Gailtaler sind im Erntefieber

Beim Ernten der Kartoffeln:  Karl Schützelhofer  in den Kadutschen
4Bilder
  • Beim Ernten der Kartoffeln: Karl Schützelhofer in den Kadutschen
  • hochgeladen von Astrid Waldner

Der August ist Erntemonat, so auch im Gailtal.

(nic). Viele Früchte im Garten und auf dem Feld sind reif und wollen eingesammelt werden. Das beginnt mit der Heuernte und endet an Obststräuchern bzw. –bäumen. Auf Feldern, wo man selbst pflücken darf, reifen derzeit die Himbeeren heran. So auch bei Familie Mikl in der Nähe von Arnoldstein. Die leckeren und sehr aromatischen Früchtchen werden gern zu Marmelade, Saft oder sogar zu einem Likör verarbeitet.
Bei Familie Schützelhofer in den Kadutschen steht eher das Gemüse im Mittelpunkt. Als Partnerbetrieb des Naturparks Dobratsch sind sie für ihre eingelegten Zucchini bekannt. Doch die grünen, gurkenähnlichen Gebilde machen Elisabeth Schützelhofer in diesem Jahr nicht froh: „Die Ernte war eher mager. Hinzu kommt, dass wir mit nebenan gewachsenen Kürbissen Hybridpflanzen bekommen haben und die Zucchini eher ungewöhnlich in Größe und Form sind.“ Doch auch andere Gemüsesorten reifen momentan bei den Schützelhofers heran.
Erdäpfel gibt es bereits, die Kohlsorten sprießen munter und verlangen danach eingesammelt zu werden, bevor die Schnecken sich darüber hermachen. Tomaten gibt es bei Familie Schützelhofer ebenfalls und darüber hinaus wollen auch die Holundersträucher abgeerntet werden. „Nur die Apfelbäume brauchen noch etwas Zeit“, verrät Andreas Schützelhofer, der mit seinen Eltern und Geschwistern den Hof bewirtschaftet. Und da auch eine Buschenschenke dazugehört, ist schon jetzt klar, was nach der Ernte aus den ganzen Äpfeln wird: Guter Saft und Most!

AUTOR: Nicole Schauerte

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.