Gewinnspiel: Das erfolgreichste Tirol-Kabarett – „Agrargemein“

- Foto: Steixner
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
„Agrargemein“: Das erfolgreichste Tirol-Kabarett jetzt auf DVD!
DVD-Präsentation mit Markus Koschuh bei freiem Eintritt
Er hat Drohanrufe erhalten, mancherorts wurde er zur unerwünschten Person erklärt – und doch strömen seit dem Frühjahr viele tausende Menschen zu seinen Kabarettabenden: die Rede ist von Kabarettist Markus Koschuh und seinem Erfolgsprogramm „Agrargemein“. In 90 rasanten Minuten zerlegt er das scheinbar komplexe Thema "Agrargemeinschaften" humoristisch, um es wieder zum Tiroler Sittenbild zusammen zu fügen.
Nun gibt es „Agrargemein“ auf DVD – und eben diese wird am Freitag, den 21. September, ab 20:15 Uhr im ORF-Landesstudio Tirol präsentiert. Durch den Abend führt ORF-Tirol-Kulturchef Martin Sailer, der im Gespräch mit Markus Koschuh sicher die eine oder andere aberwitzige Anekdote zur Programmwerdung und den Reaktionen zu "Agrargemein" erfahren wird. Eintritt frei - Anmeldung erforderlich: 0512/566533
Die DVD ist exklusiv erhältlich bei www.haymonbuchhandlung.at
Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern eine von 10 DVDs.
Einsendeschluss ist Mittwoch, 26.9.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Die Gewinner werden auf www.meinbezirk.at/tirol veröffentlicht. Mitarbeiter der Regionalmedien Austria AG sind nicht teilnahmeberechtigt.
Diese Aktion ist beendet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.