Polizeimeldung
Unbekannter Steig führte in alpine Notlage

Der Polizeihubschrauber musste anrücken, um die in Not geratenen Personen zu bergen. | Foto: skn (Symbolbild)
2Bilder
  • Der Polizeihubschrauber musste anrücken, um die in Not geratenen Personen zu bergen.
  • Foto: skn (Symbolbild)
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Ein Ehepaar musste am Sonntagmorgen im Gemeindegebiet Gnadenwald aus einer alpinen Notlage gerettet werden. Der Polizeihubschrauber musste anrücken.

GNADENWALD. Am 26.05.2024, gegen 10:00 Uhr, startete ein österreichisches Ehepaar (beide 42 Jahre alt) vom Sportplatz Gnadenwald aus eine gemeinsame Wanderung auf das Walder Joch.

Das Ehepaar nutzte einen ihnen unbekannten Steig. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Unbekannten Steig genutzt

Sie benützten den ihnen unbekannten „alten“ Steig und orientierten sich anhand einer App am Smartphone, bis sie schließlich nach ca. 3 Stunden keinen Steig mehr fanden und um 13:10 Uhr oberhalb eines Felsabbruches (1356 m) einen Notruf absetzten. Sie wurden in der Folge um 15:50 Uhr von der Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle mittels Tau unverletzt geborgen. Die Bergrettung Wattens befand sich mit 6 Kräften im Einsatz bzw. in Breitschaft.

Mehr Meldungen aus dem Bezirk:

Zeugen gesucht - Verkehrsunfall in Absam
Senior findet ungeladenes Gewehr im Garten

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Der Polizeihubschrauber musste anrücken, um die in Not geratenen Personen zu bergen. | Foto: skn (Symbolbild)
Das Ehepaar nutzte einen ihnen unbekannten Steig. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.