Wattens

Beiträge zum Thema Wattens

Neben Pflanzenresten und Holz tauchte im Klärwerk Fritzens auch ein Hammer zwischen den Bioabfällen auf. | Foto: Abwasserverband Fritzens-Hall
4

Hammer im Biomüll
Abwasserverband schlägt Alarm wegen Fehlwürfen

Pfannen, Pflanzen und sogar ein Hammer. Im Biomüll landen zunehmend Fremdstoffe, die im Klärwerk Fritzens für Schäden sorgen und den Abwasserverband alarmieren. FRITZENS. Eigentlich sollte klar sein, was genau in den Biomüll gehört und was nicht. Doch wie der Abwasserverband Hall/Fritzens berichtet, nehmen die Fehlwürfe beim Bioabfall zuletzt deutlich zu. Bei den Anlieferungen im Klärwerk Fritzens wurden immer wieder massive Störstoffe entdeckt, die dort eigentlich nichts verloren haben. Hammer...

Die Polizei konnte die gefährliche Drohung aufklären.  | Foto: Archiv
3

Gefährliche Drohung in Wattens aufgeklärt
Polizeieinsatz kostet über 8.000 Euro

Ein Droh-Zettel im WC einer Schule in Wattens löste Mitte Juni einen großen Polizeieinsatz aus. Die Ermittlungen führten schließlich zu einer 13-jährigen Schülerin, die die gefährliche Drohung gestand.  WATTENS. Am 16. Juni 2025 sorgte ein Droh-Zettel in einem WC einer Schule in Wattens für große Aufregung. Eine vorerst unbekannte Person hatte darin eine gefährliche Drohung ausgesprochen. Die Polizei reagierte sofort und leitete umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ein: Das Schulgebäude wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Ein vom Regionalmanagement Innsbruck-Land initiierter Beteiligungsprozess fand großen Anklang. | Foto: Christina Gaio
4

Visionen
Lebens(t)räume gestalten - ein Beteiligungsprojekt im Bezirk

Wie sieht ein Lebensraum aus, der Miteinander ermöglicht? Wo und wie können Menschen einander begegnen, zuhören, mitgestalten und sich wohlfühlen? INNSBRUCK-LAND. Diesen Fragen widmete sich ein vom Regionalmanagement Innsbruck-Land initiierter Beteiligungsprozess in den Gemeinden Inzing und Wattens. Im Zentrum standen dabei die Bürger selbst – mit ihren Ideen, Wünschen und Visionen für die Weiterentwicklung ihrer Gemeinden. Fotowettbewerb Im Rahmen eines Fotowettbewerbs waren in Inzing und...

Foto: Andreas Hafenscher
4

Städtetag 2025
Tiroler Landesgruppe stellt Forderung an die Bundesregierung

Der 74. Öster­rei­chi­schen Städtetag in Eisen­stadt stellt die Herausforderungen und Aufgaben der Kommunen in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Stadt mit Weitblick - Städtetag in der kleinsten Großstadt der Welt“ tauschen sich an drei Tagen rund 1.000 Personen aus Politik und Verwaltung aus. Der Tiroler Städtebund reist mit einem Forderungsprogramm an.   INNSBRUCK. Bei der Vollversammlung steht neben der Rede von Gene­ral­se­kretär Thomas Weninger auch eine Dank­sa­gung des Botschafters der...

Bernhard-Stefan Müller ist alter und neuer Obmann der Fachgruppe.  | Foto: WK Tirol
3

Gewerbliche Dienstleister Tirols
Wattener Bernhard-Stefan Müller zum Obmann gewählt

Die Fachgruppe gewerbliche Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol hat sich nach der Wirtschaftskammerwahl neu aufgestellt. Der in Wattens ansässige Unternehmer Bernhard-Stefan Müller wurde dabei einstimmig in seinem Amt als Obmann bestätigt und startet nun in seine zweite Amtsperiode. Gemeinsam mit dem neu gewählten Ausschuss hat der 35-jährige Wattener ein ambitioniertes Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre definiert. INNSBRUCK/WATTENS (red). Im Fokus stehen dabei Maßnahmen, die über...

