Hernals - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Manner-Villa wird gerade umgebaut. Zur Zwischennutzung gibt es ein Konzert.  | Foto: Michael J. Payer
2

Neuwaldegg
Harfenklänge bei Sommerkonzert in der alten Manner-Villa

Georg Baum wird mit seiner Keltischen Harfe ein Sommerkonzert in der ehemaligen Manner-Villa gestalten. Tickets können per E-Mail reserviert werden.  WIEN/HERNALS. Die ehemalige Manner-Villa wird gerade umgebaut, doch bis zur Beendigung der Arbeiten wird das Haus nicht gänzlich leer stehen, zumindest nicht am Freitag, den 8. Juli: Um 19 Uhr findet im Festsaal der über 100 Jahre alten Villa ein Konzert mit dem Harfisten Georg Baum statt. Er wird mit seiner Keltischen Harfe für sphärische Klänge...

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Kammann
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erfolg für die Wiener Stadtadler.  | Foto: Skisprungclub Wiener Stadtadler
6

Skispringen
Die Wiener Stadtadler räumen beim Sommer-Landescup ab

Die Athletinnen und Athleten der Wiener Stadtadler holten sich beim Sommer-Landescup in Mürzzuschlag mehrere Medaillen. Zwei Hernalser erreichten die Tageshöchstweiten, auch die Mädchen verzeichnen mehrere Siege.  WIEN/HERNALS. Großer Erfolg für die Stadtadler aus Wien bei beim Sommer-Landescup im Skispringen im steirischen Mürzzuschlag: In sieben von zwölf Wettkampfklassen holten am Wochenende die jungen Sportlerinnen und Sportler den Tagessieg im Skispringen. So räumten etwa die Hernalser...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Foto: © Servus

BUCH TIPP: Christina Geyer – "Naturvertrauen"
Die wichtige Rolle der Nationalparks

Das Buch "Naturvertrauen" entführt in die vielfältige Welt der österreichischen Nationalparks und gibt uns einen guten Überblick. Sie sind viel mehr als nur ein Ausflugsziel: Naturschutzgebiet, Forschungseinrichtung und Bildungsstätte. Wie gelingt der Spagat zwischen Tourismus und Umweltschutz? Autorin Christina Geyer beantwortet diese und viele weitere Fragen, mit Bildern von Stefan Leitner und Illustrationen von Lisa Mattanovich. Servus Verlag, 248 Seiten, 35 € ISBN-13 9783710402937

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obfrau Dagmar Jennewein (l.) mit einigen ihrer Gärtnerinnen | Foto: Michael Ellenbogen
9

Ein Gemeinschaftsgarten in Hernals
Grüne Oase an der Alszeile

Ein Gemeinschaftsgarten in Hernals ist seit über zehn Jahren Treffpunkt für Naturliebhaber. WIEN/HERNALS. Die etwa 150 Jahre alten Bäume spenden kühlenden Schatten und mit den Fingerspitzen streift man über die hohen, taunassen Grashalme. Einige Singvögel im Astwerk zwitschern aufgeregt. Die Idylle im Josef-Kaderka-Park lädt zum Verweilen ein. Seit dem Jahr 2011 besteht in einem Teil der naturbelassenen Anlage der Gemeinschaftsgarten Rosenberg, in dem gegenwärtig über 50 Gärtner Gemüse, Blumen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Der Miteigentümer Zeljko Arsic an der Bar. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Angenehmes Ambiente
Chillen und gutes Essen in der Wichtelgasse 65

Im angenehmen Ambiente im "Klischee" kann man vortrefflich die Seele baumeln lassen. WIEN/HERNALS. Das Restaurant Klischee in der Wichtelgasse 65 mit Blick auf den Clemens-Hofbauer-Park bietet eine Atmosphäre, bei der vor allem die leiblichen Genüsse nicht zu kurz kommen. Die beiden Eigentümer, Zeljko Arsic und Vladimir Petrovic, eröffneten ihr Lokal im Mai 2021 und kennen sich seit der Schulzeit. Beide Herren sind gelernte Kellner und verwöhnen ihre Gäste mit einer Vielzahl an bekannten Wiener...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Jeden Donnerstag im Juli und August erwartet die Kids ab 16 Uhr ein buntes Programm. | Foto: EKZ Hernals
4

