MA 49 bestätigt Vorfall
Wienerin von Fuchs auf offener Straße gebissen

Eine Frau wurde in der Nähe des Lainzer Tiergartens von einem Fuchs attackiert. (Archiv) | Foto: MA49/Christian Fürthner
2Bilder
  • Eine Frau wurde in der Nähe des Lainzer Tiergartens von einem Fuchs attackiert. (Archiv)
  • Foto: MA49/Christian Fürthner
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Schätzungsweise leben etwa 4.000 Füchse in Wien - eines davon attackierte wohl am Mittwoch eine Frau auf offener Straße. Das erzählte sie mit blutendem Arm Fahrgästen in einem Bus.

WIEN/HIETZING. Eigentlich berichtet man über Füchse in Wien, wenn etwa eine Pensionistin ein Babyfuchs rettet oder wenn sie durch Wiener U-Bahn-Stationen wieseln. Doch ein Fuchs sorgte am Mittwoch, 14. Juni, für negative Schlagzeilen.

Denn wie "Kurier.at" berichtet, wurde eine Frau in der Nähe des Lainzer Tiergartens von einem Fuchs attackiert. Mit einer blutenden Wunde an der Hand stieg die Frau wohl völlig aufgelöst in einen Bus und erzählte anderen Fahrgästen, was gerade auf der Straße passierte.

Doch nicht nur der Arm der Frau war Ziel des tierischen Angreifers. Die Frau berichtete, dass ihr die Handtasche geschnappt wurde und das Tier versucht haben soll, damit wegzulaufen. Jedoch reagierte die attackierte Frau und konnte das Tier vertreiben.

Die für das Wildtierservice Wien zuständige MA 49 (Forst- und Landwirtschaftsbetriebe) bestätigte der BezirksZeitung den Vorfall. (Symbolfoto) | Foto: Mario/pixabay
  • Die für das Wildtierservice Wien zuständige MA 49 (Forst- und Landwirtschaftsbetriebe) bestätigte der BezirksZeitung den Vorfall. (Symbolfoto)
  • Foto: Mario/pixabay
  • hochgeladen von David Hofer

Laut dem Bericht wurde der Vorfall vom zuständigen Förster des Lainzer Tiergartens, der MA 49 (Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb) bestätigt. Man sei überrascht über diese Attacke, so ein Sprecher.

4.000 Füchse in Wien

Laut Schätzungen leben im Wiener Stadtgebiet um die 4.000 Füchse. In ganz Österreich, so auch in Wien, sind Fuchs-Attacken auf Menschen normalerweise sehr selten. "Begegnungen mit Wiener Wildtieren laufen in der Regel problemlos ab. Keinesfalls sollten Sie Wildtiere füttern. Sie verlieren dadurch ihre natürliche Scheu, betteln um Futter und können aufgrund dessen längerfristig oder dauerhaft in der Nähe des Menschen verweilen", heißt es von der Stadt Wien.

Wenn man Fragen zu Wildtieren hat, ein verletztes oder ein in Not geratenes Wildtier melden will, sollte man sich beim Wildtierservice Wien melden: telefonisch unter der Nummer 01 4000–49090 (täglich von 7.30 bis 19 Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen) sowie per E-Mail an wildtiere@ma49.wien.gv.at.

Das könnte dich auch interessieren:

57-Jähriger schwer verletzt und beraubt - Fahndung läuft
Heftiger Streit endet mit Schüssen – Täter auf der Flucht
Eine Frau wurde in der Nähe des Lainzer Tiergartens von einem Fuchs attackiert. (Archiv) | Foto: MA49/Christian Fürthner
Die für das Wildtierservice Wien zuständige MA 49 (Forst- und Landwirtschaftsbetriebe) bestätigte der BezirksZeitung den Vorfall. (Symbolfoto) | Foto: Mario/pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.