Kommentar
Warum der Elterleinplatz 8 selbst am Ende nicht aufgibt

Redakteur Lukas Ipirotis glaubt an die Hernalserinnen und Hernalser. | Foto: Max Spitzauer
3Bilder
  • Redakteur Lukas Ipirotis glaubt an die Hernalserinnen und Hernalser.
  • Foto: Max Spitzauer
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis sieht das Ende für den Elterleinplatz 8 gekommen. Doch auch wenn es aussichtslos erscheint, beweisen die Hernalserinnen und Hernalser, dass man dem Finale auch mit Zuversicht begegnen kann.

WIEN/HERNALS. Es wirkt trist und traurig, wenn man durch die Gänge des Gebäudes am Elterleinplatz 8 wandert. Kaum noch Menschen befinden sich in dem mehrstöckigen Wohnhaus, das sich direkt im Zentrum von Hernals befindet. (siehe unten)

Das hat natürlich auch einen guten Grund. Immerhin wird das Haus bereits im nächsten Jahr dem Erdboden gleich gemacht, um Platz für die neue U-Bahn-Station zu schaffen. Doch selbst im Angesicht der Zerstörung bleiben die Hernalserinnen und Hernalser standhaft. Das zeigt sich aktuell im Stiegenhaus des Gebäudes, das in bunt bemalten Farben erstrahlt.

Kindergruppe sorgt für Leben

Die Mädchen und Buben der ansässigen Kindergruppe durften das Innere nach ihren Wünschen bemalen, da das Gebäude bald sowieso nicht mehr existieren wird. Und ich denke, hinter Beton und Stahl liegt hier eine Lektion versteckt.

Denn egal, wie aussichtslos das Leben erscheinen mag, manchmal reicht es schon, einen Pinsel, Wasserfarben und bunte Kreide in die Hand zu nehmen, um dem absehbaren Ende zu trotzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Haus am Elterleinplatz 8 bekommt einen letzten Anstrich
Abriss am Elterleinplatz 8 sorgt für heftigen Polit-Streit
Experten uneinig, ob Riesenbärenklau in Döbling wächst
Redakteur Lukas Ipirotis glaubt an die Hernalserinnen und Hernalser. | Foto: Max Spitzauer
Die bunt bemalten Hallen stören jetzt niemanden mehr. Die Kindergruppe gehört zu den letzten Mieterinnen und Mietern in dem Gebäude und hat jetzt einen neuen Standort gefunden.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Leider kann das Gründerzeithaus nicht gerettet werden. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.