Sommer im Zentrum Hernals
Wöchentlich buntes Programm beim Ferienspiel

Der Sommer ist schon da - die Ferien vor der Tür! Das Zentrum Hernals am Elterleinplatz feiert am 1. Juli 2022 den Schulschluss mit zahlreichen Angeboten und einem großartigen Rahmenprogramm. WIEN/HERNALS. Für die Kids wartet der „Urlaub am Bauernhof“ von 12 bis 18 Uhr. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, von 14 bis 18 Uhr beim Ladenspiel großartige Preise zu gewinnen. Jeden Donnerstag zum FerienspielAuch heuer gibt es das beliebte Ferienspiel am Mittelplatz des Centers wieder. Jeden...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Der junge Koch Kirpal Singh mit der Wirtin Tina Csenar vor der alten Schank im Gasthaus Brandstetter in Hernals. | Foto: Michael Ellenbogen
1 4

Altwiener Küche in Hernals
Beim Brandstetter wird noch richtig gekocht

Im Jahr 2010 übernahmen die Kulturmanagerin Tina Csenar und ihr Mann, der Architekt Thomas Platzer, das Lokal "Der Brandstetter". Bereits vor 120 Jahren genossen die Hernalser und Besucher aus ganz Wien hier die Köstlichkeiten der Altwiener Küche. WIEN/HERNALS. Die Bewohner kehrten dort nicht nur zum geselligen Beisammensein ein, sondern erwarben dort auch Milch und Fleisch. Beides wurde früher „über die Schank“ verkauft. Das ehrwürdige Wirtshaus fungierte damals als Nahversorger. „Von 1889 bis...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Sängerin Regine Pawelka-Oksera und ihr Partner Roman Todorovicz | Foto: SingingDREAMTeam
3

Ein Abend "Mitten in Hernals"
Wienerlieder zum Zuhören und Mitsingen

Am Samstag, 25. Juni 2022, findet im Grätzelverein "Mitten in Hernals" ein Wienerliedabend statt. WIEN/HERNALS. Auf einen gemütlichen Abend mit charmanten und bekannten Wienerliedern zum Zuhören und Mitsingen können sich Musikliebhaberinnen und -liebhaber in der Gschwandnergasse 59 freuen. Vis-à-vis von der Chemie HTL wird beim Wienerliedabend die bekannte und beliebte Sängerin Regine Pawelka-Oksera und ihr Partner Roman Todorovicz aufspielen. Zu erwarten ist ein Abend mit bekannten und...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP
Gewürzvielfalt daheim im Garten oder Balkon

Dieses Praxisbuch stellt mehr als 50 Gewürzkräuter vor, mit dabei sind exotische Kräuter wie Orangenthymian, Zwergcurry, Stevia oder Pfirsichsalbei. Autor Manfred Neuhold geht auf die Planung des Kräutergartens, das Mikroklima sowie den Windschutz ein. Die Kräuter lassen sich im Garten, oft aber auch im Blumentopf oder in Balkonkistchen aufziehen. Rezepte zur Herstellung von Gewürzessig, Kräutersaucen und Aufstrichen ergänzen den vielseitigen Inhalt. Leopold Stocker Verlag, 135 Seiten, 17,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Kirchner öffnet die Tore zur Marienpfarre für die Lange Nacht der Kirchen. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 3

Lange Nacht der Kirchen
Vielseitiges Programm in der Marienpfarre

Die Lange Nacht der Kirchen findet wieder vor Ort statt. Am 10. Juni gibt es ein Programm in der Hernalser Marienpfarre mit Konzerten, Vorträgen, Gebeten und einem Mitmach-Musical. WIEN/HERNALS. Am Freitagabend, 10. Juni, öffnen sich wieder die Kirchentüren für die Lange Nacht der Kirchen in Wien. Insgesamt sind mehr als 150 Kirchen und Institutionen der Erzdiözese Wien geöffnet und über 900 Veranstaltungen geplant. In Hernals wird in der Marienpfarre in der Wichtelgasse 74 ein vielfältiges...

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Kammann
Am Alszeilenmarkt zählen Frische und Regionalität. | Foto: Lukas Arnold
Aktion 33

Frisch und regional
Hernalser Alszeilenmarkt auch online genießen

Vielfältiges Markttreiben in Hernals. Seit September 2021 gibt es den Alszeilenmarkt am Leopold-Kunschak-Platz und er wächst ständig weiter – auch auf diversen Social Media-Kanälen. WIEN/HERNALS. Der Alszeilenmarkt verwöhnt im Herzen von Hernals seine Gäste jeden Samstag von 8 bis 16 Uhr mit besten Produkten. Am Leopold-Kunschak-Platz, direkt beim Hernalser Friedhof, wurde ein einzigartiges Einkaufserlebnis in familiärer Atmosphäre geschaffen. Und der Markt wächst ständig weiter und wird...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Glee gibt im Kulturcafé Max ein Konzert. | Foto: Shizzle
2

Kulturnetz Hernals
Ein bunter Kulturreigen mit Kunst und Konzerten

Zwei Konzerte und eine Ausstellung stehen im Juni in Hernals auf dem Programm. Veranstaltet wird der Kulturreigen vom Kulturnetz Hernals. WIEN/HERNALS. Das Kulturnetz Hernals bietet im Juni mehrere Kulturveranstaltungen an. Bereits geöffnet ist die Ausstellung "Hüllen" von Andreas Tanzer, die noch bis 18. Juni in der Galerie Zwischendecke an der Hernalser Hauptstraße 31 besucht werden kann. Auch eine Konzertreihe wurde angekündigt.  Am 19. Juni um 20 Uhr tritt die junge Sängerin Zelda Weber im...

