Gassen werden aufpoliert

Kellergassen sind kulturhistorische Besonderheiten. Sie machen Landschaftsbilder unverwechselbar. Damit dies auch künftig so bleibt, startete die Leader-Region Kamptal-Wagram eine Revitalisierungskampagne.
KAMPTAL/WAGRAM (cog). Vergangene Woche wurde in Grafenwörth das Kellergassenkonzept der Leader-Region Kamptal-Wagram präsentiert. Die Akteure der Region haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Kellergassen in ihren typischen Ausprägungen zu erhalten und einen maßgeblichen Beitrag zur artgerechten Revitalisierung der Presshäuser zu leisten. Das Konzept ist als eine Art Fahrplan dieses Vorhabens zu verstehen. In den Weinbaugebieten Wagram, Kamp- und Kremstal gibt es an die 100 Kellergassen. Das kürzlich von der Landesregierung genehmigte Konzept befasst sich mit der Revitalisierung und verstärkten Nutzung von Presshäusern in 41 Kellergemeinschaften. Es ist Voraussetzung für die Lukrierung von EU-Fördermittel für die Vorhaben.

Viele Gassen verfallen zusehends
Den Wert von Kellergassen braucht man Weinviertlern nicht erklären: Sie gelten als Markenzeichen unserer Landschaft und entsprechend wichtig ist deren Erhalt und Pflege der Leader-Region. Kellergassen sind Träger einer Jahrhunderte alten, in der Bevölkerung tief verwurzelten Kultur.
Standen die Keller bis in die 1960er Jahre untrennbar mit der Weinproduktion und -lagerung in Verbindung, so haben sie heute kaum mehr Bedeutung als Produktions- und Lagerstätte für Wein. Durch diesen Wandel drohen einzelne Presshäuser, Kellergassenabschnitte und sogar ganze Kellergassen vernachlässigt zu werden und zu verfallen.

13 Kellergassen revitalisieren
„Durch den groß angelegten Beteiligungsprozess wird es uns gelingen, etliche Kellergassen nachhaltig zu revitalisieren und einer stärkeren Nutzung zuzuführen“, freut sich LA Josef Edlinger (ÖVP), Obmann der Leader-Region Kamptal-Wagram.
Im Bezirk Tulln planen derzeit vier, im Bezirk Krems neun Kellergassengemeinschaften ein „Revitalisierungsprojekt“ einzureichen, das in den kommenden zwei Jahren umgesetzt wird.

Belebung & Nutzung
Die Erhaltung der Kellergassen wird in der aktuellen LEADER-Förderperiode 2007-13 mit EU-Mitteln unterstützt. Im Mittelpunkt der Förderinitiative steht die Erhaltung von Kellergassenensembles sowie die Belebung und verstärkte Nutzung der Kellergasse. 
Der maximale Fördersatz bei Erhaltungs- und Belebungsmaßnahmen durch die EU beträgt 40 Prozent. Einreichen können Kellergemeinschaften, bestehend aus Winzern und Privatpersonen.

Wann: 06.12.2010 ganztags Wo: Kellergasse, Kamptal Straße, Kamptal auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.