Bezirksteam
Natalie Raidl ist die neue Neos-Sprecherin in Hernals

- Neues Bezirksteam in Hernals. Yousef Hasan, Philipp Pichler, Natalie Raidl, Cornelia Amon-Konrath und Peter Berry (v.l.)
- Foto: Neos
- hochgeladen von Michael Payer
Neos strukturiert ihre Bezirksorganisationen neu. Neben dem Klub in der Bezirksvertretung gibt es künftig auch ein Bezirksteam. In Hernals steht Natlie Raidl an der Spitze.
WIEN/HERNALS. Wie auch die restlichen 22 Bezirke hat nun auch Neos Hernals ein Bezirksteam gewählt. Durch diese Umstellung ihrer Struktur wollen Neos politisch noch mehr voranbringen.
Für den 17. Bezirk bedeutet das konkret: Das Team möchte sich für ein lebenswertes Hernals einsetzen und den Bezirk fit für die Zukunft machen. Wahlberichtigt für das neue Bezirksteam waren alle Mitglieder in Hernals.

- Neos ist mit drei Mandaten im Amtshaus Hernals vertreten.
- Foto: Neos
- hochgeladen von Michael Payer
Für Herausforderungen gerüstet
Als neue Bezirkssprecherin wird Natalie Raidl die Neos in Hernals anführen. Ihre Stellvertretung übernimmt Philipp Pichler, Klubobmann der Neos im 17. Bezirk. Als weitere Mitglieder wurden außerdem Cornelia Amon-Konrath, Peter Berry und Yousef Hasan gewählt.
"Wir wollen mit dieser breit gefächerten Aufstellung für alle Herausforderungen gerüstet sein und freuen uns schon auf die gemeinsame Arbeit", lässt das Neos-Team wissen.

- Philipp Pichler ist seit 2019 für Neos Hernals aktiv. Auch er gehört dem neuen Bezirksteam an.
- Foto: Neos
- hochgeladen von Michael Payer
"Ich freue mich sehr, Neos künftig in Hernals vertreten zu dürfen. Mein Ziel ist es, den Hernalserinnen und Hernalsern zu zeigen, dass Politik auch anders geht: Nämlich mutig, ehrlich und verantwortungsbewusst. Mein Team und ich werden immer ein offenes Ohr haben, wenn es Fragen oder Anliegen gibt“, sagt Natalie Raidl über ihre neue Tätigkeit.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.