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Kammann
Endlich wieder Flohmarkt heißt es in der Sautergasse 4. | Foto: privat/Sautergasse4
3

Gebrauchtes in Hernals
Flohmarkt in Sautergasse findet wieder statt

Im Hof des alten Fuhrwerker-Hauses in der Hernalser Sautergasse gibt es beim Flohmarkt von 17. bis 19. Juni wieder allerhand zu stöbern. Angeboten werden verschiedenste Waren zum "freundlichen Preis".  WIEN/HERNALS. Den privaten Flohmarkt in der Sautergasse 4 in Hernals gibt es seit mehr als 25 Jahren, in diesem Jahr findet er endlich wieder statt. Von 17. bis 19. Juni können Interessierte im Hof und der Einfahrt des alten Fuhrwerker-Hauses verschiedenste Waren durchstöbern: Zu erwerben gibt...

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Kammann
Andreas Ferner ist als lustigster Lehrer des Landes bekannt. | Foto: Severin Wurnig
5

Kabarettist Andreas Ferner
Ab zum Fernunterricht in der Kulisse

"Chill amal, Fessor!" - In der Kulisse läutet mit Andreas Ferner der lustigste Lehrer des Landes den Schulschluss 2022 ein. WIEN/HERNALS. "Fessor Ferner" macht Überstunden! Am Lehrplan steht das Erfolgsprogramm "Chill amal, Fessor!". Die Rede ist natürlich von Kabarettist Andreas Ferner, im zivilen Leben Vater von zwei Kindern und HAK-Lehrer für kaufmännische Fächer in Wien. Das ist natürlich genug Grundlage für einen "Fessor", um auf die Bühne zu gehen. Am 15. Juni 2022, 20 Uhr wird der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: Unsplash
2

Charitable Vienna
Gemeinsam Essen für den guten Zweck am 11. Juni

ChariTable Wien ist ein organisiertes Charity-Gala-Dinner gefolgt von einer After-Party. Freunde, Kollegen, Gruppen und Organisationen essen gemeinsam in ausgewählten Wiener Restaurants für einen guten Zweck. Für das ChariTable Event sind die Gäste eingeladen, einen Tisch bei einem teilnehmenden Restaurant zu reservieren. Bei der anschließenden After-Party in der Stage Bar können sich alle Gäste austauschen und networken. Der Abend bringt Prominenz, lokale Meinungsbildner, sowie Geschäftsleute...

  • Wien
  • Thomas H.
Foto: WrHW/Daniel Nuderscher
2

Feiern im 17. Bezirk
Hoffest und Pflanzentausch am Nachbarschaftstag

Im schönen Innenhof des Hilfswerk-Nachbarschaftszentrums erwartet alle Hernalser am Nachbarschaftstag, Freitag 3. Juni 2022, von 10 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. WIEN/HERNALS. Beim Vernetzen und Kennenlernen im Nachbarschafts-Café werden Köstlichkeiten serviert. Der Flohmarkt lädt zum Stöbern ein und bei der Pflanzentauschbörse "Topfpflanzen, bitte geht's spazieren" können kleine Ableger und Pflänzchen getauscht oder mitgenommen werden. Eine Auswahl an unterschiedlichen Sprachen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: © KOSMOS Verlag

BUCH TIPP: Tiere & Pflanzen der Alpen
Flora und Fauna im handlichen Format

Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken: Mit diesem Naturführer lassen sich die häufigsten Tier- und Pflanzenarten durch die übersichtliche Gliederung nach Lebensräumen schnell und einfach bestimmen. Brillante Farbfotos machen die Zuordnung leichter, alles Arttypische wird dabei besonders hervorgehoben. Der ideale Begleiter zum Wandern im handlichen Format. Kosmos Verlag, 304 Seiten, 20,60 € EAN: 9783440171332

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Trude Neuhold bitte zur Filmvorführung ins Bezirksmuseum Hernals. | Foto: Michael J. Payer
3