Eine besondere Freundschaft: Schwester Johanna und Volodymyr Horbal arbeiten seit fast 20 Jahren zusammen, um Hilfe für Bedürftige in der Ukraine zu organisieren. Im Vordergrund zwei große Patronenhülsen. Handbemalt und kunstvoll verziert von Frauen und Kindern aus der Ukraine.

 | Foto: Kendlbacher
5

Ukraine-Hilfe
Starkes Tiroler Engagement für Menschen in der Ukraine

Schwester Johanna Neururer und  Pfarrkurator Volodymyr Horbal setzen ein starkes Zeichen der Menschlichkeit und zeigen unermüdlichen Einsatz für die Ukraine, der weit über Grenzen hinweg wirkt. TIROL. Was mit stillem Einsatz begann, ist heute eine unverzichtbare Brücke der Solidarität. Schwester Johanna Neururer von den Kreuzschwestern im Sanatorium Hochrum und Pfarrkurator Volodymyr Horbal aus Wattens engagieren sich seit Jahren für notleidende Menschen in der Ukraine. Schon lange vor Ausbruch...

Der E-Auto Raser hatte sein Gegenüber mit dem Totschlagen bedroht.  | Foto: Archiv
4

Mit dem "Totschlagen" bedroht
Wattens/Volders: Rabiater E-Auto Fahrer von Polizei geschnappt

Am 3. Mai 2025 gegen 16:45 Uhr waren ein 25-Jähriger und seine Begleiterin (beide österr. StA) mit einem PKW auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Volders auf der linken Fahrspur in Fahrtrichtung Kufstein unterwegs. WATTENS/VOLDERS (red). Der 25-Jährige musste aufgrund des Verkehrsaufkommens abbremsen, worauf der Lenker eines nachkommenden E-Autos erbost reagierte, indem er angeblich zunächst bewusst den Sicherheitsabstand missachtete, mehrmals die Lichthupe betätigte, ihn...

Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein.  | Foto: Michael Kendlbacher
5

1. Mai
Maifeste und mehr in der Region Hall-Rum

Nach der Fastenzeit und dem Start in den Monat Mai erwacht die Region Hall-Rum zu neuem Leben. Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein. MeinBezirk hat die wichtigsten Veranstaltungen in unserer Region zusammengefasst. Absamer MaifestAm 1. Mai laden die Absamer Matschgerer zum traditionellen Maibaumkraxln vor der Hauptschule Absam ein – ein Fest, das Brauchtum, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein vereint. Bereits ab 11 Uhr sorgt die Bürgermusikkapelle Absam...

Unbekannte Diebe stehlen E-Mountainbikes aus Tiefgaragen in Wattens. | Foto: Pixabay
4

Polizei ermittelt
Mehrere E-Mountainbikes in Wattens gestohlen

In der Marktgemeinde Wattens verschaffte sich kürzlich eine unbekannte Täterschaft im Zeitraum vom 5. bis 8. März 2025 unbefugt Zutritt zu den Tiefgaragen von zwei Mehrparteienhäusern und stahl mindestens zwei E-Mountainbikes. WATTENS. In der Marktgemeinde schlugen unbekannte Täter zwischen dem 5. und 8. März 2025 zu. Wie die Polizei berichtet, verschafften sich die Diebe unbefugt Zutritt zu den Tiefgaragen von zwei Mehrparteienhäusern. Die Täter gingen dabei äußerst brutal vor: Mit roher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

ÖBB errichtet bis Herbst eine neue Straßenerschließung am Bahnhof Fritzens-Wattens. | Foto: Kendlbacher
1 3

Verkehr
Neue Straßenerschließung am Bahnhof Fritzens-Wattens bis Herbst

Fahrgäste und Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Änderungen einstellen: Die ÖBB bauen eine neue Straßenerschließung am Bahnhof Fritzens-Wattens. FRITZENS. Bis zum Herbst dieses Jahres errichten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eine neue Straßenerschließung am Bahnhof Fritzens-Wattens. Im Rahmen der Maßnahmen wird ein neuer Kreisverkehr errichtet, der den Verkehrsfluss optimieren soll. Zudem sind umfangreiche Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr geplant, um eine sicherere und...

