Vereinigung Österreichischer Peacekeeper
Splitterkreuzweihe in der Maurigkapelle Köglen Elbigenalp

Splitterkreuz das geweiht wird | Foto: Hansjörg Wiedl
3Bilder

Nach langen Vorbereitungen ist es den UN Kameraden Oberst i.R. Fritz Scheibler und seinem Freund Stabswachtmeister a.D. Hansjörg Wiedl vulgo „Snake George“ von den Tiroler Peacekeepern gelungen das liebevoll erstellte Splitterkreuz bei einem feierlichem Rahmen seiner Bestimmung zu übergeben.
Splitterkreuze wurden über lange Zeit von österreichischen UN Soldaten, die am Golan im Einsatzraum zwischen Syrien und Israel für Hintanhaltung von Spannungen sorgten, aus Bomben-oder Granatsplittern hergestellt. An bestimmgen Orten im Einsatzgebiet aufgestellt aber auch in die Heimat mitgenommen. 
Das Splitterkreuz ist daher ein Zeichen des Friedens, soll als Mahnmal und HInweis für den fragilen Frieden auf der Welt sein.
Ein feierlicher Akt umrahmt von einem Ensemble der Militärmusik Tirol, Tiroler Peaceekeepern geladenen Ehrengästen und Formationen stellt den Rahmen für die Kreuzweihe.

Samstag, 12.August, Köglen/Elbigenalp Vorplatz Maurigkapelle - Beginn 17:00h


Pfarrer Dr. Otto Walch wird die Hl. Messe und Weihe vornehmen, das Splitterkreuz anschließend seiner Bestimmung in der Maurigkapelle übergeben wo es seinen ständigen Platz haben wird.

Die Tiroler Peacekeeper freu’n sich auf einen würdigen Höhepunkt im diesjährigen Vereinsjahr und laden die Bevölkerung sehr herzlich dazu ein.

Splitterkreuz das geweiht wird | Foto: Hansjörg Wiedl
Maurigkapelle  | Foto: Alfred Jordan
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.