Traditionsgasthaus Maxing Stüberl bleibt offen

Als gute Seele des Bezirks bringt Claudia Schenk das Mittagessen persönlich vorbei. Essen-auf-Rädern gehört auch zum Geschäftsmodell des Marxing Stüberls
5Bilder
  • Als gute Seele des Bezirks bringt Claudia Schenk das Mittagessen persönlich vorbei. Essen-auf-Rädern gehört auch zum Geschäftsmodell des Marxing Stüberls
  • hochgeladen von Paul Martzak-Görike

HIETZING. Harte Zeiten für das alteingesessene Gasthaus in der Maxingstraße. "Ich mache gerade einiges mit, aber davon lasse ich mich nicht unterkriegen. Das Maxingstüberl hat weiterhin täglich geöffnet – und die Gäste kommen", so Schenk. Bereits seit 1805 ist das Gasthaus in Betrieb, seit 1968 ist es im Besitz der Familie Schenk.

Die vertrauenswürdige Art der Gastwirtin wurde missbraucht, sie wurde Opfer eines Betrugs, mit dem sich nun die Gerichte befassen müssen. "Ich hoffe sehr, dass ich noch etwas von meinem Geld wiedersehen werde. Dass mir so etwas einmal passieren würde, hätte ich nie gedacht", so Schenk. Die Qualität der Speisen im Maxingstüberl sollen aber auf keinen Fall darunter leiden.

Kochprofis zu Gast

Dabei hatte das Jahr für Schenk so gut begonnen: Im Jänner wurde das Maxingstüberl von den Fernsehköchen "Die Kochprofis" auf Vordermann gebracht.
Schon damals hatten sich die Profis von den verwendeten Produkte und vor allem von der Besitzerin Schenk als echtes Original begeistert gezeigt. "Der Tod meines Mannes und meine eigene Erkrankung haben mich viel Kraft gekostet. Aber solange die Menschen gerne zu mir kommen, mache ich weiter", so Schenk.

Wo: Maxingstu00fcberl, Maxingstr. 7, 1130 Wien auf Karte anzeigen
Als gute Seele des Bezirks bringt Claudia Schenk das Mittagessen persönlich vorbei. Essen-auf-Rädern gehört auch zum Geschäftsmodell des Marxing Stüberls

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.