Polizeimeldung Hall-Rum

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Hall-Rum

Ein elfjähriger Bub wollte mit seinem E-Scooter den Himmelreichweg auf Höhe der Einfahrt Billa-Markt überqueren, als es zum Zusammenstoß mit dem roten PKW kam. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/Wellphoto
3

Update zum Verkehrsunfall in Volders
Lenkerin nach Unfall mit 11-Jährigem gefunden

Ein elfjähriger E-Scooter-Fahrer kollidierte Montagmittag in Volders mit einem roten Pkw beim Überqueren des Himmelreichwegs. Die Polizei bat die Lenkerin und Zeugen, sich zu melden. Inzwischen hat sich die gesuchte Lenkerin, aufgrund des Zeugenaufrufes bei der Polizeiinspektion Wattens gemeldet.  VOLDERS. Wie am Mittwoch auf Meinbezirk berichtet, ereignete sich am 14. Juli, gegen 12:45 Uhr, im Gemeindegebiet von Volders ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 11-jähriger Österreicher...

In Volders kam es am 11. Juli 2025 zu einem Unfall zwischen einem Wohnmobil und einem Motorfahrrad.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Motorrad prallt gegen Wohnmobil – Jugendliche verletzt

In Volders kam es am 11. Juli 2025 zu einem Unfall zwischen einem Wohnmobil und einem Motorfahrrad. Eine 15-Jährige wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt derzeit die genaue Unfallursache. VOLDERS. Am 11. Juli 2025, gegen 20:00 Uhr, war eine 58-jährige Französin mit ihrem Wohnmobil auf der Tirolerstraße im Gemeindegebiet von Volders in Richtung Mils unterwegs. Neben ihr befand sich ihr 64-jähriger Lebensgefährte, ebenfalls französischer Staatsbürger....

Vor kurzem eskalierte ein Streit an der Bushaltestelle in Hall. Dabei kam es zu einer Attacke mit einem Messer und einem Metallrohr.  | Foto: T. Maier
3

Streit in Hall eskaliert
Metallrohr-Attacke und Messerangriff an Bushaltestelle

In Hall in Tirol eskalierte am 10. Juni gegen 22:40 Uhr ein Streit an einer Bushaltestelle: Aus einer verbalen Auseinandersetzung wurden handfeste Angriffe mit einem Metallrohr und einem Messer. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen schnell festnehmen. HALL. Am Abend des 10. Juni kam es vor kurzem an einer Bushaltestelle in Hall in Tirol zu einem handfesten Streit zwischen mehreren Jugendlichen. Ausgangspunkt war eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem 19-jährigen Österreicher, einem...

Granatenfund in Rum: Polizei warnt und sichert Einsatzgebiet ab | Foto: Symbolfoto
2

Entwarnung/Absperrung aufgehoben
Sprenggranate bei Bauarbeiten entdeckt

Bei Grabungsarbeiten südlich von Rum wurde am Mittwochvormittag eine Sprenggranate entdeckt. Bis zum Eintreffen des Entminungsdienstes wurde der Fundort durch eine Polizeistreife abgesichert und gegen 9.30 Uhr wieder freigegeben. Die Sprenggranate wurde um 12.55 Uhr durch den Entminungsdienst abgeholt. RUM. Am 04.06.2025, ca. 08.00 Uhr, verständigte ein Arbeiter die Landesleitzentrale Tirol über den Fund einer vermeintlichen Fliegerbombe auf einem Feld im Bereich der Steinbockallee im...

Am Vormittag des 10. Mai kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad.  | Foto: Julia Perktold (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall in Rum
Pkw kollidiert mit Motorrad

In der Siemensstraße in Rum kam es am Samstagvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw-Lenker. Der 22-jährige Biker wurde bei der Kollision verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. RUM. Am Samstagvormittag, dem 10. Mai 2025, kam es in der Siemensstraße in Rum zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Gegen 10:22 Uhr kollidierten ein Motorrad und ein Pkw auf Höhe der Einfahrt zu einem Parkplatz. Ein 56-jähriger Österreicher war mit seinem Pkw unterwegs...

Der Mann gab an das Haus seiner Ex-Freundin in die Luft sprengen zu wollen.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Waffen bei Hausdurchsuchung gefunden

Eine gefährliche Drohung sorgte für einen Polizeieinsatz. Nachdem ein Mann seiner Arbeitskollegin erzählt haben soll, dass er ein Haus in die Luft sprengen werde, kam es zu einer Hausdurchsuchung, bei der mehrere Waffen ausfindig gemacht wurden.  ABSAM. Ein 24-Jähriger steht im Verdacht, gegenüber einer Arbeitskollegin ernstzunehmende Gewaltfantasien geäußert zu haben. Wie die Polizei mitteilt, soll der Mann am 6. Mai angekündigt haben, sich selbst und den neuen Partner seiner Ex-Freundin „in...

