Dr. Alois Kothgasser

Beiträge zum Thema Dr. Alois Kothgasser

Ferdinand Reitmaier überreicht dem Telfer Ehrenbürger eine „geistige“ Stärkung aus seiner Heimat. | Foto: privat
2

Eindrucksvolles Don Bosco Fest mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser

Letzten Sonntag fand im Beisein von Erzbischof Dr. Alois Kothgasser eine festlich umrahmte Don Bosco-Feier in Baumkirchen statt. BAUMKIRCHEN. Vergangenen Sonntag wurde zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche Baumkirchen zu Ehren des Ordensgründers Johannes (Don) Bosco geladen. Unter den Anwesenden war auch Dr. Alois Kothgasser, der aus Salzburg extra angereist war. Umrahmt wurde die Feierlichkeit vom Don Bosco Chor, einem Kinderchor und von den Bläsern der Musikkapelle Baumkirchen. Im Anschluss...

Ferdinand Reitmaier überreicht dem Telfer Ehrenbürger eine „geistige“ Stärkung aus seiner Heimat. | Foto: Privat
2

Eindrucksvolles Don Bosco Fest mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser

TELFS. Zum Festgottesdienst in der Pfarrkirche Baumkirchen zu Ehren des Ordensgründers Johannes (Don) Bosco luden am vergangenen Sonntag die Don Bosco Schwestern. Zelebrant war ihr ehemaliger „Mitbewohner“ im Geistlichen Zentrum Erzbischof em. Dr. Alois Kothgasser, der aus Salzburg angereist war. Er gehört ja auch diesem Orden an. Umrahmt wurde die berührende Feier vom Don Bosco Chor, einem Kinderchor und von Bläsern der Musikkapelle Baumkirchen. Die stimmungsvoll geschmückte Kirche konnte die...

Der ehemalige Bischof von Innsbruck, Dr. Alois Kothgasser (mi.) erzählte im Gesprächsabend mit Martin Kolozs und Martina Pfandler (re.) von Stationen in seinem bewegten Leben. | Foto: Siegele
4

"Mein Leben in Stationen"
Lebenserinnerungen und Glaubensbekenntnisse von Kothgasser

LANDECK (sica). Über sein bewegtes Leben und einige Stationen davon berichtete kürzlich der ehemalige Bischof von Innsbruck Dr. Alois Kothgasser im Alten Widum in Landeck. Im Rahmen eines Gesprächsabends mit Schriftsteller Martin Kolozs wurden dem Publikum tiefe Einblicke gewährt. Vom Ordensmann und Erzieher zum ErzbischofDie Bildungsbeautragte Martina Pfandler konnte hochkarätigen Besuch im Alten Widum in Landeck empfangen: Der ehemalige Bischof von Innsbruck, Dr. Alois Kothgasser war...

2 1 10

"Ich lass dich nicht im Regen stehen!"

Am 31. Jänner, dem Todestag des Heiligen Don Bosco, luden die Baumkirchner Don Bosco Schwestern zur Aufführung des Don-Bosco-Musicals der Salzburger "Vitalisspatzen" in den Gemeindesaal ein. Nach der "Don Bosco Festmesse" mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser ließen die Schwestern die Festgäste tatsächlich nicht im Regen, bzw. Schneeregen stehen sondern luden sie zu einer Stärkung mit einer Würsteljause und Getränken sowie 300 vom Brotladele gesposerten Faschingskrapfen in den Baumkirchner...

Sternwallfahrt der Tiroler Stefanusfreunde am 11. Oktober

Die Stefanus-Gemeinschaft Tirol lädt alle Stefanusfreunde und Interessierte zur 42. Sternwallfahrt am Sonntag, dem 11. Oktober nach Mariastein herzlich ein. Programm: 10 Uhr: Eintreffen beim Hotel Mariasteinerhof (Parkplätze sind genügend vorhanden) 10.30 Uhr: Pilgergottesdienst mit Alt-Erzbischof Dr. Alois Kothgasser 12 Uhr: Mittagessen im Hotel Mariasteinerhof 14 Uhr: Festvortrag im Hotel Mariasteinerhof mit Dr. Alois Kothgasser zum Thema: "STEFANUS – aktiv in Kirche und Welt – hat Zukunft"...

Großer Gebetsabend in der Wiltener Basilika

Die „Oase Maria Königin des Friedens von Tirol“ lädt am 12. November, um 17 Uhr, zum großen Gebetsabend für den Frieden, mit Erzbischof em. Dr. Alois Kothgasser und Ivan Dragicevic, in die Wiltener Basilika, Innsbruck. Dr. Alois Kothgasser wird den Festgottesdienst halten. Parkmöglichkeiten wären in der Parkgarage – Tschamlerstraße gegeben. (Hypobank, Nähe „ Cineplex“). Wann: 12.11.2014 17:00:00 Wo: Basilika Wilten, Haymong. 6a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.