Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bezirksstellenleiter Julius Gelles, Hubert Mayr, Leopold Hörmann, Josef Bouchal | Foto: Foto: Manfred Nigl

80er gefeiert
Leopold Hörmann feierte 80er

Zum runden Geburtstag von Leopold Hörmann gratulierte die Wirtschaft vertreten durch Bezirksstellenleiter Julius Gelles, den Silberlöwenvorsitzenden Hubert Mayr und seinem Stellvertreter Josef Bouchal. Der bekannte Bäcker aus Unterretzbach hat über drei Jahrzehnte von 1961 bis 1995 sein Gewerbe mit viel Einsatz und Freude ausgeübt. Er hat aber nicht nur zahlreichen Arbeitnehmern einen guten Arbeitsplatz in der Region geboten, sondern auch Lehrlinge in seinem Betrieb ausgebildet und damit jungen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Franz Dunkl, Margit Seidl, Gerhard Sklenar, Fritz Seidl, Walter Vales | Foto: Sklenar

Goldene Hochzeit
50 Jahre Ehe gefeiert

Margit und Fritz Seidl aus Wullersdorf luden anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit zu einer kleinen Feierstunde ins Gasthaus Holzer ein. SPÖ Gemeindeparteivorsitzender Gerhard Sklenar und der Vorsitzende des Pensionistenverbandes Wullersdorf Walter Vales überbrachten ihren Mitgliedern die herzlichsten Glückwünsche zu ihrem Jubelfest von den beiden Organisationen und überreichten einen Geschenkskorb sowie einen Blumenstrauß. Im Namen der Marktgemeinde Wullersdorf gratulierte geschäftsführender...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Josefa u. Georg Gruber mit all ihren Urenkelkindern
v.l.n.r: Annabelle, Florian, Moritz, Lara, Fabian, Michael, Emilia | Foto: Gruber

Diamanthochzeit
60 Ehejahre von Josefa und Georg Gruber

Eine Diamantene Hochzeit gibt es nicht alle Tage. Aus diesem Anlass feierten Josefa und Georg Gruber im Kreise der ganzen Familie und ihren engsten Freunden die Diamantenhochzeit für 60 Jahre Ehebündnis. Nach der heiligen Messe in Haslach wurde der Eheschwur erneuert und anschließend gemeinsam groß gefeiert.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Fritsche
2

Stadl brannte
Wind erschwerte Löscharbeiten einer Scheune

Ein vermeintlicher Flurbrand in Grund störte die Sonntagsruhr vieler Feuerwehrmitglieder. So wurden die Feuerwehren Grund und Wullersdorf zu einem Feldbrand bei Grund alarmiert. Für die Mitglieder der FF Wullersdorf war schon bei der Anfahrt klar, dass es sich hier um einen größeren Brandherd handeln musste, denn von weit her war schon eine riesige Rauchsäule zu sehen und auch in Wullersdorf war bereits enormer Brandgeruch wahrnehmbar. Nach der ersten Erkundung wurde sofort mit dem Schützen der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Pfarrer Jerome Ciceu mit den 14 Jubelpaaren in der Zellerndorfer Pfarrkirche.
5

JUBELPAARE & PFARRFEST
14 Paare feierten ihr Hochzeitsjubiläum

ZELLERNDORF (jm). Zum Jubelsonntag wurden alle Paare, die in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern, von Pfarrer Jerome zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Pfarrkirche Zellerndorf eingeladen. 14 Paare folgten der Einladung und feierten mit der Pfarrgemeinde ihren besonderen Hochzeitstag: Rupert und Ernestine Murtingen mit 60 Ehejahren ihre diamantene Hochzeit, weitere fünf Paare ihre goldene (50 Jahre), drei ihre Rubinhochzeit (40 Jahre) und vier ihre Silberhochzeit (25 Jahre). Die...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Kapellmeister Johann Pausackerl leitete das große Jugend-Blasorchester.
14

Ferien für Jungmusiker
195 bei Musikwerkstatt in Zellerndorf

BEZIRK (jm). 170 Jungmusiker nützten die erste Ferienwoche im Bildungscampus Zellerndorf für ihre musikalische Weiterbildung. Organisiert wurde die „Musikwerkstatt“ von der Bezirksarbeitsgemeinschaft Hollabrunn unter Obmann Dominik Sommerer, der beim Abschlusskonzert Stefanie Bauer und Norbert Trauner für die vorbildliche Organisation dankte. Bürgermeister Markus Baier, Direktor Willi Ostap und dem Obmann der Musikkapelle Christian Falkinger dankte er für die Überlassung der Räumlichkeiten. Was...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Sorgten für gute Stimmung. Die Musiker vom Musikverein Schöngrabern. | Foto: arbes
1

Abendkonzert
Volles Haus beim Dämmerschoppen

SCHÖNGRABERN (da). Nach dem Sommerkonzert ist vor dem Dämmerschoppen. Für Musikliebhaber bot der Schöngraberner Musikverein auch heuer ein kleines Konzert an einem lauen Sommerabend. Musik geht ja bekanntlich unter die Haut, so wurde einem auf keinen Fall kalt. Kapellmeister Leopold Rohrer freute sich über die gelungene Veranstaltung, die er mit einigen Witzen auflockerte. Geboten wurden nicht nur Klassiker aus der Blasmusik, sondern auch eine Reihe an moderner Musik. Die Musiker ließen sich...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Für die neue Fleischerwerkstatt war heute Spatenstich. | Foto: Goll
13

Spatenstich Hollabrunn
Zehn Millionen für Schule Hollabrunn

Heute erfolgte der Spatenstich für die umfangreichen Bauvorhaben Bildungsstandort Hollabrunn durch Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit einem Festakt. HOLLABRUNN (ag). Neue Fleischerwerkstätte, Sanierung der landwirtschaftlichen Fachschule und einen neuen Weinkeller - die Spaten glühten folgedessen nicht nur von den hitzigen Temperaturen. „Das Land Niederösterreich investiert knapp 10 Millionen Euro in den Neubau und Sanierung der Landwirtschaftlichen Fachschule und der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Rene Lausch, Richard Hogl, Otto Helm, Richard Huber | Foto: Hogl

Nappersdorfer Kellergassenfest
Kellerfest mit Oldtimer Rallye

Der Dorferneuerungsverein von Nappersdorf unter Obmann Otto Helm lud zum traditionellen Nappersdorfer Kellerfest. Am Samstag gab es eine „Oldtimer“ Rallye, einen Festbetrieb mit Tanz und Unterhaltung, musikalisch umrahmt von der Gruppe „Primavera“, eine Coctailbar, eine Eventbar-Party und eine Midnightshow. Der Sonntag Vormittag stand im Zeichen einer Festmesse und eines Frühschoppens mit der „Fiatamusi“, gefolgt von einer kommentierten Weinkost, sowie Tanz und Unterhaltung mit den „Jungen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Konzerthaus Weinviertel für zahlreiche Events besuchbar und mietbar. | Foto: Eveline Hollinger

Konzerthaus Weinviertel
Kunst und Kultur im Konzerthaus

ZIERSDORF (ag). Sehr geschichtsträchtige Wurzeln hat das Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf - stammen doch die Grundmauern aus dem Jahr 1910. Bereits bis in die 40er Jahre wurden hier Bälle und Theater veranstaltet und wurde als "schönster Balllsaal zwischen Wien und Prag" bezeichnet. Doch das Interesse schwand und Ende der 1990er Jahre geriet das Gebäude in schlechten Zustand. