Hollabrunn - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Georg Ecker, Christian Lausch, Matthias Widl, Reinhard Scheichenberger, Christian Lehninger, Alois Zaussinger, Ludwig Schleritzko, Richard Hogl, Karl-Josef Weiss, Friedrich Schechtner | Foto: Hogl

FF Fest Heufurth
Saugkupplungsbewerb beim Feuerwehrfest

Das Feuerwehrfest der Heufurther Florianis startete mit einem Saugkupplungsbewerb und klang mit einer Florianimesse und einem Frühschoppen der „Waldviertler Grenzlandkapelle“aus. HEUFURTH.  Im Rahmen des Festes fand auch der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Retz statt. Kommandant und Bezirkskommandant-Stellvertreter Reinhard Scheichenberger begrüßte die Gäste, darunter auch Nationalratsabgeordneten Christian Lausch, Landesrat Ludwig Schleritzko, die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Richard Hogl, Florian Andre, Stefan Kahrer, Markus Baier | Foto: Hogl

Zebedäus Bier
Zebedäus Bräu Hoffest

Die jungen Braumeister Stefan Kahrer aus Zellerndorf und Florian Andre aus Immendorf haben sich seit nunmehr etwas mehr als drei Jahren der Braukunst verschrieben und luden nun zur Verkostung im Rahmen eines "Zebedäus Bräu Hoffest" ein. Neben den verschiedenen Biersorten wurden  viele kulinarische Schmankerl geboten. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Gruppen  „Zweiviertlerböhmische“ und "VoixBruss". Bürgermeister von Zellerndorf Markus Baier führte den Bieranstich durch und es gab...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Chor mit Bürgermeister Manfred Marihart, Mel Stein, Kaja, Erke Duit und Kurt Kren. | Foto: Schuh

Chorkonzert Pulkau
Kleine Kaja sang im Duett

Die Chorvereinigung Pulkau gab im vollbesetzten Stadtsaal ein fulminantes Frühlingskonzert. PULKAU. Der Chor unter der Leitung von Chorleiter Kurt Kren wurde von Bariton Mel Stein unterstützt. Am Klavier begleitete Erke Duit. Mel Stein wurde bei einigen Duetten von seiner kleinen Tochter Kaja unterstützt. Das Mädchen gab zum Schluss Musikstücke auf ihrer Geige zum Besten. Unter den Gästen begrüßte der Obmann Hans Neubauer den Prior von Stift Altenburg Pater Michael Hüttl, den Stadtpfarrer Mag....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Georg Ecker, Richard Hogl, Präsident Rudolph Kuzmits, Karin Widhalm, Erwin Bernreiter, Helmut Schneider. | Foto: Goll
33

Lions-Tag Hollabrunn
5.000 Euro für Soforthilfeprogramm

Erfolgreicher Lions-Tag am Hauptplatz. HOLLABRUNN (ag). So viel los ist am Hauptplatz nur selten, doch der Lions-Club schaffte auch eine Belebung der Innenstadt. Der Lions-Tag stand unter dem Motto „Wer rasch hilft, hilft doppelt“ und erbrachte einen Reinerlös von 5.000 Euro, der dem Soforthilfefonds des Clubs zugeführt wird, aus dem bedürftigen Familie in der Region Hollabrunn schnell und unbürokratisch geholfen werden kann. Musical der Volksschule KoliskoplatzIm Mittelpunkt des Straßenfestes...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein Gruppenfoto der Ehrengäste | Foto: Bachmayer
1 80

39. Hollabrunner HTL-Ball
39. Hollabrunner HTL-Ball

HOLLABRUNN (ab). „Als ehemalige Schülerin der des Wirtschaftszweiges der HTL-Hollabrunn ist es mir immer eine besondere Freude den HTL-Ball zu besuchen. Wenn ich mich richtig erinnere, war der Hollabrunner HTL-Ball der erste Ball, den ich je besucht habe“, gab die Abgeordnete zum Nationalrat Eva-Maria Himmelbauer, als Antwort auf die Nachfrage der Hollabrunner Bezirksblätter, was ihr erster Ball war. Best besuchter BallAber nicht nur für Eva-Maria Himmelbauer ist der HTL-Ball jedes Jahr ein...

