Wir sind Europa
Hietzinger gewinnen Preis für vorwissenschaftliche Arbeit

Moritz Happerger präsentiert stolz die Auszeichnung für seine Abschlussarbeit.  | Foto: Happerger
  • Moritz Happerger präsentiert stolz die Auszeichnung für seine Abschlussarbeit.
  • Foto: Happerger
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Die ersten Gewinner des neuen Preises „Wir sind Europa“ stehen fest: Neun junge Menschen wurden ausgezeichnet – darunter zwei Hietzinger.

HIETZING. „Wir sind Europa“ - Unter diesem Motto wurde der neue Preis heuer von der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments und dem Bildungsministerium initiiert.

Er zeigt, welch unterschiedliche Zugänge junge Menschen zur Europäischen Union haben. „Wir wollen junge Menschen motivieren, sich mit der EU zu beschäftigen und kritisch über die Errungenschaften und Herausforderungen der EU zu reflektieren“, unterstreicht Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich.

„Insbesondere ist es uns wichtig, dass sich die jungen Menschen mit den demokratischen Prozessen in der Europäischen Union auseinandersetzen, was ihnen in beeindruckender Weise gelungen ist“, betont Frank Piplat, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich.

Preisträger aus Hietzing

Gleich zwei Maturanten aus der HLTW Bergheidengasse erhielten eine Auszeichnung für ihre Abschlussarbeit. Moritz Happerger und Max Kurtin haben sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Brexit sowie der Rolle Nordirlands im Vereinigten Königreich und in der Europäischen Union beschäftigt.

„Es war für uns besonders spannend, für unsere Diplomarbeit ein Thema auszuwählen, das von aktueller Brisanz ist, aber dessen Wurzeln Jahrzehnte und Jahrhunderte zuvor zu finden waren. Der Brexit war ein Wachrütteln und ein Warnsignal an die Union als Ganzes, nicht müde zu werden, die Vorzüge den EU  Bürgern konsequent zu vermitteln und Fake News entschieden entgegenzutreten“, so Moritz Happerger
 
Die Preisträger erhielten einen ÖBB-Gutschein im Wert von 400 Euro für künftige umweltfreundliche Europa-Reisen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.