Hollabrunn - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bitte warten - heißt es auch für die Veranstalter der Weintour Weinviertel - nächster geplanter Termin ist der 26. & 27. Juni 2021 | Foto: Böck

Verschoben auf Juni
Die Weintour Weinviertel wird verschoben

Die Weintour Weinviertel, die größte Weinverkostung des Weinviertels, die alljährlich am Wochenende nach Ostern stattfindet, wird aufgrund der aktuellen Situation in den Juni verschoben. Neuer Termin für die Degustation bei rund 250 Winzern der Weinstraße Weinviertel: 26. & 27. Juni. Alljährlich lädt die Weintour Weinviertel am Wochenende nach Ostern zur größten Weinverkostung des Weinviertels. Rund 250 teilnehmende Winzer öffnen dabei ihre Pforten und laden zur Degustation des neuen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ab 19. März auf yotube, am 2. Juni live: Der neue Song der Mugl Company. | Foto: C. Heller

Neuer Song auf youtube
Die Mugl Company muss “ein bisserl brav sein”

WEINVIERTEL. Der oft zitierte Satz aus der Fernsehsendung “Wir sind Kaiser” war ja lange Zeit tatsächlich das Motto der Kindererziehung und hat sich in manchen Kreisen bis heute gehalten. An Belohnung und Bestrafung werden wir nicht nur am 6. Jänner, wenn der Nikolo mit dem Krampus im Schlepptau in die Häuser kommt, erinnert. Darum ist der Osterhase der Held der Geschichte im neuen Mugl-Song, der am Freitag den 19. März um 18h auf Facebook und Youtube präsentiert wird. Der hoppelnde...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Verena Lassel, Lisa Lang, Richard Hogl | Foto: Hogl
1

Beste Kapelle
Jugendmusik Wullersdorf vertritt den Bezirk Hollabrunn bei Landeswertung

Landtagsabgeordneter Bürgermeister Richard Hogl unterstützt mit Uniform-Sponsoring heimischen Jugendmusikverein Wullersdorf. WULLERSDORF. „Wir zählen momentan in der Leistungsstufe A zu den drei besten Kapellen aus ganz Niederösterreich“ berichtete der Jugendmusikverein Wullersdorf zurecht stolz auf der Titelseite seiner Vereinszeitung „Auftakt“. Vertreter des BezirksDaher wurde der Verein als ein Vertreter des Bezirkes Hollabrunn für die nächste Landeskonzertmusikbewertung nominiert und dort...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
oto v. 22.1.2021 – Rathaussaal 4.0 in Obermarkersdorf
Hintere Reihe v. links: Sebastian Miksu, Roman Pointner, Rainer Linsmeyer, Martin Schmidt, Bgm. Stefan Schmid, Andreas Grundschober, Michael Dvorak-Leeb.
Vordere Reihe v. links: Stefan Melik, Lukas Frotzler, Christian Schmidt, Lukas Wally.
 | Foto: Andreas Grundschober

Spendenaktion der FF Wettkampfgruppe W.O.S. an STIFTUNG KINDERTRAUM

Die FF Wettkampfgruppe W.O.S. (Waitzendorf-Obermarkersdorf-Schrattenthal) hatte anstatt des bereits traditionellen Glühweinstandes diesmal eine „Spendenaktion“ ins Leben gerufen. SCHRATTENTHAL. Die Spenden gingen an „Stiftung Kindertraum“ mit einer großartigen Summe von  2.100 Euro. "Corona bedingt konnten wir bekanntlicherweise den Glühweinstand nicht in gewohnter Form durchführen und bedanken uns hiermit nochmals herzlichst für die vielen wertvollen Spenden", danken Sebastian Miksu, Roman...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Cordula Grün sangen Flo, Heidi, Inge, Steffi und Koarl in Sonnberg 2019. | Foto: Alexandra Goll
6

Fasching 2020 im Bezirk Hollabrunn
Weißt du noch im letzten Jahr als Fasching war