  • Hollabrunn
  • Andreas Bachmayer

Schulball Sitzendorf
37. Frühlingsball der Neuen Mittelschule Sitzendorf

SITZENDORF. Die Neue Mittelschule Sitzendorf unter der Leitung von Direktorin Karin Haderer lud gemeinsam mit dem Elternverein unter der Leitung von Elfriede Stagl zum Frühlingsball ein. Eltern, Lehrer und Schüler gestalteten sehr kreativ dieses Event mit Mitternachtseinlage, Tombola und Barbetrieb. Im Reigen der vielen Gäste und Ehrengäste waren unter anderen Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Bürgermeister Martin Reiter und Vizebürgermeister Florian...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gemeinsam feierten Ehrengäste und Organisatoren den schönen Feuerwehrball. | Foto: Foto: Hogl

FF Ball Hollabrunn
Ball von der Feuerwehr für die Feuerwehr

HOLLABRUNN. Unter dem Motto „Ein Ball von der Feuerwehr für die Feuerwehr" entstand ein kameradschaftlicher Abend unter vielen Feuerwehrkameraden, befreundeten Einsatzorganisationen, Politik und Wirtschaft im Hollabrunner Stadtsaal. Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Zahlbrecht konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen Landtagsabgeordneten Richard Hogl, Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger, sowie zahlreiche Bürgermeister aus der Region –...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sehr unterhaltsam war die Operette "Die Glücksfee" für die Premieren-Gäste. | Foto: Goll
52

Romantiktheater spielt "Die Glücksfee"
Die Glücksfee ist ein tolles Erlebnis - Romantiktheater als Erlebnis

Heuer führt das Romantiktheater bis Oktober zwei Stücke auf - "Die Glücksfee" und "Der himmlische Bacchus". UNTERMARKERSDORF (ag). Beinahe in den letzten Winkel von Untermarkersdorf führen die Hinweisschilder zum Romantiktheater. Dann tritt man förmlich ein in den verträumten "Dornröschen-Garten" inmitten wunderschöner Natur, Dekorationen, alten Werkzeugen, ganz standardgemäß einer alten Ziegelfabrik, die sich hier einmal befand und jetzt im Besitz von Roland Baumgartner ist, der hier dieses...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Junge Musiker, Eltern und Mitglieder der Burschenschaft haben den Maibaum mit vereinten Kräften aufgestellt.
23

Brauchtum im Mai
Maibaumaufstellen wurde zum ersten Mai-Event

Die Musikkapelle Zellerndorf lud zum Maibaumaufstellen ein. ZELLERNDORF (jm). „Der 1. Mai gehört uns zwei.“ An diesen Spruch erinnerte sich eine Zellerndorferin, die das Maibaumaufstellen der Musikkapelle mit Interesse verfolgte. „Der Spruch stand vor Jahren auf unserem Haustor und war von einem jungen Verehrer“, erzählte die nun verheiratete Frau von den seinerzeitigen Maibräuchen. Maisteig, Maiblasen „Früher hat es einen Maisteig gegeben. Da wusste man, wer mit wem ging. Aber das hat sich...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Hauptorganisatorin Trittenwein mit Pfarrer und Bürgermeister – [Erwachsene]v.l.n.r.: Richard Hogl, P. Godhalm Gleiss, Sandra Trittenwein) | Foto: Hogl

Ostereier-Suche
Familienbund organisiert Ostereiersuche

WULLERSDORF (ag). Der NÖ. Familienbund der Marktgemeinde Wullersdorf unter der engagierten Leitung von Obfrau Sandra Trittenwein organisierte eine Ostereiersuche im Pfarrhofgarten Wullersdorf. Zahlreicher Kinder machten sich auf die Suche. Auch Hausherr Pfarrer P. Godhalm Gleiss stattete den Kindern einen Besuch ab. Den quasi „Startschuss“ zur Suche gab Bürgermeister LAbg. Richard HOGL. Er dankte den Organisatoren unter anderem war Stefanie WAGNER und Lena TRITTENWEIN sehr aktiv mit dabei. Für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Am Kellerbergerl  fühlt sich die Jugend mit ihrem Bürgermeister Markus Baier wohl. | Foto: H. Schleich

