Spiel im öffentlichen Raum
Im Rahmen des Osterfestivals Tirol wurde an 40 Orten eine halbe Stunde lang die Zeit angehalten.

Elisabeth Hubmann am Streicher-Flügel und Simon Poirier mit dem Naturhorn sorgten für romantische Klänge in einer hektischen Zeit.
5Bilder
  • Elisabeth Hubmann am Streicher-Flügel und Simon Poirier mit dem Naturhorn sorgten für romantische Klänge in einer hektischen Zeit.
  • hochgeladen von Georg Hubmann

Wenn in einem Wohnheim in Hall fröhliche Zither- und Flötenmusik erklangen oder in der Stadtbibliothek Innsbruck sehnsuchtsvolle Akkordeonklänge sich ausbreiteten, dann blieben viele Menschen stehen, hörten zu, hielten inne. „Und damit waren Sinn und Zweck unseres Osterfestivals bereits erfüllt“, so Initiator Gerhard Crepaz: „Die Intention der 40 Orte im Rahmen des Osterfestivals Tirol war es, an unterschiedlichen Orten im Großraum Innsbruck-Hall jeweils eine halbe Stunde lang mittels Musik und Text der banalen Zeit zu widersprechen.“

Romantik im Museum

Dabei wurde gelegentlich auch ein wenig provoziert, wie beispielsweise im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck. Die beiden Künstler Elisabeth Hubmann aus Aldrans (historischer Streicher-Flügel) und Simon Poirier aus Montreal (Romantisches Horn) brillierten dabei in Auszügen aus Charles Gounods „Six Melodies pour cor a pistons et piano“, welche von Gerhard Crepaz mit Gedichten von u.a. Heinrich Heine garniert wurden. Eingebettet in die romantische Musik Gounods wiesen die launigen Texte Heines über die Vergänglichkeit immer wieder über seine Zeit hinaus und gaben dem Ganzen eine feine Würze.

Hoher künstlerischer Anspruch

Mit den beiden Interpreten konnten zwei Fachleute auf dem Gebiet der Alten Musik gewonnen werden, welchen es in kürzester Zeit gelang, den Geist der Romantik wiederaufleben zu lassen. Der von Elisabeth Hubmann gespielte Streicher-Flügel nahm dabei nicht nur eine einfache Rolle als Begleitinstrument ein, sondern hatte auch solistische Partien. Ihre Musik war eingebettet in die Klänge eines von Simon Poirier gespielten historischen Horns, welches vor allem in den mittleren und tiefen Lagen seine Wirkung entfalten konnte.

Elisabeth Hubmann am Streicher-Flügel und Simon Poirier mit dem Naturhorn sorgten für romantische Klänge in einer hektischen Zeit.
Die beiden Interpreten sind nicht nur musikalisch ein eingespieltes Duo.
"Altmeister" Gerhard Crepaz gab u.a. Gedichte von Heinrich Heine zum Besten.
Elisabeth Hubmann gab anfangs eine Einführung in die Musik der Romantik.
Simon Porier ist ein weltweit gefragter Virtuose auf dem Romantischen Horn.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.