Am 18. und 19. Januar kam es zu zwei Fällen von Vandalismus. Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Vandalismus in Patsch und in Tulfes - Zeugen gesucht

Am Wochenende vom 18. bis 19. Januar 2025 kam es in den Gemeinden Tulfes und Patsch zu zwei schwerwiegenden Fällen von Vandalismus. In beiden Fällen ist die Täterschaft derzeit unbekannt, und die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. TULFES. Am 19.01.2025, zwischen 00:00 Uhr und 08:45 Uhr, wurden im Gemeindegebiet von Tulfes, auf einem Parkplatz im Zentrum, mehrere Fahrzeuge beschädigt. Die Täter verbogen Außenspiegel, rissen Scheibenwischer ab und entwendeten Kennzeichentafeln. Die...

Die Betrüger transferierten den gesamten Betrag auf ihr eigenes Konto.  | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
3

Vermeintlicher Goldkauf
Frau verlor über 20.000 Euro an Internetbetrüger

Zu insgesamt sieben Überweisungen wurde eine 48-Jährige von Betrügern im Internet verleitet. Ihr entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von 22.000 Euro. HALL i. T. Nachdem die 48-jährige Österreicherin im Internet über ein Video auf eine Anzeige aufmerksam wurde, gab sie dort Telefonnummer und Mailadresse bekannt. Eine bislang unbekannte Täterschaft setzte sich daraufhin mit der Frau in Verbindung und verleitete sie zu sieben Überweisungen auf ein ausländisches Konto, um "Gold zu kaufen". Nach...

Der 39-jährige PKW-Lenker übersah aufgrund der blendenden Sonne den anhaltenden LKW vor ihm und krachte in das Heck des LKW. | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
3

Polizeimeldung
PKW fuhr in Tulfes in das Heck eines anhaltenden LKWs

Auf der L9 Mittelgebirgsstraße ereignete sich am Freitag, 29.11., ein Unfall mit Personenschaden. Ein PKW-Lenker übersah einen aufgrund von stattfindenden Holzarbeiten anhaltenden LKW und fuhr in dessen Heck. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. TULFES. Am Freitagnachmittag gegen 14:48 Uhr war der 39-jährige Österreicher mit seinem PKW auf der L9 Mittelgebirgsstraße in Richtung Westen unterwegs. Aufgrund der dort stattfindenden Holzarbeiten wurde der Verkehr angehalten. Der...

Bereits am 27. August ereignete sich in Hall ein Verkehrsunfall. Ein E-Scooter-Fahrer wich einem Pkw aus und wurde dabei schwer verletzt. Die Lenkerin des Pkws fuhr weiter, ohne anzuhalten.  | Foto: Symbolfoto: Archiv/LPD Wien
2

E-Roller-Unfall in Hall in Tirol
Lenkerin und Unfallzeugen werden gesucht

Am 27. August stürzte ein 38-jähriger E-Roller-Fahrer in Hall in Tirol beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden PKW und verletzte sich schwer. Die unbekannte PKW-Lenkerin setzte ihre Fahrt fort und wird gebeten sich bei der Polizei zu melden, auch mögliche Zeugen werden gesucht. HALL. Bereist Nachmittag des 27. August ereignete sich gegen 15:45 Uhr, auf der Gemeindestraße „Obere Lend“ in Hall in Tirol ein Verkehrsunfall, an dem ein E-Roller und ein PKW beteiligt waren. Ein 38-jähriger Mann...

Die Mannschaft des Christophorus 1 führte die Erstversorgung und die Bergung durch. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Deutsche Bergwanderin bracht sich bei Tour den Arm

Bei einer Bergtour rutschte die Urlauberin aus und verletzte sich schwer. ABSAM. Eine 55-jährige Deutsche aus Nordrhein-Westfalen unternahm am 22. Juni gemeinsam mit ihrem Mann und zwei weiteren Begleitern vom Hallerangerhaus in der Gemeinde Absam aus eine Bergtour. Sie benützten den Steig 222 und wollten über das Lafatscher Joch und die Speckbacherspitze die Bettelwurfhütte erreichen. Gegen 25:40 Uhr rutschte die 55-Jährige auf dem Steig rund 200 Meter nordwestlich der Bettelwurfhütte ohne...

