St. Pöltner Agentur inszeniert meisterhafte Eröffnung

- Oliver Pusswald, Helmut Niessl, Andreas Spannring und Gerald Telschick
- Foto: privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). „Alle schauen nach St. Pölten“ – so beeindruckt war Wirtschaftskammer-Chef Christoph Leitl von der Eröffnung des neuen Zentrums für Technologie und Design in St. Pölten. „Meister meets Master“ ist das Motto des neuen Bildungszentrums. Umgesetzt wurden der Event und die Kommunikationsstrategie von der neuen Agentur Jahr+Tag, eine Erweiterung der Marktstrategie der bewährten St. Pöltner Kommunikationsagentur Heavystudios.
ORF-Anchorman Tarek Leitner moderierte souverän durch den Vormittag, Sozialminister Rudolf Hundstorfer war davon ebenso beeindruckt wie Landeshauptmann Erwin Pröll. Schauspieler Alexander Göbel und TU-Altrektor Peter Skalicky wurden in lockerer Moderationsatmosphäre zu Meistern und Mastern befragt. Hausherrin Sonja Zwazl war sichtlich stolz auf die 30-Millionen-Investition und ihre BenutzerInnen. Die Drumatical-Trommler lieferten die passende musikalische Einlage. Am Nachmittag überzeugten sich 700 Besucherinnen und Besucher vom neuen Meisterwerk am Karrierepfad.
„Klug angelegte Firmenjubiläen und Events schaffen Aufmerksamkeit, die Firmen sich zu anderen Zeiten für viel Geld erkaufen müssen“, heißt es dazu von Jahr+Tag. Mit dem Heavystudios-Gründer Helmut Niessl, Konzepter Andreas Spannring, Eventprofi Oliver Pusswald und Medienfachmann Gerald Teltschik stehen dahinter vier erfahrene Werber. Der erklärte Grundsatz hinter Jahr+Tag: Firmenjubiläen und Events zu machen, „die bei weitem mehr bringen als sie kosten.“ Die Leistungspalette umfasst die Strategieberatung und einen breiten Jubiläums-Marketingmix von der Festschrift über Produkt-Jubiläumseditionen und Point-of-Sales-Aktivitäten bis zum kompletten Jubiläumsevent.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.