HC Kufstein Torhüter war großer Rückhalt beim 6:3
Heimsieg über Tabellenführer Lustenau. | Foto: Schwaighofer
12

Eishockey Tirol
ÖEL: Ein passendes Eishockey Amateurformat

Eishockey: Der HC Kufstein schlägt den ÖEL-Tabellenführer (Gruppe West) vor über 800 Eishockeyfans in der Eisportarena Kufstein. TIROL. Der sportliche Leiter des EHC Kundl, Bruno Schiestl, und HC Kufstein Vorstandsvorsitzender Roland Luchner sprechen sich auf Anfrage der MEINBEZIRK-Sportredaktion, für die zukünftige Beibehaltung der rein österreichischen Eishockey Liga aus. Die Verantwortlichen der beiden Bezirksvereine sehen die Spiel- und Ligastärke als ein passendes und finanzierbares...

 Das Zeitpolsterteam in Hall und Umgebung startet mit viel Schwung und Elan ins neue Jahr. | Foto: Zeitpolster
3

Nachbarschaftshilfe
Zeitpolster Hall und Umgebung hilft gerne

Im Juni 2024 gründete Renate Mang die Gruppe Zeitpolster Hall und Umgebung. Das ehrenamtliche Angebot reicht von Kinderbetreuung über Hilfe beim Einkauf, der Begleitung zum Arzt und vieles mehr. TIROL. Seit Juni 2024 gibt es die Gruppe „Zeitpolster Hall und Umgebung“, die sich der Aufgabe verschrieben hat, anderen Menschen zu helfen und zu unterstützen. Unter der Leitung von Renate Mang umfasst die Gruppe nicht nur Hall in Tirol, sondern auch die umliegenden Gemeinden Absam, Thaur, Rum, Tulfes,...

Vor dem großen Verkauf beim Handelstag muss nochmal die Liste aller Waren durchgegangen werden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
68

Kleine Händler ganz Groß
In Innsbruck entdecken Kinder die Wirtschaft

Auch heuer konnten Volksschulkinder aus Innsbruck und Innsbruck-Land bei der Aktion „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ Unternehmerluft schnuppern und ihr wirtschaftliches Können unter Beweis stellen.  INNSBRUCK. "Unser Geschäft ist chillig und billig" oder "Prozente sind super, aber unsere sind besser" sind nur zwei der lustigen und kreativen Marketingsprüche, die sich die Kinder für ihre eigenen kleinen Stände beim großen KiWi Handelstag im Congress Innsbruck einfallen haben lassen. Mehre...

Der Kristallkonzern ist auf dem Weg der Besserung. Kündigungen sind trotzdem nicht ausgeschlossen.  | Foto: Haun
3

Von 3.000 auf 2.200 Mitarbeiter?
Swarovski: Stellenabbau steht im Raum - Konzern spricht von Schwankungen

Dass der Wattener Kristallkonzern in den letzten Jahren schwer zu kämpfen hatte, ist kein Geheimnis. Im Jahr 2024 schrieb man allerdings erstmals wieder Gewinne, doch man hat nach wie vor, mit Problemen zu kämpfen. Wie das Wirtschaftsmagazin "trend" kürzlich veröffentlichte, könnten bei Swarovski wieder Kündigungen anstehen.  WATTENS (fh). Der Konzern hat im Jahr 2023 1,83 Milliarden Euro umgesetzt und konnte damit ein positives, operatives Ergebnis erzielen. Aufgrund hoher Umbaukosten...