Heuer können wir im Fasching leider nicht feiern, aber dennoch in lustigen Erinnerungen von den Vorjahren schwelgen. BEZIRK HOLLABRUNN. Jojo, damals - hört man manchmal Menschen älteren Semesters, wenn sie über längst vergangene Ereignisse sprechen. Heuer sprechen auch die Jungen von damals, als voriges Jahr noch Fasching gefeiert wurde und eine Maske etwas Schönes und Lustiges war. In diesem Jahr gibt es keinerlei Faschingsumzüge, Gschnas oder Feierlichkeiten. Schöne FaschingsfotosAber wir...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Richard Hogl und seine Lebenspartnerin Vizebürgermeisterin Maria Kappe feierten zu Hause mit!
 | Foto: Richard Hogl

Klare Ansage statt Absage
WULLERSDORF: Am Bauernbundball zu Hause getanzt

Beim diesjährigen, 78. Bauernbundball wurde nicht im großen Ballsaal getanzt, sondern im eigenen Wohnzimmer. Ein „Alles-Walzer“-Ballset sollte dennoch zum Tanzen daheim ermuntern – LAbg. Richard Hogl und seine Maria waren mit dabei. WULLERSDORF. Als eine der stimmungsvollsten und größten Ballveranstaltungen hat sich der NÖ Bauernbundball in bisher 77 Jahren als Fixpunkt im blau-gelben Veranstaltungskalender etabliert. Weil sich dessen Veranstalter, die Akademikergruppe des Bauernbundes, auch in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Voraussichtlich werden ab Jänner wieder Veranstaltungen im Konzerthaus Weinviertel stattfinden. | Foto: Eveline Hollinger
3

Konzerthaus Weinviertel
ZIERSDORF. Maximale Sicherheit beim Kulturbesuch

Die Marktgemeinde Ziersdorf – Betreiber des Konzerthauses Weinviertel - und das gesamte Team blicken auf ein außergewöhnliches Jahr 2020 zurück. Dieses Jahr war mit vielen Absagen und Verschiebungen von geplanten und ausverkauften Vorstellungen durchwachsen. Viel zu oft blieben die Stühle frei in diesem Jahr. ZIERSDORF. Nach Beendigung der Ausgangssperren wird es wieder eine Erlebbarkeit von Kunst und Kultur sowie den Besuch von Kulturbetrieben geben, daran glauben Bgm. Hermann Fischer und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eine Abordnung der Winzer feierte würdig die Weinsegnung in Pillersdorf. | Foto: Herbert Schleich

Weinsegnung Pillersdorf
Gesegnet in der Kirche - getrunken zu Hause

Am Tag des NÖ Landespatrons dem „Heiligen Leopold“ wurde heuer in der Wolfgangskirche (Weinhauer Kirche) in Pillersdorf der Jungwein vom Jahrgang 2020 gesegnet. PILLERSDORF (hs). Traditionell und als Dank der Winzer für die gute Weinernte gedacht, blickt man mit Freude und Stolz auf das gute Weinjahr zurück. Kaplan Pater Eduard segnete den Wein und würdigte die oft nicht leichten Arbeiten in den Weinbergen. Keine Weinverkostung "dank" CoronaBedingt durch Corona gab es heuer kein Zusammensitzen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Martin Schiner, Richard Hogl, Heidi Pausackerl, Johann Pausackerl, Friedrich Schechtner, Stefan Lang, Gerhard Formann | Foto: Hogl

Grenzlandkapelle Hardegg spielte Konzert
89 Werke zum 50er gespielt

Die Grenzlandkapelle Hardegg unter der organisatorischen Leitung von Obmann Martin Schiner veranstaltet aus Anlass des 50. Geburtstages von Kapellmeister Johann Pausackerl ein Geburtstagkonzert in der Freizeithalle Langau. HARDEGG. Die Veranstaltung fand insgesamt zwei Mal unter aktuell bedingten Sicherheitsvorkehrungen am Geburtstag selbst, sowie am Freitag davor statt.Das Programm beinhaltete ausschließlich Kompositionen des Kapellmeisters, der auf diese Weise mit den Musikkollegen und dem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Pfarrflohmarkt: Dekoratives und gut erhaltene Gebrauchsgegenstände
3

ZELLERNDORFER FLOHMARKT
Pfarrflohmarkt im Corona-Modus

ZELLERNDORF (jm). Am 24.10.  findet der Flohmarkt im Pfarrhof Zellerndorf in einer etwas kleineren Version statt. Wegen der Corona-Auflagen sind auch die Öffnungszeiten eingeschränkt auf 10 bis 16 Uhr. Das Angebot ist besonders groß, da ja der Frühlingsflohmarkt entfallen musste und die Lager voll sind. Aus diesem Grund wird der Flohmarkt auch am ersten und dritten Samstag im November zu den gleichen Zeiten geöffnet sein.

