiterin. Nassfeld Das Nassfeld lag vor 300 Mio. Jahren als Küste am Rande eines flachen Meeres. Der Meeresspiegel schwankte jedoch infolge von Klimaänderungen wiederholt. In Kaltzeiten zog sich das Meer zurück, Flüsse lagerten ihre Schotter-...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Blackout-Party in Kötschach

Am Samstag, dem 4. Juni, ist es wieder soweit: Die bereits 6. Blackout-Party findet am alten Sportplatz in Kötschach statt (gegenüber Fa. Luvata). Beginn ist um 21 Uhr. Es wird wieder Sound-, Light-, Laser-, Freeze- & Fire-Disco mit modernster Technik von der Blackout Veranstaltungstechnik geben. Die DJs An den Turntables sind an diesem Abend die TMLS Deejays. Mit einem saftigen Mix aus Charts, feinstem EDM Sound und nicht wegzudenkenden Klassikern sowie ihren eigenen Produktionen werden sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Amt für Wasserwirtschaft Hermagor
2

Katastrophenhochwässer 1965/66 – 140 Jahre Gailregulierung

Wer alt genug ist, dem sind die Hochwässer der 60er Jahre in unvergesslicher Erinnerung. Eine jede und ein jeder weiß, wie und wo er damals von den Fluten berührt war. Das Gailtaler Heimatmuseum erinnert in der diesjährigen großen Sonderschau an das denkwürdige Ereignis, mit bisher noch nie gezeigten Originalaufnahmen aus dem Gailtal. Die Experten der Wasserwirtschaft unter Federführung von DI Hannes Poglitsch gestalten dazu einen informativen Abend. Termin Am Donnerstag, dem 2. Juni, findet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Der Singkreis Hohenthurn feiert am 1. Juni sein 30-jähriges Bestehen | Foto: KK

30 Jahre Singkreis Hohenthurn

Der Singkreis Hohenthurn lädt zum 30-Jahr-Jubiläum in die Pfarrkirche Göriach ein: Am Mittwoch, dem 1. Juni 2016 um 20.30 Uhr findet das Jubiläumskonzert gemeinsam mit Quartett Lussari und Cousinen Smrtnik statt. Sprecherin ist Alexandra Praster. Wann: 01.06.2016 20:30:00 Wo: Pfarrkirche, 9613 Göriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: Hans Jost

Die Pracht der Tracht

Am Freitag, den 3. Juni, kann man im Greisslermuseum Thörl-Maglern einen Workshop besuchen: "Die Pracht der Tracht" (max. 10 Personen, Teilnehmerbeitrag € 15,-) - für Töchter, Mütter und Großmütter. Dauer: von 19 bis 22 Uhr. Inhalt des Workshops Von Mai bis Oktober feiert jeder Ort im Gailtal seinen Kirchtag. An diesem Tag rücken die Mädchen mit ihrer Tracht in der Mittelpunkt des Geschehens. Im Greisslermuseum erfahren die Teilnehmerinnen Historisches über die Gailtaler Tracht, das Stärken und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: Daniel Zupanc/TVB Lesachtal

Geführte Wanderung auf die Lackenalm

Der Tourismusverband Lesachtal bietet wieder eine kostenlose geführte Wanderung an: Am Donnerstag, den 2. Juni, kann man auf die Lackenalm (1.610 m) wandern. Von St. Lorenzen aus geht es über den Bödnerbauer über einen alten Hohlweg auf die Almwiesen der Lakenalm. Malerisch liegt die Alm unterhalb des Riebenkofels und bietet einen hervorragenden Ausblick auf den gesamten Karnischen Hauptkamm. Der Abstieg erfolgt direkt nach St. Lorenzen oder wahlweise ins Tuffbad von wo wir mit dem Taxi nach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.