Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Hall-Rum

Neueste Beiträge

Stand des Lions Club Hall in Tirol
9

Lions Club - Charity Veranstaltung
Kindertag - Schnitzeljagd 2023

Am Samstag, dem 1. Juli 2023, war es endlich soweit: Der Lions Club Hall in Tirol veranstaltete seinen ersten Kindertag mit einer actionreichen Schnitzeljagd. Der Ort des Geschehens war der Karwendeltparkplatz in Rum, wo auch der Waldspielplatz und der Baumlehrpfad auf die kleinen Abenteurer warteten. Das Highlight waren drei verschiedene Schnitzeljagden, maßgeschneidert für Kinder aller Altersgruppen. Jede dieser aufregenden Herausforderungen führte die Teilnehmer schließlich zu einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • LC-Hall in Tirol
Foto: SG Hall
3

Bezirksmeisterschaft Feuerpistole

Bei der Bezirksmeisterschaft Feuerpistole vom 30.6.-1.7.  konnte die Schützengilde Hall wieder einen großen Erfolg für sich verbuchen.  Insgesamt 3x Gold und 6x Silber in den 5 Disziplinen Schnellfeuer, Standardpistole, Sportpistole, Freie Pistole und Freie Pistole aufgelegt

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Großartige Leistung der Feuerwehrjugend Volders, die beim Landesbewerb und im Tirol-Cup abräumte. | Foto: Manuel Würtenberger
18

"FireCamp Tirol"
Feuerwehr-Jugendgruppen zeigten in Ischgl tolle Leistungen

Die Bewerbsgruppe aus Volders holte sich mit 1039,83 Punkten den Landessieg und auch den Sieg im Tirol-Cup. Die Gruppen Volders, Stams, Erpfendorf, Waidring, Sistrans und die Mädchengruppe aus Ehrwald vertreten Tirol beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz im August 2023. Insgesamt gab es bei den Leistungsabzeichen für Tiroler Gruppen 67 Mal Bronze und 8 Mal Silber. ISCHGL. Seit mehreren Monaten haben sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend zusammen mit ihren Betreuerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Lifttickets und Picknickkörbe für Langen Freitag zu gewinnen!
 | Foto: Veranstalter
Aktion Video

Gewinnspiel
Lifttickets und Picknickkörbe für Langen Freitag zu gewinnen!

Ein neues Konzept wartet in diesem Sommer auf alle Besucher:innen des Langen Freitags der Bergbahnen Fieberbrunn. Immer freitags, ab 30. Juni, wird im Areal von Timoks Wilde Welt bei der Mittelstation gepicknickt. Langer Freitag!Musikalisch begleitet, werden die Sonnenuntergänge am Berg durch musikalischen Hörgenuss mit stimmungsvollen Akkustiksessions. Den Beginn macht am 30. Juni das bayrische Duo „Die Guten A-Band“. Eine Woche später wartet „Mr. Finger-Picking“ Chris Shermer & Friends.   Als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lara Parzer
Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdienst samt Autoweihe findet am 09. Juli 2023 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Johanna Tamerl
4

637-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 861.281 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im Jahr 2022 1.861 Ansuchen bearbeiten und davon 1.187 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 861.281 Euro ausbezahlt. Der traditionelle Bruderschaftstag mit Autosegnung findet am 9. Juli beim Arlberg WellCome in St. Anton am Arlberg statt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Ihr 637-Jahr-Jubiläum feiert die Bruderschaft St. Christoph im Jahr 2023. Dieses Bestandsjubiläum wird auch heuer mit dem traditionellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

VIRTUS Global Games
Österr. Schwimm-Rekorde für Katharina RAINER

Katharina RAINER aus Hall hat sich als erste Österreicherin in der Klasse II2 für die Virtus Global Games (Weltspiele für Menschen mit Mentalbehinderung) von 4. 6. - 11. 6. 2023 in Vichy (Frankreich) qualifiziert. Sportler:innen aus 34 Nationen von allen Kontinenten nahmen an diesen Spielen teil. Bei den fünf Tage dauernden, beeindruckend professionell durchgeführten Schwimmwettkämpfen hat Katharina als eine der jüngsten Teilnehmerinnen die Plätze 13, 14 und 15 in 50 m Butterfly und Rücken, 100...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerald Daringer
Foto: Veranstaltung für Menschen ab 4