Im neuen Raum "Kristallstimmen" sind 3.000 Swarovski-Mitarbeiter*innen über freischwebende Kristalllautsprecher hörbar.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten
6

Neue Wunderkammern bei Swarovski
Kristallwelten: Das Unsichtbare sichtbar machen

In den Swarovski Kristallwelten wurden gestern zwei aufsehenerregende neue Wunderkammern der Öffentlichkeit vorgestellt. Die von Rafael Lozano-Hemmer entworfenen Wunderkammern bieten einzigartige Erlebniswelten. Mittels Klang, Licht und Bewegung erforschen sie die Zusammenhänge zwischen Kristallen und Menschen. WATTENS (red). Rafael Lozano-Hemmer ist ein preisgekrönter Elektronikkünstler, der in seinen emotional ansprechenden, interaktiven Installationen innovative Technologien, künstliche...

5000 Kerzen strahlen den Besuchern entgegen | Foto: Julia Perktold
Video 20

Marienkirche im Lichtermeer
Über 5000 einzelne Kerzen in Wattens

Am 31.10.2024 erstrahlten in und vor Marienkirche in Wattens tausende einzelne Kerzen. Die Anzahl der Kerzen wurde über die Jahre von über 9000 auf 5000 reduziert, um die Umwelt zu schonen. Seit über 10 Jahren nimmt die Pfarre Wattens an der "Nacht der 1000 Lichter teil". WATTENS. Diese Aktion wurde tirolweit 2005 erstmals durchgeführt. Freiwillige zünden hunderte Kerzen an, und stellen sie in und vor den Kirchen auf. So entstehen leuchtende Wege, und einzigartige Motive aus Kerzenschein....

Vorstand und Geschäftsführung des Verbands der Tiroler Tourismusverbände (VTT) gemeinsam mit Landesrat Mario Gerber bei der diesjährigen Vollversammlung (v.l.): Adrian Siller, Theo Zoller, Markus Tipotsch, Ingrid Schneider (Geschäftsführerin des VTT), Benjamin Kneisl (Vorstandsvorsitzender des VTT), Mario Gerber (Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung) und Lukas Heymich.

 | Foto: VTT
3

Tourismus im Fokus
Verband der Tiroler Tourismusverbände will Standort weiter stärken

Der Verband der Tiroler Tourismusverbände (VTT) hat sich als relevante Stimme etabliert, die Rolle wolle man selbstbewusst weiter ausbauen, so lautete der Tenor bei der diesjährigen Vollversammlung in der Beletage der Swarovski Kristallwelten. Im Rahmen der Sitzung wurde die Erhöhung des VTT-Budgets beschlossen, um weiteren Handlungsspielraum als verlässlicher Branchenvertreter zu gewinnen. WATTENS (red). Die Tourismusverbände leisten einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung des...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune eines Gehöftes in Vollbrand. | Foto: Zoom Tirol
5

Großbrand bei Gehöft in Wattens
Pferdestall niedergebrannt - Zwei Tiere verendet

In Wattens ist am Freitagnachmittag ein Großbrand auf einem Gehöft ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Zwei Tiere vielen dem Feuer zum Opfer. Menschen wurden nicht verletzt. WATTENS. Um 15:45 Uhr wurde der Brand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand, und die Flammen hatten sich rasch auf das angrenzende Wohnhaus ausgebreitet. Die alarmierten Feuerwehren kämpften stundenlang gegen die Flammen. Trotz intensiver...

Ein Arbeiter ist am Mittwochvormittag bei Grabungsarbeiten in Volders von einem Bagger eingeklemmt und schwer verletzt worden. | Foto: Archiv (Symbolbild)
3

Arbeitsunfall Volders
Arbeiter kam bei Grabungsarbeiten unter einen Bagger

Ein Arbeiter ist am Mittwochvormittag bei Grabungsarbeiten in Volders von einem Bagger eingeklemmt und schwer verletzt worden. VOLDERS. Am 9. Oktober um circa 09:30 Uhr ereignete sich bei Grabungsarbeiten im Bereich der „Weindleraste“ in Volders ein schwerer Arbeitsunfall. Ein Baggerfahrer transportierte talwärts in Schrittgeschwindigkeit ein Wasserrohr. Bagger rollte über Bein von ArbeiterDas Wasserrohr wurde von einem 46-jährigen Arbeiter gesichert. Aus noch ungeklärten Gründen geriet der...

