"Mein Leben in Stationen"
Lebenserinnerungen und Glaubensbekenntnisse von Kothgasser

- Der ehemalige Bischof von Innsbruck, Dr. Alois Kothgasser (mi.) erzählte im Gesprächsabend mit Martin Kolozs und Martina Pfandler (re.) von Stationen in seinem bewegten Leben.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
LANDECK (sica). Über sein bewegtes Leben und einige Stationen davon berichtete kürzlich der ehemalige Bischof von Innsbruck Dr. Alois Kothgasser im Alten Widum in Landeck. Im Rahmen eines Gesprächsabends mit Schriftsteller Martin Kolozs wurden dem Publikum tiefe Einblicke gewährt.
Vom Ordensmann und Erzieher zum Erzbischof
Die Bildungsbeautragte Martina Pfandler konnte hochkarätigen Besuch im Alten Widum in Landeck empfangen: Der ehemalige Bischof von Innsbruck, Dr. Alois Kothgasser war gemeinsam mit dem Verfasser seiner Autobiografie "Mein Leben in Stationen" Martin Kolozs im Zuge eines Gesprächsabends zu Gast. "Das Buch ist nun seit rund einem Jahr im Umlauf. Im Gesprächsabend werden wir einzelne der vielen Stationen genauer beleuchten und näher darauf eingehen.", so der Schriftsteller Martin Kolozs.

- Der ehemalige Bischof von Innsbruck, Dr. Alois Kothgasser (mi.) erzählte im Gesprächsabend mit Martin Kolozs und Martina Pfandler (re.) von Stationen in seinem bewegten Leben.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Das Buch ist eigentlich durch Zufall entstanden", gab Kolosz zu Beginn des Abends Einblicke in die Entstehung. Er habe ein Buch über die Innsbrucker Bischöfe geschrieben und wollte dadurch mehr über Kothgasser erfahren. "Mit der Beantwortung meiner Anfrage ließ sich Dr. Kothgasser ein halbes Jahr Zeit", schmunzelte der Schriftsteller. Nach der positiven Rückmeldung sei er dann beim ehemaligen Bischof eingezogen und hat einige Tage mit ihm verbracht.
"Ich wollt nicht nur die öffentliche Person portraitieren, sondern auch die Fragen beantworten, woher ein Bischof kommt und wo seine Wurzeln liegen. Im Zwiegespräch haben wir sein Leben dann bis in die früheste Kindheit zurückverfolgt."

- "Mein Leben in Stationen" entstand in Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Martin Kolosz.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Bewegtes Leben
Der ehemalige Bischof von Innsbruck (1997-2003) und emeritierte Erzbischof von Salzburg (2003-2013) erzählte folglich im Alten Widum aus seinem Leben von Kindheitstagen an. Er gab Eindrücke vom Elternhaus wieder, blickte auf seine religiös geprägte Kindheit im steirischen St. Stefan zurück und erzählte humorvoll aber auch ergreifend von seinem einstigen Wunsch als Kaufmannslehrling zu arbeiten, seiner Entscheidung, Priester zu werden und den späteren Zweifeln, ob er als Bischof geeignet sei.

- Dr. Alois Kothgasser erzählte humorvoll, aber auch ergreifend von prägenden Stationen in seinem bewegten Leben.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Der Gesprächsabend zeichnete ein vielseitiges, sehr persönliches und heiteres (Selbst-)Portrait des Seelsorgers und Salesianerpaters, dessen Leben nach 16 Jahren an der Universität in Rom und 16 Jahren als Leiter der Fakultät in Benediktbeuern in Oberbayern 1996/97 nochmals eine Wendung nahm, als er sich für das Amt des Bischofs entschieden hat.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.