Die Doktor-Clowns wollen in den Urlaub fahren
Die Reise zum Mond

Die Reise zum Mond - eine besondere Urlaubsreise Am Samstag, 17. Juni um 17:00 im Pfarrsaal Mils für Menschen ab 4 Die Doktor-Clowns Candy und Hildegard wollen in den Urlaub fahren – und sie wollen ganz, ganz weit weg. Am besten zum Mond. Also steigen sie in ihre Koffer-Rakete und ab geht es Richtung Weltall. Wollt ihr sie auf den Weg dorthin begleiten? Dann kommt und erlebt mit ihnen allerlei lustige Abenteuer! Eintritt: Kinder frei, Erwachsene 5 € Der Katholische Familienverband Zwgst. Mils...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabriele Ebenbichler Mag.
Brustschmerz hat verschiedene Ursachen | Foto: Motortion Films/Shutterstock.com

Hormoneller Wandel im Lebenszyklus
Unbehagliche Gefühle der Brust

Hormonelle Veränderungen können Schmerzen im weiblichen Geschlechtsorgan verursachen. ÖSTERREICH. Die weibliche Brust besteht aus Fett-, Binde- und Drüsengewebe. Einschneidende Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause bewirken, dass sich das Brustgewebe verändert. Diese Veränderungen können Schmerzen unterschiedlich starker Ausprägung verursachen.Wieso schmerzt die Brust?Dem können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, sie stehen jedoch meist in engem Zusammenhang mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Drehleiter der FF Hall beim Hochbringen von Kameraden ostseitig des Gebäudes
18

Frühjahrsübung der FF Absam
Gemeinsam üben fit für den Realeinsatz

Die Frühjahrsübung der FF Absam, gemeinsam mit FF Hall und dem RUB/ABC Zug des Bundesheeres wie auch einem SEG Element der Freiwilligen Rettung vom RK Hall hatte es in sich. "Bei einem Gebäude am Areal der Andreas-Hofer Kaserne starke Rauchentwicklung gemeldet, Brand nicht ausgeschlossen. Es befinden sich noch Soldaten im Haus die aus eigener Kraft das Gebäude nicht verlassen können," lautete die Einsatzmeldung. FF Absam rückte mit Kommandofahrzeug, MTF, TLFA 3000/200, TLFA 2000 sowie LFAB an....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Cattani Bruno Toaba
Unbewusstes Aufschieben, ein ernstes Problem | Foto: lukas_zb/Shutterstock.com

Das Aufschiebeverhalten als Lebenseinschränkung
Krankhafte "Aufschieberitis"

Der Hang wichtige und unangenehme Erledigungen ständig  aufzuschieben muss nicht an Faulheit liegen. Durchaus stellt diese psychische Störung einen massiven Einschnitt im Leben der Betroffenen dar. ÖSTERREICH. Unangenehme Tätigkeiten wie das Lernen für Prüfungen oder den Frühjahrsputz schiebt man gerne auf, anstatt sie sofort zu erledigen. Bei manchen Personen nimmt das Aufschieben jedoch ein Ausmaß an, welches die Betroffenen erheblich leiden lässt. Schwerwiegende Folgen drohen, der Abbruch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Überschüssiges Wasser verursacht Schmerzen. | Foto: mapo_japan/Shutterstock.com

Schwere Gelenke
Schädliches Wasser im Körper

Der Lebensgrundstoff kann fatale Auswirkungen auf den Leib haben. Wasseransammlungen können außerdem Folgen vorhergehender Erkrankungen sein. ÖSTERREICH. Ödeme sind Ansammlungen von überschüssigem Wasser in Geweben, die Schwellungen verursachen. Ein Ödem kann in jedem Teil des Körpers auftreten, in den meisten Fällen in Gelenken, Beinen und Füßen. Es gibt viele mögliche Ursachen für Ödeme, u. a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenprobleme, Leberprobleme und Verletzungen.Symptome erkennenDie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Angst als Auslöser für das Beißen der Haut. | Foto: Red Stock/Shutterstock.com

Krankhaftes Hautbeißen
Der Zwang, an sich zu knabbern: Dermatophagie

Ängste und anhaltender Stress lösen oftmals psychische Erkrankungen aus. Auch das Anknabbern der eigenen Haut, kann Teil einer daraus resultierenden Verhaltensstörung sein. ÖSTERREICH. Als Dermatophagie wird eine Zwangsstörung bezeichnet, die durch das ständige Beißen und Kauen der eigenen Haut gekennzeichnet ist. Meistens tritt sie unter Stress und Nervosität auf, muss aber keinen spezifischen Auslöser haben. Studien ergaben, dass Menschen mit Dermatophagie häufig eine Vorgeschichte von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Aussendung der UNO zum diesjährigen internationalen Tag der Peackeeper 2023 | Foto: UN New York/Press
1 9

