Eine Hochzeit mit Handschrift

5Bilder

Die gebürtige Steirerin hat die HBLA für Mode und Design absolviert und war danach bei renommierten Modehäuseren als Schnittzeichnerin beschäftigt. Ihre damalige Arbeitskollegin Verena stammt aus Rattendorf und bei einem Besuch in deren Heimat hat Lissi ihre grosse Liebe Stefan Schaar kennengelernt. Der junge „Hansbauer“ hat das quirlige Mädel sofort in sein Herz geschlossen und nach vierjähriger Probezeit wird das Paar im Herbst vor den Traualtar treten. „Den Hochzeitsantrag hat mir Stefan am Hochwipfel gemacht“ schwärmt die zukünftige Braut, die am Bauernhof und im Hotel bei allen Arbeiten mitanpackt. Doch ihre Passion ist das Nähen und dabei ist Lissi kreativ und experimentierfreudig. Und weil die zukünftige Braut keine Frau „von der Stange“ ist, soll es auch ihr Hochzeitskleid nicht sein.

Massgeschneidert
Da ein alter Brauch besagt: „Es soll Unglück bringen, wenn die Braut ihr eigenes Brautkleid näht“, aber Lissi keinem Modediktat folgen will, überlässt sie diese ehrenvolle Aufgabe ihrer Freundin Anita. „Das Design stammt natürlich von mir, es wird ein extravagantes Trachtenkleid, das meine Handschrift trägt, aber mehr darf ich nicht verraten, denn es soll für Stefan eine Überraschung sein“ verrät die zukünftige „Hansbäurin“. Aber ganz kann sie das Schneidern für den schönsten Tag im Leben der Verliebten doch nicht lassen. Der Hochzeitsanzug für ihren Bräutigam soll ebenso ein Unikat werden und da schlägt das rebellische Modeherz voll zu. Mit Hilfe ihrer Freundin Verena näht Lissi mit viel Liebe und Leidenschaft am schönsten Gewand für ihren Schatz. Wenn die beiden dann vor den Traualtar treten, dann wird das bestimmt ein wunderschönes Paar, welches „Stich für Stich“ gemeinsam durchs Leben gehen will.

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.