ORF Lange Nacht der Museen 2024
Diese zehn Museen sind in unserer Region dabei

HALL-RUM. Nächsten Samstag, den 5. Oktober 2024, bietet die 24. ORF-Lange Nacht der Museen die Gelegenheit, in unserer Region 10 außergewöhnliche Einrichtungen von 18 bis 24 Uhr mit nur einem Ticket zu entdecken. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher:innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. Lassen...

Mittelalterliches Flair beim Haller Freudenfeuer  | Foto: Region Hall-Wattens
5

Wandern und Genuss
Versteckte Schätze im Herbst

Der Herbst steht vor der Tür und in dieser Jahreszeit entfaltet die Bergwelt in Tirol ein einzigartiges Farbenmeer, das der Natur eine besondere Mystik verleiht. In der Region Hall-Wattens offenbaren sich in dieser Zeit verborgene Schätze, die eine ganz eigene, bezaubernde Atmosphäre schaffen.  HALL.WATTENS. Hall in Tirol bietet mit seiner historischen Kulisse einen idealen Schauplatz für ein mittelalterliches Fest. Vom 4. bis 6. Oktober erleben die Besucher in Hall in Tirol eine Zeitreise ins...

Auf ihrer Bezirkstour besuchte LR Cornelia Hagele drei Betriebe in Hall und Wattens, darunter Die PVO GmbH – Photovoltaik Ortner in Hall in Tirol . Im Bild: v.l.n.r. Stadtrat Johannes Tilg, Landesrätin Cornelia Hagele, GF Stefan Ortner und Klaus Mair. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Bezirkstour LR Cornelia Hagele
Tradition, Nachhaltigkeit und Energielösungen

Im Zuge ihrer Bezirkstour stattete Landesrätin Cornelia Hagele drei Unternehmen einen Besuch ab, die mit ihrem Innovationsgeist und ihren wirtschaftlichen Leistungen maßgeblich zum regionalen Wachstum beitragen: die Raumdesign Frischmann KG und die Unbound Coffee Roasters GmbH in Wattens sowie die PVO GmbH in Hall in Tirol. HALL/WATTENS. Die PVO GmbH – Photovoltaik Ortner mit Sitz in Hall in Tirol bietet ganzheitliche Lösungen im Bereich der Photovoltaik. Das Unternehmen ist spezialisiert auf...

Unfall in Wattens
Lkw- Fahrer ohne Führerschein kollidiert mit Pkw

Ein 39-jähriger Österreicher ohne Führerschein kollidierte in Wattens mit einem Pkw. Der Lkw-Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während der 36-jährige Italiener unverletzt blieb. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. WATTENS. Am frühen Morgen des 29. August, kam es gegen 6 Uhr, in Wattens zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Österreicher, der keinen gültigen Führerschein besaß, steuerte einen Lkw von der Karwendelstraße in Richtung Süden. Im Kreuzungsbereich der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juli 2025 um 18:30
  • Museum Wattens
  • Wattens

Buchpräsentation mit Horst Schreiber – „Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus"

WATTENS. Das Familienunternehmen Swarovski zählt zu den bedeutendsten Industriebetrieben Tirols – seine Rolle im Nationalsozialismus wurde jedoch lange verdrängt. Der Historiker Horst Schreiber legt mit seiner aktuellen Publikation eine fundierte, kritisch recherchierte Aufarbeitung der NS-Vergangenheit des Unternehmens vor. In der Buchpräsentation beleuchtet er die frühen parteipolitischen Verbindungen der Familie, den Umbau zum Rüstungsbetrieb, den Einsatz von Zwangsarbeitskräften, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.