Internationaler Peacekeeper Day 2023
Friedenserhaltende Einsätze seit 75 Jahren

75. Internationaler Tag der UN Peackeeper 29. Mai 2023. Die erste Mission begann aufgrund der UNO Resolution (Nr. 50) 1948 um den israelisch-palästinesischen Konflikt zu beobachten: UNTSO, die älteste nach wie vor aufrechte Mission. Ca. 2 Mill. Soldaten m/w aus aller Welt haben seither unter der UN Flag gedient, ca. 100 000 österreichische Soldaten und Polizisten haben sich für friedenserhaltende Missionen bereit erklärt seither. Der Dienst für die Soldaten - inzwischen nicht mehr wegdenkbar...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Cattani Bruno Toaba

Lange Nacht der Kirchen in St. Martin
"Neue Einblicke in alte Gemäuer"

"Neue Einblicke in alte Gemäuer" - unter diesem Titel findet in St. Martin in Gnadenwald (oberhalb Alpengasthof Speckbacher) die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Um 19 Uhr ist Treffpunkt für eine Kloster- und Kirchenführung. Umrahmt wird der Abend durch eine Bläsergruppe der Musikkapelle Gnadenwald. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Somit steht einem gemütlichen Abend rund um das Kloster St. Martin nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Veranstaltung zu Gunsten der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Pfarrkirchenrat Gnadenwald
Migräne ist oft eine dauerhafte Plage. | Foto: Ground Pictures/Shutterstock.com

Permanenter Kopfschmerz
Gewitter im Kopf – was passiert, was dagegen hilft

Gekommen um zu bleiben: Migräne äußert sich durch anhaltende Kopfschmerzen und unangenehme Begleiterscheinungen. ÖSTERREICH. Anfallsartig auftretende Kopfschmerzen, pochend, stechend oder ziehend, oft nur halbseitig – darin äußert sich Migräne. Meist begleiten den heftigen Schmerz weitere Symptome wie Übelkeit, Licht-, Geruchs- oder Geräuschempfindlichkeit. Bei rund 20 Prozent tritt zudem die sogenannte Auraphase auf. Migräne mit Aura wird durch Sinnesverluste und Sprachstörungen angekündigt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Plastik hinterlässt ungewollte Leibesfülle. | Foto: jarmoluk/pixabay.com

Rückstände im und am Körper
Plastik als Fett-Booster

Laut einer Studie des österreichischen Umweltbundesamtes muss der menschliche Körper 73.000 Mikroplastikteilchen jährlich aufnehmen. Im Falle einer regelmäßigen Verwendung von PET-Flaschen werden es noch einmal 19.000 mehr. ÖSTERREICH. Künstlich hergestelltes Verpackungsmaterial enthält sogenannte Umweltöstrogene, Chemikalien aus synthetischer Produktion, welche de facto die Wirkung des weiblichen Geschlechtshormons haben. Die Hormone sorgen für eine "Verweiblichung" des Körpers, die Balance...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl

Verletzte Turteltaube in Hall gefunden
Seltener Fund in Hall in Tirol

Sie ist ein Symbol für Liebe und Glück. Von letzterem hatte eine Turteltaube (Streptopelia turtur) am Mittwochabend wohl besonders viel. Sie wurde verletzt vor einer großen Glasscheibe liegend gefunden und gesichert. Vieles spricht dafür, dass sie zuvor gegen eben jene Scheibe geflogen war. Für den kleinen Bruchpiloten ging es dann am Donnerstagvormittag ins Tierheim Mentlberg des Tierschutzverein für Tirol. Laut einer Pflegerin wurde die Wildtaube wohl zusätzlich von einem Greifvogel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tierfotografin Claudia Stix
Die Tiroler Landesregierung hat die erste Abschussverordnung nach der seit 1. April 2023 geltenden Tiroler Rechtslage für einen Wolf in Osttirol erlassen. | Foto: Symbolbild pixabay/Wildfaces
2

Nach Riss in Assling
Abschussverordnung für Wolf in Osttirol erlassen

Nachdem auf einer eingezäunten Heimweide in Assling ein Schaf gerissen wurde, gibt es nun eine Abschussverordnung für einen Wolf. Diese gilt für acht Wochen in 39 Jagdgebieten. OSTTIROL. „In Assling wurde vergangenen Donnerstag auf einer Heimweide im Ortsteil Mittewald ein mit einem wolfsabweisenden Zaun geschütztes Schaf tot aufgefunden, das mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Wolf gerissen wurde. Laut Definition handelt es sich somit um einen Schadwolf, der von der Landesregierung zum...