Traditionelle Eierpeckn
„Alt und Jung“ versuchen sich beim „Nageln“

Die Landjugend Zellerndorf organisiert das traditionelle „Eierpeckn“ in der Maulavern Kellergasse seit vielen Jahren. ZELLERNDORF (hs). Wer den härtesten "Dickschädel" hat konnte die Landjugend beim Eierpeckn in der Maulavern Kellerngasse herausfinden. Spaß beim „Nageln“, Eierpeckn und beim Verkosten der Zellerndorfer Festweine sowie der urigen hausgemachten Mehlspeisen und Jausenbrote erfreuten die vielen Besucher. Die Jugend Zellerndorf pflegt diesen Brauch am Ostermontag seit Jahrzehnten....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Nik P. mit Gitarrist Willi in Hollabrunn. | Foto: Goll
28

Nik P. Konzert
Super Stimmung beim Konzert von Nik P.

"Ohne Wenn und Aber" hieß es beim Konzert von Nik P. in der Hollabrunner Sporthalle. Viele Fans erwarteten den Schlagerstar und sein Konzert sehnsüchtig. Mehrere hundert Besucher zählte dieses gelungene Event, darunter auch Eva Ederer-Kral aus Horn, die mit einem Nik P. Hut auf sich aufmerksam machte: "Ich kenne viele Lieder und höre sie im Auto und zu Hause. Seine Texte passen einfach in so viele Lebenssituationen. Das gefällt mir. Letztes Jahr war ich mit auf einer Fan-Kreuzfahrt. Auch für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
v.l.n.r.: Dr. Fridolin Raabe, Richard Hogl, Alfred Babinsky, Mario Antoni, Heribert Auer, Christian Hörl, Harald Weber | Foto: Bachmayer
8

Neues Fitnesscenter in Hollabrunn eröffnet.
MyGym feierte in Hollabrunn Eröffnung

HOLLABRUNN (ab). Fitness, Sport und Bewegung - für Fitnessbegeisterte gibt es seit kurzem eine neue Anlaufstelle im Bezirk. Das MyGym am Hollabrunner Gewerbering steht für eine neue Art von Fitnesscenter. So gibt es vielfältige Möglichkeiten bei der Mitgliedschaft, wie etwa eine monatlich kündbare Standartmitgliedschaft um 24,90 mit beliebig vielen Zusatzpaketen, etwa ein persönliches Training mit einem Coach oder diverse Sportnahrungsmittel, Shakes und vieles mehr. Auch der Zugang zum...

  • Hollabrunn
  • Andreas Bachmayer

Vernissage
Vernissage "A matter of form"

Kürzlich luden die Initiative grenzArt unter der engagierten Leitung von Obmann Robert PETSCHINKA und die NöART zur Vernissage zum Ausstellungsthema „A Matter of Form“ ein. Tamara HUF begrüßte die Teilnehmer, ehe die Hollabrunner Kulturstadträtin Elisabeth SCHÜTTENGRUBER-HOLLY die Grüße seitens der Stadtgemeinde Hollabrunn überbrachte. Anschließend sprach Hartwig KNACK in Vertretung der Kuratorin Worte zur Ausstellung und danach eröffnete Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL in Vertretung von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Herbert Goldinger, Dominik Sommerer, Richard Pregler, Andrea Ulmer, Egon Puhwein, Christian Fürnkranz, Ute Hörmann, Richard Hogl, Christian Brunthaler | Foto: Hogl

