Trauern um eine vergebene Chance

Bgm Hoppichler sieht die Gemeinde Rinn als Bildungs- und Kulturstandort mit hoher Lebensqualität.
2Bilder
  • Bgm Hoppichler sieht die Gemeinde Rinn als Bildungs- und Kulturstandort mit hoher Lebensqualität.
  • hochgeladen von Georg Hubmann

Die Gemeindeführung ist nach wie vor von der Eignung der Mittelgebirgsgemeinde als Schulstandort überzeugt. Sie spricht von einer vergebenen Chance für die Region - und zwar in finanzieller, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht. Mit der Verwirklichung des Eliteschulprojekts hätte sich die Gemeinde über den Finanzausgleich langfristig sanieren können, in der Region hätte eine Wertschöpfungskette in Gang gesetzt werden können und auch das Dorfleben hätte vom Zuzug der Schüler und Lehrer aus aller Herren Länder profitiert.

Fehler in der Öffentlichkeitsarbeit

Den Grund dafür, dass das Projekt von Anfang an nicht richtig gelaufen ist, sieht die Bürgerinitiative für Rinns Zukunft in der missglückten Öffentlichkeitsarbeit: „Das Projekt wurde ohne ausreichende Information und Einbindung der Bevölkerung einfach so aus dem Boden gestampft. Das spielt sich in der heutigen Zeit nicht mehr, wo mündige Bürger über die Lebensverhältnisse in ihrer unmittelbaren Umgebung mitbestimmen wollen“, so ein Sprecher des BIRZ. Bgm Hoppichler gibt währenddessen auch Fehler in der Informationspolitik seitens der Projektwerber zu, insbesondere die Projektpräsentation hätte einer längeren und intensiveren Vorbereitung bedurft. Auch die von beiden Seiten angestrebte Bürgerbeteiligung sei zu spät erfolgt.

Zukunftsperspektive oder Schlafdorf

Es stellt sich nun die prinzipielle Frage, wohin sich die Gemeinde in den nächsten Jahren entwickeln soll. Soll die Gemeinde aktiv Akzente setzen und eine auf den eigenen Stärken basierende Zukunftsperspektive entwickeln oder soll sie weiter ein beschauliches Schlafdorf mit hoher Lebensqualität bleiben? Bürgermeister Hoppichler beantwortet diese Frage so: „Konzepte gibt es mehr als genug, es müssen endlich einmal Taten folgen. Das Thema Bildungs- und Kulturstandort Rinn wird auch in Hinkunft ganz oben auf unserer Agenda stehen“. Als Positivbeispiel für diese Form der Perspektivenentwicklung zitiert Hoppichler den Bürgermeister von St. Gilgen, demnach durch das Großschulprojekt in seiner Gemeinde eine ganze Region aufgewertet wurde.

Bgm Hoppichler sieht die Gemeinde Rinn als Bildungs- und Kulturstandort mit hoher Lebensqualität.
Die Gegend rund um das ehemalige Hotel Geisler wird wohl weitere Jahre im Dornröschenschlaf verharren.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.