Bahnhofsumbau
Alter Bahnhof Fritzens/Wattens weicht Baggern für moderne Infrastruktur

Der Bahnhofsumbau Fritzens-Wattens ist in vollem Gange: Bagger prägen das Bild. | Foto: Kendlbacher
12Bilder
  • Der Bahnhofsumbau Fritzens-Wattens ist in vollem Gange: Bagger prägen das Bild.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Die Bauarbeiten des neuen Bahnhof Fritzens-Wattens schreiten zügig voran. Bei einem Lokalaugenschein zeigt sich, die Bagger beherrschen derzeit die Szene.

FRITZENS/WATTENS. Weg frei für Neues: Anfang Oktober erfolgte der Spatenstich für den neuen Bahnhof Fritzens-Wattens. Bis zum Frühling 2026 wird eine moderne Drehscheibe entstehen. Derzeit schaffen die Abbruchbagger Platz – der Plan sieht vor, die Wege zum Bus und Bahn zu verkürzen und barrierefreie Zugänge in allen Kundenbereichen zu schaffen. Hinzu kommt ein Steg, der über den Bahnhof und die Innstraße führt und die beiden Gemeinden Fritzens und Wattens miteinander verbindet. Laut ÖBB sind 160 Bike and Ride-Flächen, ein Parkdeck mit Platz für 155 Autos sowie vier Liftanlagen vorgesehen. Darüber hinaus wird ein neuer Kreisverkehr die Zufahrt zum neuen Bahnhof verbessern und den Verkehr entschärfen.

Während der Bauzeit sind baubedingt auch Änderungen für die Fahrgäste zu erwarten. | Foto: Kendlbacher
  • Während der Bauzeit sind baubedingt auch Änderungen für die Fahrgäste zu erwarten.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher



Änderungen während der Bauzeit

Während der Bauzeit sind baubedingt auch Änderungen für die Fahrgäste zu erwarten. Die bestehende Unterführung ist bereits seit Anfang Oktober gesperrt. Als Ersatz dient ein provisorischer Steg. Für Benutzerinnen und Benutzer mit Kinderwagen und Fahrrad haben die ÖBB die Treppen mit Schieberillen ausgestattet. Für Fahrgäste, die per PKW zum Bahnhof fahren, öffnen die ÖBB ab 16. Oktober in der Innstraße eine Ersatzfläche anstelle der bisherigen Park and Ride-Anlage. Über einen eigenen Zugangsweg parallel zu den Bahngleisen erreichen die ÖBB-Kundinnen und Kunden den provisorischen Steg und die Bahnsteige. Die ÖBB ersuchen, einige Minuten zusätzlich einzuplanen, um die Züge zu erreichen. Bei baubedingten Störungen der Anrainerinnen und Anrainer ersuchen die ÖBB um Verständnis.


Der neue Bahnhof Fritzens-Wattens bekommt barrierefreie Zugänge zu allen Kundenbereichen. | Foto: ÖBB/Os
  • Der neue Bahnhof Fritzens-Wattens bekommt barrierefreie Zugänge zu allen Kundenbereichen.
  • Foto: ÖBB/Os
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Zahlen, Daten, Fakten

  • Baubeginn Hauptarbeiten Oktober 2023
  • Gesamtfertigstellung April 2026
  • zwei teilweise überdachte Inselbahnsteige mit je zwei 220 m langen Bahnsteigkanten, Holzunterkonstruktion als nachhaltiger Baustoff
  • vier Lifte
  • 160 Bike+Ride-Stellplätze
  • Neues Parkdeck mit Stellplätzen für 155 PKW und 35 einspurige Fahrzeuge
  • kombinierte Rad- und Fußgängerüberführung zur Bahnsteigerschließung und als Ortsverbindung Fritzens - Wattens
  • taktiles Leitsystem
  • Busterminal
  • Optimierung der Straßenanbindung, Kreisverkehr
  • teilweise neue Lärmschutzwände
  • zusätzliche Fahrplanstabilität durch höhere Einfahrtsgeschwindigkeit der Züge
  • Gesamtinvestition rund 94 Mio. Euro

Mehr dazu

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier.

Es wird Zeit für den neuen Bahnhof Fritzens-Wattens

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.