Interview Göttlicher Heiland
Gemeinsam durch die Krise

Das Göttlicher Heiland ist für Covid-19-Patienten gewappnet. | Foto: Alek Kawka
2Bilder
  • Das Göttlicher Heiland ist für Covid-19-Patienten gewappnet.
  • Foto: Alek Kawka
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Dr. Christoph Ausch, Ärztlicher Direktor des Göttlicher Heiland Krankenhauses, im bz-Interview.

HERNALS. Wie geht es den Mitarbeitern in der aktuellen Lage?
CHRISTOPH AUSCH:
Anfangs war das eine Herausforderung, da sich alle erst einmal auf die neue Situation einstellen mussten. Doch die Mitarbeiter haben sich in den letzten Wochen sehr gut an die Versorgung der Covid-19-Patienten angepasst. Wir kehren langsam wieder in den Normalbetrieb zurück.

Das heißt, es gibt genug Personal vor Ort?
Die Personalsituation schaut eigentlich gut aus. Das Haus ist auch gut gerüstet: Wir haben genügend Betten und Materialien sind auch alle vorhanden. Wir können auch weiterhin kritisch Erkrankte versorgen.

Wie können sich die Mitarbeiter und Patienten effektiv schützen?
Sowohl die Patienten als auch die Mitarbeiter bekommen ausreichend Schutzausrüstung, also Masken, Schutzanzüge und das, was eben notwendig ist, um Kontakt- und Tröpfcheninfektionen zu vermeiden. Generell gilt es, die wichtigsten Hygienemaßnahmen einzuhalten: regelmäßiges Händewaschen, das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken und Abstand halten. Damit schützen die Krankenhausmitarbeiter nicht nur Erkrankte und ältere Menschen, sondern auch sich selbst.

Dr. Christoph Ausch über die aktuelle Lage. | Foto: Alek Kawka
  • Dr. Christoph Ausch über die aktuelle Lage.
  • Foto: Alek Kawka
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Was passiert, wenn Mitarbeiter Anzeichen einer Corona-Infektion zeigen?
Sobald die Symptome darauf hindeuten, werden sie im Labor getestet. Sind sie positiv, werden entsprechende Maßnahmen getroffen, sodass die Mitarbeiter und ihr Umfeld geschützt sind. Das ist eine Challenge, denn Patienten und Mitarbeiter können sich auch im Alltag anstecken. Deswegen ist Vorsicht geboten. Ist das der Fall, werden sie in ein entsprechendes Krankenhaus transferiert.

Wie kommen Angehörige mit der Besuchersperre klar?
Das ist keine leichte Situation, weder für die Patienten noch für die Angehörigen. Für die Palliativstation gibt es eine Ausnahmeregelung. Für alle anderen versuchen wir, den Kontakt per Telefon zu ermöglichen, wenn kein Mobiltelefon vorhanden ist. Das Verständnis dafür ist generell vorhanden, vor allen Dingen, weil die Menschen wissen, dass es darum geht, die Angehörigen zu schützen. Auch in der Bevölkerung ist das Verständnis hoch. Das finde ich schön.

Inwiefern hat sich die aktuelle Situation auf den Zusammenhalt im Team ausgewirkt?
Es ist schön, zu beobachten, dass die Krise zusammenschweißt. Es gibt im Haus viele Unterstützungsangebote, sich gegenseitig zu helfen. Das Team der Seelsorge und Psychotherapie hat immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter. Wir freuen uns auch sehr über die Aktionen und Solidaritätsbekundungen. Das ist für die Mitarbeiter sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass die Wertschätzung auch nach der Krise anhält.

Interview: Sophie Brandl

Das Göttlicher Heiland ist für Covid-19-Patienten gewappnet. | Foto: Alek Kawka
Dr. Christoph Ausch über die aktuelle Lage. | Foto: Alek Kawka

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.