"Haller wählten strategisch"

GR Barbara Schramm-Skoficz, GR Karl Faserl  und GR Maria Meister erreichten die Stichwahl nicht.
2Bilder
  • GR Barbara Schramm-Skoficz, GR Karl Faserl und GR Maria Meister erreichten die Stichwahl nicht.
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Für GR Maria Meister, GR Barbara Schramm-Skoficz und GR Karl Faserl endete der Wahlkampf vergangenen Sonntag. GR Barbara Schramm-Skoficz landete mit 6,83 % am letzten Platz. "Es hat sich abgezeichnet, dass Eva Posch und Karin Klocker in die Stichwahl kommen werden. Ich glaube, viele Wähler haben strategisch gewählt und ihre Stimme gleich einer der beiden Favoritinnen gegeben", vermutet die grüne Gemeinderätin. "Trotzdem habe ich im Wahlkampf viel Zustimmung erfahren und werde auf jeden Fall weitermachen. Es wird bei den Grünen in Hall keine personellen Veränderungen geben." Zufriedener ist Karl Faserl. "Im Vergleich zur letzten Wahl, wo ich 5,37 % erreichte, sind die 8,69 % ein schönes Ergebnis. Die FPÖ in Hall muss das Wählervertrauen Schritt für Schritt zurückgewinnen." Sehr erfreut ist auch der Tiroler FPÖ-Obmann Hauser: „Ich gratuliere Karl Faserl zu diesem guten Ergebnis, das zeigt, dass die FPÖ bei jeder Wahl in der Lage ist, zuzulegen.“

"Ich sehe das Ergebnis mit einem lachenden und einem weinenden Auge", kommentiert Maria Meister. "Natürlich hätte ich gerne mehr Stimmen erobert. Ich hatte es aber schwer, da ich als einfache Gemeinderätin nicht so bekannt wie die beiden Vizebürgermeis-terinnen. Außerdem hatte ich als Kandidatin der Bürgerliste keine Partei hinter mir. So gesehen muss ich mit den 10,91 % zufrieden sein."

GR Barbara Schramm-Skoficz, GR Karl Faserl  und GR Maria Meister erreichten die Stichwahl nicht.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.