TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

- Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum.
- Foto: Schwaighofer
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen.
TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn auch Fragen zur Schiedsrichterbesetzung bzw. Nichtbesetzung der beim TFV-Schiedsrichterkollegium angemeldeten Test- und Vorbereitungsspiele von diesem Wochenende auf. Zusätzlich mussten alle Cupspiele (15) in Tirol ohne SR-Assistentenbesetzung gespielt werden. Begründung: Die Schiedsrichter hatten an den Spieltagen ein Schulungsmodul zu absolvieren.
Die sportlichen Ergebnisse vom Samstagspieltag
Natters – Breitenbach 3:2; Oberperfuss – Kematen 5:1; IAC – Mötz/Silz 4:1; Fügen – Reichenau 1:3; Matrei – Schwaz 0:4; Niederndorf – Telfs 2:5; Münster – WSG Tirol II 0:4; Kolsass/Weer – Wörgl 0:4; Hippach – Kundl 0:2; Absam – Reutte 3:0.
Sonntagspiel: Union – Imst (11 Uhr).
Mittwochspiel: Zams – Mayrhofen (20 Uhr).
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.