Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Natürlich ist der nach dem ersten Durchgang abgesagte Riesentorlauf der Männer in Sölden der kleine fehlende Tupfen im äußerst farbigen Weltcupauftakt, aber sonst hat Sölden der Welt die Lust auf Berge, Schnee, Tirol und Feierlaune wieder einmal perfekt nähergebracht. Die Bilder, die auch in Deutschland live zu sehen waren, gerieten zur absoluten Werbebotschaft für das Wintersportland Tirol. Und sowohl das ÖSV-Damenteam als auch die Herren im ersten Durchgang spielten perfekt mit. Denn ein Doppelsieg der deutschen Damen ist wohl das Beste, was dem Tiroler Tourismus passieren konnte. Gerade der deutsche Markt ist noch immer die Stütze im heimischen Winter, da sind solche Ergebnisse um einiges mehr wert als etwa ein Sieg von Niki Hosp. So gesehen gab es in Sölden trotz der Niederlage der ÖSV-Damen und dem abgebrochenen Herren-Rennen einige Sieger: Sölden, das Ötztal und der gesamte Tiroler Wintertourismus zählen hier eindeutig dazu. Die Stimmung in den Betrieben, was die Buchungslage betrifft, ist jedenfalls gut, einer erfolgreichen Saison steht nichts mehr im Weg.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.