Initiative der Stadt Wien
Raus aus Gas mit den Hietzinger Sanierungspartnern

Die Speisinger Straße 62 wurde von einem Sanierungspartner umgebaut. | Foto: ARCH.DI.Vera Korab zt-gmbh
2Bilder
  • Die Speisinger Straße 62 wurde von einem Sanierungspartner umgebaut.
  • Foto: ARCH.DI.Vera Korab zt-gmbh
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Wer Gas endgültig den Rücken zudrehen und sein Zuhause sanieren will, findet in Hietzing qualitative Anbieter auf der Qualitätsplattform Sanierungspartner.

WIEN/HIETZING. "Raus aus Gas" ist nicht nur aus kosten-, sondern vor allem aus Klimaschutzgründen längst zum Schlagwort geworden. Sanierungswillige Immobilien-Eigentümer und Hausverwaltungen finden nun auf der Qualitätsplattform Sanierungspartner Wien qualitative Anbieter für den Gasausstieg, aber auch für die Umsetzung nachhaltiger Gebäudemodernisierungen - direkt im 13. Bezirk.

"Die Qualitätsplattform Sanierungspartner Wien unterstützt das Angebot der Hauskunft, der kostenlose Anlaufstelle für alle, die in Wien Häuser sanieren wollen. Die Servicestelle der Hauskunft wird an einem neuen Standort ausgebaut – mit mehr Platz und einem erweiterten Team", so Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ).

Infos über Sanierung und "Raus aus Gas"

Neben der Vermittlung von planenden und ausführenden Firmen an Kunden bietet die Qualitätsplattform auch Workshops und Webinare an, um die Qualität bei der Sanierung sowie beim Heizungstausch zu steigern. Am 27. September gibt es einen Business-Treff zum Thema Energiegemeinschaften mit Experten sowie mit der Wirtschaftsagentur Wien und ecoplus. Unternehmen, die mit hochwertigen Lösungen zur Heizungsumstellung und zur Sanierungsoffensive beitragen können, sind dabei eingeladen, Mitglied zu werden und sich an den Aktivitäten zu beteiligen.

Jetzt ist das Haus wieder fit für die nächsten Jahrzehnte. | Foto: ARCH.DI.Vera Korab zt-gmbh
  • Jetzt ist das Haus wieder fit für die nächsten Jahrzehnte.
  • Foto: ARCH.DI.Vera Korab zt-gmbh
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

"Wir haben gute Lösungen für den Gasausstieg, wichtig ist jetzt ein umfassendes Sanierungskonzept. Die Stadt Wien fördert das und auf der Qualitätsplattform finden sich Anbieter aus Planung und Ausführung, die bereits auf erfolgreiche Projekte verweisen können", sagt Helmut Schöberl von der Qualitätsplattform. "Graue Energie bewusst nutzen und zeitgemäß revitalisieren: So sieht für uns gelebte Nachhaltigkeit aus", ergänzt Helga Noack.

Sanierungspartner der Qualitätsplattform im 13. Bezirk

Architekt Bernhard Jan Schmidt
Stadlergasse 27.2
0664/150 32 82
www.architekt-schmidt.at

Projekte der Sanierungspartner im 13. Bezirk

Breitenfurterstraße 242 (ausgezeichnet mit dem Stadterneuerungspreis 2015)
Kindergarten Schönbrunn
Speisingerstraße 62

Infos über die Qualitätsplattform gibt's hier.

Das könnte Dich auch interessieren:

Wien will bis 2040 raus aus fossiler Wärmeversorgung
Die Speisinger Straße 62 wurde von einem Sanierungspartner umgebaut. | Foto: ARCH.DI.Vera Korab zt-gmbh
Jetzt ist das Haus wieder fit für die nächsten Jahrzehnte. | Foto: ARCH.DI.Vera Korab zt-gmbh

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.