UMIT weiter auf Wachstumskurs

UMIT-Rektorin Sabine Schindler, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und UMIT-Vizerektor Philipp Unterholzner freuen sich über eine positive Entwicklung der UMIT.
  • UMIT-Rektorin Sabine Schindler, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und UMIT-Vizerektor Philipp Unterholzner freuen sich über eine positive Entwicklung der UMIT.
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

HALL.  Landesrätin und UMIT-Eigentümervertreterin Patrizia Zoller-Frischauf ist mit der Entwicklung der UMIT, der Universität des Landes Tirol, sehr zufrieden. „Das Land Tirol verzeichnet derzeit ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum. Das ist nur dann möglich, wenn Unternehmen innovativ sind und wenn es hochqualifizierte und gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Die UMIT leistet mit ihrer Forschung und mit den universitären Ausbildungen einen wesentlichen Beitrag dazu“, sagte die Landesrätin.
In diesem Zusammenhang verwies Zoller-Frischauf auf die aktuell knapp 1700 Studierenden und die 104 Forschungsprojekte, die derzeit an der UMIT bearbeitet werden. Beachtlich sei auch, dass die UMIT 60 Prozent ihres Budgets in der Höhe von 14,6 Millionen Euro durch Erlöse aus Studiengebühren und aus kompetitiven Forschungsprojekten aus eigener Kraft erwirtschaftet. Neue geplante universitäre Studienangebote wie etwa die Studien Elektrotechnik, Public Health und ein auf den Bachelor „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ in Landeck aufbauendes Master-Studium würden diese positive Entwicklung noch verstärken, glaubt die Landesrätin.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.