Weinviertler Hauerkapelle
Konzert der Weinviertler Hauerkapelle

Zum Konzert der Weinviertler Hauerkapelle begrüßte Obmann Egon Puhwein  zahlreiche Gäste im Schloss Mailberg, unter ihnen den Bürgermeister von Mailberg Herbert Goldinger und für die Bezirksarbeitsgemeinschaft Hollabrunn Bezirksobmann Dominik Sommerer. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Brunthaler und seinem Stellvertreter David Binder wurde ein breiter Bogen von Traditionsmärschen über Walzer aus dem alten Österreich bis hin zu Auszügen aus modernen Filmmusiken und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Präsident des Pulkauer Kreises Erwin Hameseder (1.v.l.) mit den Musikern und Ehrengästen beim Frühlingskonzert im Stadtsaal.
12

Frühjahrskonzert
Europahaus Pulkau holte Jugend vor den Vorhang

PULKAU (jm). „Lassen Sie uns die jungen Künstler vor den Vorhang holen“, kündigte ORF NÖ Moderatorin Julia Schütze beim Frühjahrskonzert an, zu dem das Europahaus Pulkau in den Stadtsaal eingeladen hatte. Zahlreiche Prominenz war der Einladung gefolgt: Der Präsident des Pulkauer Kreises Erwin Hameseder, Brigadier Martin Jawurek, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Bezirkshauptmann Stefan Grusch und Bürgermeister Manfred Marihart. Hameseder zeigte sich erfreut über die Entwicklung des...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
2 140

Benefizgala
Projekt "Ylvie" wird unterstützt

Benefizgala zugunsten der Initiative „Hilfe im eigenen Land“ zog hochkarätige Künstler und Politiker an. HOLLABRUNN (ag). Das Leben kann sich durch einen Schicksalsschlag oder eine Katastrophe schnell verändern und dramatisch verschlechtern. Diese Situation erlebte Familie Pfeifer vor zwei Jahren, als Tochter Ylvie nach einem Verkehrsunfall schwerst beeinträchtigt war. Hilfe im eigenen LandZum zweiten Mal veranstalteten die ÖVP-Frauen unter dem Vorsitz von Elisabeth Schüttengruber-Holly und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Veranstalter Remigius Robert Rabiega, Peter Schilling mit Kabarettist Gerry Seidl (Mitte). | Foto: Goll

Gerry Seidl - Sonntagskinder
Witzeerzähler Gerry Seidl unterhielt Hollabrunn

HOLLABRUNN (ag). "Sehr witzig" moderiert nicht nur Gerry Seidl im TV sondern gestaltete auch sein Kabarett "Sonntagskinder" im Hollabrunner Stadtsaal. Mit Aussagen wie "Grönlandhaie haben eine richtige Beamtenkarriere, sie leben 400 Jahre lang mit dem Ziel, möglichst wenig Energie zu verbrauchen" oder "Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung" unterhielt er das Publikum am laufenden Band. Der Kabarettist verstand es, das Publikum pausenlos zu fordern und ihm keine Lachpausen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Daniel Muck am Kontrabass, Klarinetten und Oboen.
11

Benefizkonzerte
110 Musiker konzertierten in Prandtauerkirche

WULLERSDORF (jm). „Auch in einer großen Kirche kann’s eng werden“, stellte der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Wullersdorf Richard Hogl fest, als er die zahlreichen Gäste und 110 Musiker in der Prandtauerkirche zum Benefizkonzert begrüßte, zu dem das Hilfswerk Hollabrunn eingeladen hatte. Benefizkonzert für HilfswerkDem Pfarrer Pater Godhalm Gleiß dankte er für die Überlassung des prächtigen Gotteshauses und hieß die Hilfswerk-Landeschefin Michaela Hinterholzer, die Hollabrunner...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Unter den Prämierungen wurden die edlen Tropfen auch neun mal mit dem Sonderpreis „Goldene Brennerei“ ausgezeichnet, darunter auch der Hollabrunner Johannes Rupprecht (5.v.l.), er wurde mit zwei Goldenen Brennereien ausgezeichnet. | Foto: Goll
29