  • Tirol
  • Claudia Scheiber
Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. | Foto: WMTRC 23 / Roast Media
Aktion 4

Gewinnspiel
Ein WM-Lauf für alle! - Die Berglauf- und Trailrunning-WM

Die Berglauf- und Trailrunning-WM ist ein Höhepunkt im Stubaier Juni. Berglauf- und Trailrunning-WM Mittwoch, 7. Juni, 11 Uhr, Neustift im Stubai. Diese Daten sollten sich alle Laufbegeisterte in ihre Kalender schreiben und rot markieren. Denn zu diesem Zeitpunkt sind die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 in Innsbruck-Stubai mit einer rauschenden Eröffnungsfeier am Tag zuvor bereits eröffnet, der erste Weltmeister, die erste Weltmeisterin aber noch nicht gekürt. Bevor nämlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer

Benefizkonzert Singkreis Gnadenwald
Zu guata Stund a Liadl - Benefizkonzert Singkreis Gnadenwald und Peter Kostner

Unter dem Titel "Zu guata Stund a Liadl" lädt der Singkreis Gnadenwald am Freitag, 26.Mai 2023, um 19 Uhr in der Kirche St. Martin in Gnadenwald (oberhalb Alpengasthof Speckbacher) zum Konzert, aber auch zum Mitsingen. Peter Kostner moderiert das Benefizkonzert zu Gunsten der Kirchendachsanierung und liest stimmungsvolle Texte.  Genießen Sie einen Konzertabend in besonderer, unvergleichbarer Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie! Eintritt: freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Pfarrkirchenrat Gnadenwald
Foto: Nicol und Gerhard Buchgraber
6

Eindrucksvolle Diashow in WATTENBERG
Auf dem Drahtesel durchs Amazonasbecken

Fahrrad-Abenteuer Amazonien"- eindrucksvolle Diashow in WATTENBERG Zwei Räder und ein Lebenstraum! Dass man mit dem Rad anders reist, erfuhren die Westendorfer Nicol und Gerhard Buchgraber auf äußerst intensive Weise: rund 30.000 Fahrradkilometer legten sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurück und erfüllten sich damit ihren Lebenstraum. Der unbestrittene Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war die Durchquerung des Amazonasbeckens: von der Gran Sabana an der Grenze zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerhard Buchgraber
Video 9

Gratulation! 3 Weltrekorde in 3 Stunden
Der gebürtige Haller Lorenz Wetscher läßt Weltrekorde purzeln

Lorenz Wetscher, nicht nur seit 2018 bekannt als Sieger der ersten Staffel Big Bounce, sondern auch etlichen anderen Formaten und als mehrfacher Guinness-World-Record Halter, kann nun 3 weitere Weltrekorde verzeichnen. 1.) Longest backward standing jump - von 2,01 auf 2,61m 2.) Farthest standing jump forwards with one leg - von 2,50 auf 2,69m 3.) Farthest standing jump sideways - von 2,25 auf 2,83m Alle Sprünge aus dem Stand gesprungen. Hier findet Ihr das Video zu den 3 Weltrekorden......

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Eröffnungsrede des Präsidenten des Lionsclub Hall in Tirol, Dipl.Ing. Martin Schindl
5

Lions Club - Charity Veranstaltung
Kabarettabend des Lionsclub Hall in Tirol mit Gabriel Castañeda

Am Montag, 24. April 2023 wurde vom Lionsclub Hall in Tirol der alljährliche Kabarettabend im Kurhaus Hall veranstaltet. Vom Präsidenten des Lionsclub Hall in Tirol, Dipl.Ing. Martin Schindl, wurde am Anfang der Veranstaltung angemerkt: „Wir sind sehr froh darüber, dass wir unsere diesjährige Veranstaltung ohne irgendwelche Einschränkungen durchführen können. Nach den letzten Jahren tut es gut, dass zumindest wieder bei Events Normalität eingekehrt ist.“ Für die humoristische Unterhaltung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • LC-Hall in Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.