Der Polizeihubschrauber musste anrücken, um die in Not geratenen Personen zu bergen. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Unbekannter Steig führte in alpine Notlage

Ein Ehepaar musste am Sonntagmorgen im Gemeindegebiet Gnadenwald aus einer alpinen Notlage gerettet werden. Der Polizeihubschrauber musste anrücken. GNADENWALD. Am 26.05.2024, gegen 10:00 Uhr, startete ein österreichisches Ehepaar (beide 42 Jahre alt) vom Sportplatz Gnadenwald aus eine gemeinsame Wanderung auf das Walder Joch. Unbekannten Steig genutztSie benützten den ihnen unbekannten „alten“ Steig und orientierten sich anhand einer App am Smartphone, bis sie schließlich nach ca. 3 Stunden...

Nach einem Verkehrsunfall in Absam werden Zeugen gesucht. | Foto: skn/Symbolbild
2

Polizeimeldung
Zeugen gesucht - Verkehrsunfall in Absam

Am Sonntagmorgen ereignete sich in Absam ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun Zeugen. ABSAM. Am 26.05.2024, gegen 08:15 Uhr, lenkte eine 15-jährige Österreicherin ein Kleinkraftrad auf der Dörferstraße im Ortsgebiet von Absam in Richtung Thaur. Auf Höhe des Hauses Dörferstraße 61 wurde sie laut ihren Angaben von einem PKW überholt und dabei mit dem linken Außenspiegel gestreift. Zeugen werden gesuchtDie 15-Jährige kam dadurch zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten...

Foto: ZOOM.TIROL
7

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzen in Hall in Tirol

Verkehrsunfall auf B171 in Hall in Tirol: Polizeistreife kollidiert mit zwei PKWs. Alle Beteiligten leicht verletzt, Straßensperrung während Unfallaufnahme. HALL. Am 03.05.2024, um 15:14 Uhr, kam es in Hall in Tirol zu einem Verkehrsunfall auf der B171. Eine Polizeistreife und zwei PKWs waren involviert. Die Polizeistreife, die sich im Einsatz Richtung Osten befand, kollidierte im Kreuzungsbereich Innsbrucker Straße / Padre-Kino-Straße zunächst frontal mit der linken Heckseite eines PKWs,...

Bei einem Drogen-Urintest versuchte ein Mann „Fake-Urin“ abzugeben, was von den Beamten jedoch bemerkt wurde. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Suchtmittel-Fahrer versucht "Fake-Urin" abzugeben

Ein Fahrer viel einer Zivilstreife auf der Inntalautobahn in Ampass zunächst wegen seinem zu hohen Tempo auf (148km/h statt 100 km/h). Bei der Kontrolle stellten sie allerdings noch weitere Vergehen fest. AMPASS. Am 13. April 2024, gegen 17:00 Uhr bemerkten Beamte der Landesverkehrsabteilung mit einer Zivilstreife auf der Inntalautobahn in Ampass einen Pkw, welcher trotz 100 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h auf der Richtungsfahrbahn Westen fuhr. Bei Kontrolle wurden...

Am Samstag ereignete sich in Absam ein Verkehrsunfall mit einem Traktor. | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Absam

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Samstag, den 13. April 2024, in Absam. Die Absturzsicherung eines Anhängers löste sich. ABSAM. Am 13. April 2024, gegen 19:30 Uhr transportierte ein 32-jähriger Österreicher in Absam auf einer Gemeindestraße mit einem Traktor bzw. einem Anhänger auf welchem Sitzgarnituren angebracht waren mehrere Personen. Absturzsicherung löste sichAls sich die Absturzsicherung des Anhängers löste, stürzte ein 36-jähriger Österreicher vom Anhänger, wobei er...

Telefonbetrug verhindert
Bankangestellte reagierte richtig!

Eine Bankangestellte reagierte richtig und konnte in Wattens am Freitag, 9. Februar einen schweren Betrug mittels „Telefontrick" verhindern. WATTENS. Am vergangenen Freitag erhielt eine 83-jährige Frau einen Anruf von einem Betrüger, der sich als falscher Polizist ausgab. Der Anrufer behauptete, dass die Tochter der Frau einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem jemand ums Leben gekommen sei. Während des Gesprächs wurde das Telefon kurz an eine weinende Frau übergeben. Als die...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Der mutmaßliche Täter war zwischen 30 und 40 Jahre alt, ca. 190 cm groß und hatte eine helle Hautfarbe. | Foto: Pixabay/un-perfekt (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Zeugenaufruf – Raub in Rum

Ein Zeugenaufruf geht raus in Rum. Am Freitag, den 15.12.2023 kam es gegen 8:15 im Gemeindegebiet Rum zu einem Raubüberfall. Ein 19-jähriger Österreicher soll beraubt worden sein. RUM. Ein bisher unbekannter Täter wird beschuldigt, am 15.12.2023 gegen 08:15 Uhr im Gemeindegebiet Rum, im Bereich Neubaustraße, einen 19-jährigen Österreicher beraubt zu haben. Der TathergangDer unbekannte Täter hat das Opfer verfolgt, dann hat er das Opfer von hinten am Hals gepackt und Bargeld gefordert. Das Opfer...

