BIG BANG BOOM - das war sie - DIE U TOUR IBK 2012

447Bilder

Alle Erwartungen wurden übertroffen. Von 16. bis 18. November war die U-Tour Innsbruck bereits zum dritten Mal zu Gast in der Messehalle. An die 4000 Jugendliche stürmten von Freitag bis Sonntag die Messehalle D, um „den“ Actionsportevent des Jahres miterleben zu können.

Longboarden, BMX, Slacklining, Airtrack, Artistik, Thaiboxen, Hip Hop, Parkour, Speedtennis, Baseball und Skateboarden – dies sind nur einige der vielen Sportarten, die Tirols Jugend am Wochenende vom 16.-18.November in die Messehalle D lockte. Während am Freitag knapp 900 OberstufenschülerInnen aus dem Raum Innsbruck zu Besuch waren und verschiedenste Trendsportarten in Form von Workshops ausprobieren durften, war die U-Tour Innsbruck Samstag und Sonntag für Jedermann und –frau geöffnet.

Bereits vor Eventbeginn fanden sich die ersten Jugendlichen vor der Halle ein und konnten es kaum erwarten, mit dem Flying Fox durch die Halle zu fliegen, über die Skate- und BMX-Rampen zu springen, sich im Go-Kart-Rennen zu batteln oder auch den Adrenalin-Kick, bei einem Sprung in den AIR2BAG aus sieben Metern Höhe zu erleben. Den ganzen Tag über wurde die Halle regelrecht gestürmt von trendsportbegeisterten Jugendlichen, die keine Zeit zum Verschnaufen hatten: zu vielfältig und zu spannend war das Angebot, das alle in Bewegung hielt.

Über den ganzen Tag verteilt fanden in den verschiedensten Sportarten auch kleine Contests und Wettbewerbe statt, bei denen die Jugendlichen die Chance hatten ihr Können zu zeigen und tolle Preise zu gewinnen. Wie im Vorjahr gab es für die Gewinner des BMX und Skatecontests wieder eine Saisonkarte für die Wubhalle zu gewinnen. Die Gewinner der Airtrack und Parkour Contests durften sich über Preise von Scott und der Area47 freuen, die motiviertesten Slackliner erhielten eine Slackline der Firma AustriAlpin und die Skater und BMXer räumten zudem noch Preise von Burton, Die Börse, Pilotto, X-Double und Sweet Dream ab. Zum Schluss wurden noch ein Snowboard von Burton und ein Kite-Board von B2K Boards unter allen Jugendlichen verlost.

Die U-Tour fand in Innsbruck bereits zum dritten Mal statt und wurde initiiert und durchgeführt von der Sportunion Tirol. „Mit unserem Jugendtrendsportprojekt setzen wir bereits seit drei Jahren wichtige Impulse in ganz Tirol. Mit Hilfe von innovativen Sportarten und einem engagierten, jungen Trainerteam versuchen wir Jugendliche für mehr Bewegung zu begeistern und so nachhaltig zur gesundheitsorientierten Förderung aller jungen Tiroler und Tirolerinnen beizutragen,“ so Günther Mitterbauer, der Präsident der Sportunion Tirol. In Kooperation mit Trendsportvereinen, jungen Trainern und Profis werden Workshops, Ausbildungen und Events organisiert, die das junge Publikum ansprechen. Auch die Themen „Lifestyle“ & „Medien“ spielen bei der Umsetzung der Projekte eine große Rolle. So fanden am Samstag zum Beispiel auch ein Sportfotografie- und Graffiti-Workshop für Jugendliche statt.
Die Highlights der drei Tage waren mitunter die Showeinlagen des „Wetten, dass“ Kandidaten und Red Bull Athleten Tom Öhler, der Freerunner unter der Leitung von Parkour-Profi Luggi Steiner und der Auftritt des Jugendvereins Unicycle Tirol, die mit unglaublichen Einradtricks das Publikum begeisterten. Zudem fanden am Samstag noch ein Sportfotografie- und Graffiti Workshop statt, welche bei den Jugendlichen großen Anklang fanden.

Das Sportunion Tirol-Team bedankt sich bei Vereinen und Trainern, die ihre Sportarten an beiden Tagen präsentierten und die vielzähligen Stationen betreuten sowie bei den Partnern (Raiffeisen Jugendclub, Land Tirol, Stadt Innsbruck, Alpinmesse Innsbruck und den Bezirksblättern), ohne die die Umsetzung nicht möglich gewesen wäre.

Mehr Informationen zum Jugendtrendsportprojekt der Sportunion sind auf www.utour.at zu finden.

Fotos Tobias Haller/ Daniel Zangerl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.