Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
2

Reisen mit Krebs
Urlaubsauszeit gut planen

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung. Denn je nach Krankheitsphase müssen unterschiedliche Vorbereitungen getroffen werden. In jedem Fall braucht es eine vorherige Absprache mit dem Behandlungsteam. OÖ. Reisen mit einer Krebserkrankung ist kein Widerspruch. Wie und wohin man reisen kann, ist allerdings stark von der Krankheitsphase und vom allgemeinen Zustand abhängig. Dazu braucht es zuallererst einmal eine kritische Selbsteinschätzung der...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito

Gmünd - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

1 13

Präsentation des Genusskalenders 2012

Mit dem NEMETZ-Genusskalender hält zum dritten Mal die Ästethik der fleischlichen Genüsse Einzug in Österreichs Wohnzimmer. Mit der Präsentation des neuen Genusskalenders 2012 der Edel-Fleischerei Nemetz hielt der Shootingstar Nina Bambi Bruckner Einzug in Krems an der Donau. Für das junge It-Girl war es das erste Kalendershooting ihrer Karriere und sie bewies vor der Linse von Fotograf Anton Steininger großes Talent. So kombinierte Steininger die fleischlichen Genüsse tierischer und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1

Auf STOLPERKURS ins Glück

Die Stolpersteine des Lebens, wer kennt sie nicht und verwünscht sich den, voller Tücken und Überraschungen steckenden Tag, nicht wer weiß wohin. Eine aberwitzige und verrückte Story schenkt uns Autorin Angela Six mit ihrem Buch, ehrlich und wirklich gemeint, die typisch kleinen und großen Katastrophen, die ganz und gar Menschliches aufzeigen. Peinlichkeiten, zum Haare ausraufen und dem aufsteigenden Wunsch zu entsprechen, gleich vor Ort im Erdboden zu verschwinden. Hier sind...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
2 10

Kreative Nudelsieber gesucht

Wir suchen das beste Nudelsieb-Foto BEZIRK (pez). Fernab religiöser Debatten sind Nudelsiebe, nachdem sie dieser Tage weltweites Medienecho hervorgerufen haben, der Trend im Sommer. Deshalb suchen die Bezirksblätter gemeinsam mit ihrem Partner TVW4 das originellste Nudelsieb-Foto. Die Regeln sind denkbar einfach: Es gibt nämlich keine. Als einzige Bedingung muss ein Nudelsieb auf dem Foto mit dabei sein. Die Pastafari-typische Adjustierung als Pirat ist natürlich auch erwünscht. Danach das Werk...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger
Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Die beiden Geschäftsführer der Xundheitswelt Fritz Weber und Karin Weißenböck mit Projektleiterin Silvia Bruckner beim xunden Spielvergnügen! | Foto: Xundheitswelt
2

Neu und einzigartig: Das Xundspiel

Spiel, Spaß und Unterhaltung rund um die Themen der Xundheitswelt Die Balance von körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden ist die Grundlage für Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Was gibt es Besseres um sich rundum wohl zu fühlen, als sich gemeinsam gut zu unterhalten? Mit dem neuen Xundspiel können die sieben Xundheitswelt-Betriebe nun ihren Gästen ein einzigartiges Brettspiel anbieten: Neben einer Portion Glück sind dabei auch Geschicklichkeit, Fantasie und Originalität gefragt!...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Gasthof Wallerwirt

Der Gasthof Wallerwirt ist ein kleiner familienfreundlicher Betrieb im Ortskern von Gösselsdorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die Familie Sdovc hat sich vor allem auf Fischerei- und Familienurlaub spezialisiert. Der nahe gelegene Gösselsdorfer See, bietet sportlichen sowie entspannungssuchenden Fischern, oder badefreudigen Familien viele Möglichkeiten eine schöne Urlaubszeit zu verbringen. Der Gasthof Wallerwirt steht aber auch kulinarische Genüsse. Nur ausgewählte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Kirchenwirt

Der Kirchenwirt liegt im Zentrum von Eberndorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die einstige Wirtschaft wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges geschlossen und erst 1948 wieder feierlich eröffnet. 1985 übernahm die Familie Kolleritsch den Gasthof. Heute erstrahlt der Kirchenwirt durch ständige Modernisierungen im neuen Glanz. Gäste sowie Einheimische werden in den wunderschönen Lokalitäten mit herrlicher Terrasse, vorzüglicher Küche sowie schönen Fremdenzimmern bestens verwöhnt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten im Sablatnighof

Der Sablatnighof ist ein traditioneller Familienbetrieb, der seit 50 Jahren von der Familie Roscher liebevoll geführt wird. Der Sablatnighof liegt im Mitten der Kärntner Seen, in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Besonderes Augenmerk legt die Familie Roscher auf Familienfreundlichkeit, sowohl Erwachsen als auch Kindern werden abwechslungsreiche Urlaubstage geboten. Neben den großzügig gestalteten Kinderspielplätzen sorgt auch der beheizbare Swimmingpool für grenzenlosen Spaß. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
18

Reiselust und Fernweh: Nichts wie weg!

Leute im Zoom WAIDHOFEN (kae). Ein genialer Schachzug mit überaus regem Besucherzustrom ist dem Reiseveranstalter „TRAVELStar Reisebüro Frank“ aus Heidenreichstein gelungen. Nicht nur, dass man sich als Präsentationsstätte einen Nachbarbezirk aussuchte, hat der Veranstalter heimische Firmen als Gastaussteller miteinbezogen, die das Thema „Reisen“ mit Begleitaccessoires, Know-how und Abenteuer versorgten. Intersport Ruby präsentierte die neuesten Koffer, Reisetaschen und Rucksäcke, die...

  • Gmünd
  • Bezirksblätter Waidhofen
8 27

Liebe geht durch die Bezirksblätter

Der schönste Liebesbeweis wurde gewählt! Viele romantische Beiträge wurden anlässlich des Gewinnspieles "Liebe geht durch die Bezirksblätter" gepostet und das sind die glücklichen Gewinner: 1. Platz „Dinner & Casino Night“ für zwei Personen KARIN FORST mit 75 Stimmen für das Foto "Meine Tochter ist meine große Liebe" 2. & 3. Platz "Dinner & Casino" für je zwei Personen - DANIELA KOCH mit 43 Stimmen für den Beitrag "Christoph & Daniela, Kennenlerntag 1.1.2011" - FRANZ REINDL mit 16 Stimmen für...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Hansi Hinterseer | Foto: Künstleragentur König GmbH
6 2

Gewinnspiel Vitatherm: 10x2 Tickets für das Hansi Hinterseer Open-Air 2011

Beantworten Sie die Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Tickets für das Hansi Hintersee Open-Air 2011 in Kitzbühel. Die Termine für "Das große Hansi Hinterseer Open Air / 2011": 25.08.2011 Donnerstag - Fanwanderung 26.08.2011 Freitag - Konzert 27.08.2011 Samstag - Konzert Hansi Hinterseer: Mein Tipp gegen kalte Füße: Vitatherm" Das schwefelfreie Heizöl fur umweltbewusste Konsumenten Schwefelfreies Heizol ist sauber, sicher und umweltschonend. Deshalb kaufen bereits mehr als ein Viertel...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.