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Bäckerei Gerstenbauer aus Hollabrunn - v.l.n.r.: Richard Hogl, Marianne Lembacher, Bettina Gerstenbauer, Maria Gerstenbauer, Gernot Gerstenbauer, Dorli Draxler | Foto: Hogl
3

Rund um Brot und Gebäck in Radlbrunn
Brottage im Brandlhof

Im Brandlhof in Radlbrunn drehte sich ein ganzes Wochenende alles um das Brot. Begonnen bei den verschiedenen Brotsorten über Brotbackkurse bis hin zu einem Film über Brot. RADLBRUNN. Brot ist mittlerweile nicht nur ein Grundnahrungsmittel, Brot kann mitunter die Gemüter erhitzen: Wenn über Langzeitführung, Glutenunverträglichkeit oder Getreidesorten diskutiert wird, wissen auch Hobbybäcker immer besser Bescheid. Vier Tage lang ging die Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Dorli...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Artistenfamilie des Zirkus Pikard mit Kimberly Reinbacher und Elina Brauchart. | Foto: Alexandra Goll
166

Zirkus in Hollabrunn
Zirkus Pikard zauberte Lächeln unter die Masken

Der Traditionszirkus Circus Pikard hatte seine Zelte wieder im Heimatbezirk Hollabrunn aufgeschlagen. HOLLABRUNN (ag). Strahlende und lachende Kinder sind schon von weitem zu hören und zu sehen. Der Zauber der Circus-Manege zieht nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene in ihren Bann. Es wird gejubelt, mitgefiebert und gelacht. Jüngster Zirkusdirektor ist Jongleur-ProfiDer jüngste Zirkusdirektor ist Alexander Schneller, der sein ganzes Leben bereits im Zirkus verbringt und sich nichts schöneres...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Altbürgermeister Erwin Bernreiter, Gattin Eva und Helmut Schneider | Foto: Alexandra Goll
3

Alex Kristan in Hollabrunn
Ansturm auf die Lachmuskeln

Keine Lachpausen gönnte der Kabarettist Alex Kristan seinem Publikum in Hollabrunn. HOLLABRUNN (ag). Das Kabarett mit Alex Kristan wurde im Frühjahr verschoben und konnte nun vor dem Stadtsaal in Hollabrunn im Freien stattfinden. Warm angezogen trübten die kühlen Temperaturen aber nicht die tolle Stimmung bei seinem Programm "Jetlag für Anfänger". Nach einem Rückblick auf Kristans Corona-Zeit, in der er einige bislang verborgene Facetten an sich entdeckte verschaffte er dem Publikum einige...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeister Pulkau Leo Ramharter, Edith-Ulla Gasser, Harald Friedl, Gerlinde Hofbauer, Cornelius Binder, Hermann Dikowitsch und Barbara Neuwirth | Foto: Schleich
4

Alois Vogel Literaturpreis in Pulkau
"Unter dem Kontinent" erhielt Literaturpreis

Der „Literaturkreis Podium“ hat den nach dem Schriftsteller Alois Vogel benannten Preis verliehen, um den Lyriker und Erzähler zu würdigen und ihn in Erinnerung zu halten. PULKAU. Der bedeutende Schriftsteller lebte von 1976 bis zu seinem Tod 2005 in Pulkau. Alle zwei Jahre wir dieser Preis explizit nur für in Österreich lebende Autoren vergeben. Nach Prüfung einer unabhängigen Fachjury konnte Harald Friedl mit dem Text „Unter dem Kontinent“ beeindrucken. Einstimmiges VotumEr wurde 1958 in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Peter Klien, Günther Hofer  und Bürgermeister Alfred Babinsky gratulierten Arno Klien (2.v.r.) zum 80er und zum neuen Buch "Reflexionen". | Foto: Alexandra Goll
2