Bezirksmuseum Hernals
Filmvorführung - Hernals in alter und neuer Zeit

Am Montag, 30. Mai 2022, findet im Bezirksmuseum Hernals (Hernalser Hauptstraße 72-74) ab 17 Uhr ein Film-Vortrag mit dem Titel "Hernals in alter und neuer Zeit" statt. Die 2021 eingehend bearbeitete Dokumentation gibt Auskunft über vielerlei Geschehnisse im 17. Bezirk. WIEN/HERNALS. In dem rund einstündigen Film wird zum Beispiel über die Benennung des „Frederic Morton-Parks“, über die Gestaltung des S45-Vorplatzes sowie über die künftige U5 in Hernals berichtet. Neben historischen Motiven...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Am 24. Juni geht das Donauinselfest in seine 39. Runde.  | Foto: Rene Brunhölzl
Aktion 3

#dif22
Donauinselfest tourt 2022 wieder durch alle 23 Wiener Bezirke

Von 1. bis 23. Juni tourt das Donauinselfest wieder durch die Wiener Grätzel. Alle 23 Bezirke werden von heimischen Musikerinnen und Musikern bespielt. WIEN. Am 24. Juni ist es soweit: Erstmals nach zwei Jahren Corona-Pandemie startet das 39. Donauinselfest wieder in gewohnter Größe. Davor geht es aber von 1. bis 23. Juni noch auf Bezirkstour durch alle 23 Bezirke Wiens. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird heuer statt auf einen Tourbus auf eine VeloStage - eine Fahrradbühne - gesetzt. Die 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Foto: Funtastic Singers
Aktion 2

Gewinnspiel
Funtastic Singers am 4. Juni in Gramatneusiedl

Unter dem Motto „The Fun goes on“ ist ein kurzweiliger Abend quasi garantiert. Nach coronabedingter längerer Auftrittspause sind die Funtastic Singers aus Leopoldsdorf am Samstag, den 4. Juni um 18 Uhr erstmals im Café im Wittnerhof in Gramatneusiedl zu hören. „Das Kaffeehaus hat ein wunderschönes Ambiente mit einem großen Innenhof und einem eigenen Konzertsaal. Es ist ein Ort der Begegnung für Kulinarik, Kunst und Kultur. Wir freuen uns riesig auf unseren Auftritt dort“, so die Präsidentin der...

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas H.
Foto: © KOSMOS

BUCH TIPP: KOSMOS Pocket Weltatlas
Die ganze Welt im Taschenformat

Ein handlicher Weltatlas, der die geografischen Informationen über unseren Planeten übersichtlich macht. Im kompakten Format stecken aktuelle politische und physische Karten. Ein illustriertes Flaggen-Lexikon beinhaltet Daten und Fakten und zeigt die Nationalflaggen aller Länder der Erde. Bei der schnellen Orientierung hilft ein umfangreiches Register. Das perfekte Nachschlagewerk für alle Interessierten, für Schule, Studium, Beruf und auf Reisen. Kosmos Verlag, 240 Seiten, 15,50 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Eigentümerin Michelle Patton-Quinn zapft das Guinness selbst. | Foto: Eamonn Mac Lughadha/The Green Room Irish Bar
Aktion 2

Die "Grüne Insel" in Hernals
Echt irische Feierlaune im "Green Room"

Lebensfreude und Gastfreundschaft stehen auf der "Grünen Insel" in Hernals im Mittelpunkt. WIEN/HERNALS. Im Pub „The Green Room“ in der Hernalser Hauptstraße 56 wird ausgiebig und mit Musik gefeiert. Das Lokal an der Kreuzung zur Bergsteiggasse wurde von Michelle Patton-Quinn und ihrem Lebensgefährten Eamonn Mac Lughadha im Oktober 2018 eröffnet. "Uns war es wichtig, unseren Gästen das beste Bier und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche zu bieten", erklärt Eamonn Mac Lughadha, der Wirt, das...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Feine Spare Ribs mit ausgewählten Beilagen | Foto: Bierraum
7

Im Bierrraum schmeckt's
Ein Paradies für Bier- und Steakfreunde

Der „Bierraum“ in der Wattgasse 52 kann ohne Umschweife als Hotspot für Genießer bezeichnet werden. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Ende 2017 eröffnet, ist der "Bierraum" Treffpunkt für Genießer aus der ganzen Stadt. Selbstverständlich nehmen auch regelmäßig Gäste aus den Bundesländern ebenso wie aus entfernteren Destinationen weltweit im weitläufigen Gastraum Platz. In der warmen Jahreszeit lädt der Gastgarten zum gemütlichen Verweilen ein. Hier gibt's auch Bier vor vierDer Name ist im "Bierraum"...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.