22. Schnapsgala
22. Schnapsgala mit Prämierungen

HOLLABRUNN (ag). Nicht nur fürs Schifahren gibt es Goldmedaillen sondern auch für besonders gute Destillate. Bereits zum 22. Mal fand heuer die „Weinviertler Schnapsgala“ im Stadtsaal Hollabrunn statt. Der Obstbauverein Hollabrunn unter der Leitung von Johannes Roch organisierte die Bewertungskost und führte die Präsentation durch: "Diese Gala ist in Niederösterreich eine beständige und langjährige Tradition, die Produktvergleiche, Präsentation und eine Qualitätsorientierung für jeden einzelnen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Josef Mukstadt, Carola Neunteufl, PBL Bischof MSc., Thomas Weinhappl, Stadträtin Schüttengruber-Holly, Landesrätin Teschl-Hofmeister, Victoria Choi, Barbara Spitzer, Regina Berger, Richard Hogl | Foto: Hogl

Landesrätin besuchte Pflegeheim
Landesrätin besucht Frühlingskonzert im Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn

Landesrätin besucht Frühlingskonzert im Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn HOLLABRUNN. Das Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn unter der Leitung von Direktorin Regina Berger lud zum Frühlingskonzert ein, wobei der bekannte Sänger Thomas Weinhappl mit Barbara Spitzer und am Klavier Victoria Choi im Festsaal des Hauses auftrat und musikalisch mit bekannten Melodien „den Frühling“ den Bewohnern mitbrachte.Am selben Tag fand in Hollabrunn ein Pflegedialog statt, zu dem Landerätin...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In Verkleidungen hatten die Gäste viel Spaß. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz feiert
Faschingsfest beim Roten Kreuz

Beim Seniorentreff feierten 55 Teilnehmer gemeinsam mit dem Team des Seniorentreffs des Roten Kreuzes Hollabrunn Fasching. Herr Woller sorgte mit seiner Ziehharmonika für die musikalische Unterhaltung. Dazu wurde fleißig gesungen, lustige Geschichten vorgetragen, die bei den Anwesenden für Lachtränen sorgten. In den Pausen gab es zur Stärkung Brote mit verschiedenen Aufstrichen, Kaffee, Tee und Faschingskrapfen. Viel zu schnell verging die Zeit, aber alle Besucher konnten nach einem lustigen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mit Freunden und Wegbegleitern feierte Josef "Muki" Mukstadt seinen Geburtstag, vlnr. Julius Gelles, Gattin Andrea, Christian Kauer, Andreas Strobl, Sven Hergovich, Richard Hogl. | Foto: Goll
13

AMS-Leiter wird 60
Muki feierte seinen 60er

HOLLABRUNN (ag). Länger als mit dem AMS verbunden ist Josef "Muki" Mukstadt mit seiner Frau Andrea. Seinen 60. Geburtstag feierte er mit AMS'lern, Wegbegleitern und Freunden im Hollabrunner Stadtsaal Süd-Foyer. Geschichten statt BegrüßungAnders als vielleicht bei so einem Anlass gewohnt, doch dem Naturell von Muki eher passend, folgte keine langatmige Begrüßung sondern lustige und eindrucksvolle Geschichten aus fast 39 Jahren im Arbeitsmarktservice. An seinen ersten Arbeitstag, 1980, im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mit „Husch-Keksen“ begrüßten Monika und Ludwig die Gäste.
1 6

Pfarrtheater in Pulkau
Die knackige Komödie begann mit Scherzkeksen

PULKAU (jm). „Darf ich Ihnen ein Scherzkeks anbieten?“ Mit einem besonderen Kekserl begrüßten Monika Krottendorfer und Ludwig Kren von der Theatergruppe der Pfarre Pulkau die Gäste. Die „Husch-Kekse“, die in der dreiaktigen Komödie von Martin Radl für die Hochzeitsgäste bestimmt sind, lösten tatsächlich bei den Darstellern, die davon naschten, Lachkrämpfe aus. „Verliebt, verlobt, verzwickt!“ hatte am Faschingdienstag Premiere und wurde fünfmal aufgeführt. Pfarrgemeinderätin Uli Fischer hieß die...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.