Buchpräsentation
Arno Klien schrieb Buch über Spuren im Schnee

Der ehemalige Hollabrunner Geografie-Professor verschiedener Hollabrunner Schulen präsentierte im Jahr seines 80. Geburtstages sein viertes Buch. HOLLABRUNN (ag). Der ehemalige Geografie-Professor verschiedener Hollabrunner Schulen Arno Klien präsentierte im Jahr seines 80. Geburtstages sein viertes Buch. Nach “Spuren im Schnee“ (2007) für den Methodiker Hans Zehetmayer folgte „Sicher im Schnee“ (2011) für den Biomechaniker Fritz Baumrock sowie „Schneiden im Schnee“ (2015) für den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Leona Fichtinger unterstützte die Band gesanglich. | Foto: Goll
6

Kultursommer Hollabrunn
Endlich wieder Bühnenluft

Weniger Bands, Tage und Gäste, aber trotzdem ein Mega-Fest am Hollabrunner Hauptplatz HOLLABRUNN. "Wir hatten viel Zeit zum Üben, aber Bühnenluft zu schnuppern tut wieder mal sehr gut. Und, ja wir können noch spielen", bestätigte Saxophonspieler Matthias Fritz vor dem Auftritt von Seven for Tea im Rahmen des von der Stadtgemeinde veranstalteten Konzerts. Das zweitätige Stadtfest am Hauptplatz Hollabrunn anlässlich des "Postleitzahl-Jubiläums-Jahr-2020" fand mit zwei Top Konzerten zwar bei...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Obmann Christian Falkinger (2.v.r.) mit einem Ensemble der Musikkapelle Zellerndorf beim Weisenblasen. | Foto: BAG Hollabrunn
13

Umfrage: Weisenblasen in Zellerndorf
Bläserklang beim Fischerteich

Corona und Wetter beeinträchtigten das Weisenblasen in Zellerndorf. ZELLERNDORF (jm). „Wir sind froh, dass trotz der schwierigen Bedingungen sehr viele Gäste zu der stimmungsvollen Veranstaltung am Fischerteich gekommen sind“, erklärte der Obmann der Musikkapelle Zellerndorf Christian Falkinger nach dem Open Air gegenüber den Bezirksblättern. Mit seinen Musikern hatte er das Weisenblasen der Bezirksarbeitsgemeinschaft (kurz BAG) Hollabrunn organisiert und somit die einzige blasmusikalische...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
vorne Winzer des Jahres Familie Heinzl und 3. Platz Roman Wagner
hinten  Franz Backknecht, Diana I, Graf, Hindler, Schüller, Haselbacher, Zöchmann,  
  | Foto: Schleich

51. Retzer Weinwoche
Siegerverkündung und Trophäenübergabe

Der Hauptplatz in Retz war wegen Corona der Ort, der im „neuem Gewand“ zur „Retzer Landpartie“ umfunktioniert und die Sortensieger, DAC -Champion und Winzer des Jahres ausgezeichnet wurden. RETZ (hs). Wein und Kulinarik im Retzer Land – Herz was willst du mehr! Ein spezielles Jahr erfordert spezielle Maßnahmen und die Organistoren waren bei der Planung einfallsreich genug, um eine etwas andere Retzer Weinwoche nachzuholen. Die Verantwortlichen des Bezirksweinbauvereines Hindler, Graf und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Martin Gudenus, Marianne Lembacher, Richard Hogl, Walter Schmid, Karl Frühwirth, Rosa Klepp, Josef Klepp, Peter Steinbach, Christine Steinbach, Hermann Fischer | Foto: HOGL

Runder Geburtstag in Maissau
Bürgermeister Josef Klepp feiert 60er

Maissauer Bürgermeister Josef Klepp feierte seinen 60. Geburtstag mit der Familie und Freunden. MAISSAU. Am Abend stießen noch zahlreIche Vertreter aus der Stadtgemeinde Maissau, aus den diversen Vereinen und Organisationen mit Vizebürgermeister Karl FRÜHWIRTH an der Spitze, sowie Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, dessen Vorgängerin ÖkR Marianne LEMBACHER, und die Bürgermeisterkollegen Ing. Peter STEINBACH (Heldenberg), Ing. Walter SCHMID (Ravelsbach), Ing. Hermann FISCHER (Ziersdorf) und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Goldene Maske ist heiß begehrt. | Foto: Alexandra Goll
81

