"Ich lass dich nicht im Regen stehen!"

- hochgeladen von Mag. Monika Himsl
Am 31. Jänner, dem Todestag des Heiligen Don Bosco, luden die Baumkirchner Don Bosco Schwestern zur Aufführung des Don-Bosco-Musicals der Salzburger "Vitalisspatzen" in den Gemeindesaal ein.
Nach der "Don Bosco Festmesse" mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser ließen die Schwestern die Festgäste tatsächlich nicht im Regen, bzw. Schneeregen stehen sondern luden sie zu einer Stärkung mit einer Würsteljause und Getränken sowie 300 vom Brotladele gesposerten Faschingskrapfen in den Baumkirchner Gemeindesaal. Dort waren die Gemeindebediensteten bereits fleißig und hatten die Bühnentechnik aufgebaut und der Saal bestuhlt. Dann, um 12 Uhr hieß es dann endlich mucks-mäuschen-still sein und Vorhang auf für die 34 Mitwirkenden des Chores "Vitalisspatzen" unter der Leitung von Gisela Bogensperger.
Musical zu 200. Geburtstag
Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen der Salzburger Stadtpfarre St. Vitalis führten das Lebens des kinderfreundlichen Don Bosco als Musical auf. Der Erzähler war Pfarrer Mag. Josef Eder, der die Rahmenhandlung zwischen den einzelnen Liedern des Musiktheaters las, das anlässlich des 200. Geburtstags des Heiligen Don Bosco von Richard Horn (Musik) und Hans-Jürgen Netz (Text) geschaffen wurde. Von der harten Jugend mit dem eifersüchtigen Bruder Antonio, über die Zeit als junger Pfarrer von Turin, wo er mit dem Elend der Straßenkinder konfrontiert wurde und so im Lauf der Jahre sein Lebenswerk mit den "Oratorien" aufbaute, in denen vernachlässigte Kinder nicht nur ein Bett und etwas zum Essen kriegten, sondern auch lesen, schreiben und ein Handwerk erlernen konnten.
Weltweit Kinderhilfseinrichtungen
Heute sind weltweit ca. 16.000 Salesianer und 13.500 Don Bosco Schwestern in unzähligen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche tätig. Der Applaus für die jungen und alten Vitalisspatzen war wirklich verdient. Schade, dass man letztlich dann aber doch wieder hinaus in den Schneeregen musste...
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.