In Hall wurden die Windschutzscheiben von sechs Lkw beschädigt. | Foto: pixabay/kalhh
2

Sachbeschädigung
Windschutzscheiben von sechs Lkw beschädigt

Unbekannte Täter verursachten Sachschaden auf offenem Parkplatz in Hall. HALL. In der Nacht auf den 16. September beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft auf einem offenen Parkplatz die Windschutzscheiben von sechs Lastkraftwagen. Schaden entstanden Durch die Beschädigung an den sechs Windschutzscheiben entstand erheblicher Sachschaden. Mehr zum Thema: Ladendetektiv in Rum angegriffen

Personen, die den Vorfall beobachtet haben, oder zweckdienliche Hinweise geben können, mögen sich unter der Nummer 059133 7128 bei der Polizeiinspektion Wattens melden.  | Foto: Archiv/Reichel
2

Versuchter Raub in Volders
Zwei 18-Jährige bedrohten 15-Jährigen mit Messer

Am späten Freitagabend versuchten zwei Jugendliche an einer Bushaltestelle in Volders einen 15-Jährigen auszurauben. Die Polizei sucht nun nach den Tätern. VOLDERS. Der 15-jährige Österreicher befand sich gegen 23:52 Uhr an einer Bushaltestelle im Gemeindegebiet von Volders und wurde von zwei derzeit unbekannten Burschen angesprochen. Nach einem zunächst harmlosen Gespräch zückte einer der beiden plötzlich einen Pfefferspray und forderte vom 15-Jährigen seine Armbanduhr sowie andere geldwerte...

Sowohl Zeugen des Fahrradunfalles als auch der Unfallbeteiligte werden ersucht, sich bei der Polizei in Hall in Tirol unter der Nummer 059133-7110 zu melden. | Foto: Archiv/Reichel
2

Fahrradsturz mit Verletzung in Absam
Polizei sucht nach Zeugen von Radunfall

Laut einer Meldung der Polizei, wird nach einem unbekannten Rennradfahrer gesucht, der an einem Unfall beteiligt war. Ein älteres Pärchen wurde dabei verletzt. Der Fahrradunfall geschah in Absam am Samstag, 12. August, um 12:30 Uhr. ABSAM. Ein 76-jähriger Mann und eine 77-jährige Frau fuhren mit ihren Rennrädern auf der Landessstraße (L8) in Absam in Richtung Westen. Die beiden bogen in der Dörferstraße nach links in eine Hauszufahrt ab. In diesem Moment fuhr von hinten ein bislang unbekannter...

Sekundenschlaf lies den Fahrer von der Fahrbahn abkommen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Fahrzeugüberschlag auf der Inntalautobahn A 12

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Inntalautobahn A12 auf Höhe Ampass zu einem Verkehrsunfall. Am Ende überschlug sich ein Pkw. AMPASS. Am 23.07.2023, um 14.40 Uhr, fuhr ein 54-jähriger Bulgare mit seinem PKW auf der Inntalautobahn A12 in östliche Richtung. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 48-jährige Bulgarin. Sekundenschlaf als Ursache Aufgrund eines Sekundenschlafes geriet er im Gemeindegebiet von Ampass, auf Höhe km 70,101, von der Fahrbahn ab, touchierte dabei frontal eine...

Der Bergungstrupp rückte aus. | Foto: zoom.tirol
4

Polizeimeldung
Motorrad vs. Reh – 80 Meter Sturz als Folge

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 18. Juni, fuhr ein Österreicher mit seinem Elektromotorrad auf einer Forststraße Richtung Eppsteiner Aste. Dabei stieß er auf ein Reh, das plötzlich die Fahrbahn querte. GROßVOLDERBERG. Der 42-jähriger Österreicher fuhr mit seinem Elektromotorrad im Gemeindegebiet von Großvolderberg auf einer Forststraße in Richtung Eppsteiner Aste. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn, worauf der Motorradfahrer sofort eine Bremsung und ein Ausweichmanöver einleitet,...

Unbekannte stahlen einen Opferstock in Gnadenwald. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Diebstahl
Opferstock aus Kapelle in Gnadenwald entwendet

Geldbetrag im niedrigen, dreistelligen Eurobereich gestohlen; Zeugen werden gesucht. GNADENWALD. In der Zeit vom 25. März, 10 Uhr, bis zum 26. März, 10 Uhr, stahlen Unbekannte den Opferstock samt Inhalt aus der östlich der Klosterkirche St. Martin gelegenen Kapelle in Gnadenwald. Durch die Tat entstand ein Schaden im niederen, dreistelligen Eurobereich. Zeugen gesucht Sachdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Hall (059133 7110) erbeten.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.