Premiere im Romantiktheater in Untermarkersdorf
Abstand auch bei Operette

Coronabedingt verspätet und mit weniger Terminen gelang dennoch eine hervorragende Premiere der Operette "Die Goldene Maske". UNTERMARKERSDORF (ag). Beinahe in den letzten Winkel von Untermarkersdorf führen die Hinweisschilder zum Romantiktheater. Dann tritt man förmlich ein in den verträumten "Dornröschen-Garten" inmitten wunderschöner Natur, Dekorationen, alten Werkzeugen, ganz standardgemäß einer alten Ziegelfabrik, die sich hier einmal befand und jetzt im Besitz von Roland Baumgartner ist,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Alexandra Goll
31

Lastkrafttheater in Retz
Wirbel um die Wirtin und die Feuerwehr

Das Lastkrafttheater machte mit dem Stück "Wirbel um die Wirtin" nach Carlo Goldonis Komödie Mirandolina am Retzer Hauptplatz Halt, doch das war nicht der einzige Wirbel. RETZ. Gelacht wurde kurz, dann gelauscht und geschaut, denn plötzlich ging die Feuerwehrsirene los und das Theater stoppte. Nach dreimaligem Sirenengesänge, setzte das Theater fort, bis die Feuerwehr mit Tatütata losfuhr und die Raiffeisenbank am Retzer Hauptplatz stürmte. Es stellte sich allerdings als Fehlalarm heraus....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gefeiert wurde vom Aufbauen bis zum Wegräumen. | Foto: Stifter
2

Straßenfest in Hollabrunn
Gute Nachbarschaft gefeiert

Eine tolle Gemeinschaft in der Gschmeidlerstraße feiert mit dem 15. Straßenfest ihre gemeinsame Zeit. HOLLABRUNN (ag). Mal schnell ein Packerl Milch oder Zucker ausborgen - das ist bei einer guten Nachbarschaft ganz einfach möglich. Um diese Nachbarschaft in Freundschaft umzuwandeln hat Elke Stifter 2005 dieses Fest ins Leben gerufen, da ihr und den Hauptorganisatoren die Gemeinschaft sehr am Herzen liegt. Corona braucht gute GemeinschaftGerade die Coronasituation hat gezeigt, wie wichtig eine...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
v.l.n.r.: Leopold Rohrer, Josef Glasl, Richard Hogl, Günther Rohrer, Gudrun Gritschenberger, Annemarie Maurer, Ingrid Kraus, Marlene Fischer | Foto: Hogl

50. Vollmondwanderung in Schalladorf

Bereits zur 50. Vollmondwanderung lud die „Gesunde Gemeinde Wullersdorf“ nach Schalladorf ein. SCHALLADORF. Nicht zu Werwölfen mutierten die rund 70 Teilnehmer bei der 50. Vollmondwanderung, darunter auch sehr viele Kinder. Leopold Rohrer und die Gruppe ging vom Dorfhaus in Richtung Weinberge mit Blick auf den Galgenberg. Bewegung ist gesundBei der Rast in den Weinbergen betonte der Initiator der „Gesunden Gemeinde Wullersdorf“, der ehemalige Gemeindearzt Josef Glasl die Bedeutung von Bewegung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Vom sommerlichen Ambiente überzeugten sich auch zahlreiche Hollabrunner Politiker. | Foto: Hogl
2

Hollabrunn hat chillige Sommerlocation
Hütterl-Ersatz eröffnete

Nach dem Wegfall des beliebten Hütterls am Teich in Hollabrunn eröffnete nun die neu errichtete Lake Lounge. HOLLABRUNN. Am neu errichteten Standort dürfen sich die Besucher über einen Sandstrand, gemütliche Liegestühle, Sonnenschirme und Kulinarik vom Feinsten freuen. Von Cocktails über Wein, Bier und Sekt bis hin zu verschiedenen Burgern und Fingerfood gibt es alles, was man für eine ordentliche Eventlocation braucht. Auf Regionalität achten„Dabei wird natürlich wo es geht auf Regionalität...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.