Studieren zukünftig online möglich

- Elske Ammenwerth
- Foto: UMIT
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
„Health Information Management“: Universität UMIT bietet online-basiertes Weiterbildungsangebot für Ärzte an
HALL. Ab Herbst 2017 bietet die Tiroler health & life sciences Universität UMIT, vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria, mit dem Universitätslehrgang „Health Information Management“ erstmals ein online-basiertes Weiterbildungsangebot an, das ohne verpflichtende Anwesenheitszeiten studiert werden kann. Damit wird Personen, die sich im Bereich des Gesundheitswesens und der Gesundheitswirtschaft weiterbilden wollen, ein modernes und attraktives Studienangebot geschaffen.
Insbesondere im ärztlichen Bereich stellt die Digitalisierung des Gesundheitswesens ganz neue Anforderungen – man denke nur an die Einführung der Elektronischen Gesundheitsakte in Österreich.
Themen sind unter anderem Projekt- und Prozessmanagement, eHealth und Elektronische Gesundheitsakten, Klinische Datenanalyse, Datenschutz und Datensicherheit sowie Qualität von Informationssystemen.
Die Leiterin des Studiums Univ.-Prof. Elske Ammenwerth vom UMIT-Institut für Medizinische Informatik ist überzeugt, „dass der Universitätslehrgang mehr Kompetenzen für die berufliche Tätigkeit und interessante Möglichkeiten einer beruflichen Weiterentwicklung bietet“.
Das Besondere am Universitätslehrgang ist der Umstand, dass er vollständig online-basiert stattfindet und damit insbesondere für berufstätige Personen und für Personen in Elternkarenz geeignet ist. „Dafür setzen wir ein innovatives und erprobtes didaktisches Konzept für das gemeinsame Lernen im virtuellen Raum ein. Die Studierenden werden von der kooperativen Online-Lernumgebung unterstützt, womit das gemeinsame Lernen ermöglicht und gefördert wird“, stellt Ammenwerth fest.
Informationen und Anmeldung sind ab sofort unter www.umit.at/him möglich.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.