Neue Bildungsangebote an den Tourismusschulen

Schulsprecher Sebastian Haider, Gottfried Steurer, Direktorin Martine Hrubesch, Toni Mörwald,  BÖG-Präsident,  HLF Absolvent Heinz Krammerstorfer, August Teufl | Foto: HLF Krems
  • Schulsprecher Sebastian Haider, Gottfried Steurer, Direktorin Martine Hrubesch, Toni Mörwald, BÖG-Präsident, HLF Absolvent Heinz Krammerstorfer, August Teufl
  • Foto: HLF Krems
  • hochgeladen von Simone Göls

KREMS. Tourismusberufe zählen zu den sichersten Berufsfeldern in der Zukunft! Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind national und international mehr denn je gefragt. Die Tourismusschulen HLF Krems haben im Zug einer Lehrplanreform neue und moderne Inhalte in ihr Ausbildungsangebot aufgenommen. Ganz auf die Bedürfnisse des Marktes ausgerichtet werden in der fünfjährigen „Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus“ vertiefend Hotelmanagement, Eventmanagement, Sport- und Freizeitwirtschaft sowie Internationale Kommunikation angeboten. Der leidenschaftliche Koch, HLF Krems-Absolvent und BÖG-Präsident Toni Mörwald unterstützt die Anpassung der Lehrplaninhalte auf die touristische Praxis und lobt das Engagement und die Qualität der Tourismusausbildung an der HLF Krems.
HLF-Direktorin Martine Hrubesch lädt Interessenten zum Info-Tag am 8. November nachmittags und 9. November vormittags in die HLF Krems ein, wo auch die dreijährige Hotelfachschule neu vorgestellt wird. Erstmals wird in dieser Ausbildung in Niederösterreich eine Spezialisierung mit Patisserie und Kaffeekenner angeboten und – so Direktor-Stellvertreter August Teufl – gibt es in der 2. Klasse die Ausbildung zum „diplomierten Käsekenner“. In der 3. Klasse besteht die Wahlmöglichkeit, den „Jungsommelier“ oder den „Junior-Barkeeper“ zu absolvieren. Neu ist auch die Bildungskooperation der HLF Krems mit der Volkshochschule Krems, wonach AbsolventInnen der dreijährigen Hotelfachschule auf Wunsch die Berufsreifeprüfung ablegen können und damit die Möglichkeit haben, einen akademischen Ausbildungsweg zu beschreiten.
Auch eine Rezeptionsausbildung mit externer Zertifizierung ist in Zukunft vorgesehen.
Das zweijährige Kolleg für Unternehmer in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sichert in nur 4 Semestern eine fundierte unternehmerische Ausbildung, die bei Interesse durch eine Bacchelor-Ausbildung bei Bildungspartnern erweitert werden kann.
Mit dem Lehrhotel steht der HLF Krems ein Probebetrieb zur praxisnahen Ausbildung zur Verfügung, in dem Schülerinnen und Schüler am Ausbildungsstandort auch wohnen können.
Die HLF Krems zählt zu den führenden Tourismusschulen Österreichs und ist wegen ihrer qualitativen Ausbildung auch international sehr bekannt. Die praxisnahe Berufsausbildung erfolgt auf höchstem Niveau, wie die Karrieren der HLF-AbsolventInnen beweisen. Bei internationalen Wettbewerben können Kremser TeilnehmerInnen großartige Erfolge erzielen. Enge Kontakte mit der Wirtschaft garantieren attraktive Arbeitsplätze in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Darüber hinaus können in der HLF Krems durch Methoden der Persönlichkeitsentwicklung wie informelles Lernen bei Junior-Firmen oder Projektunterricht für viele Dienstleistungsbranchen wertvolle Grundlagen für eine berufliche Karriere geschaffen werden.

Nähere Informationen: Tourismusschulen HLF Krems, Renate Graf, Tel. 02732/880-127 oder bei renate.graf@hlfkrems.ac.at, Web: www.hlfkrems.ac.at, www.facebook.com/pages/HLF-Krems/125084220928528

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.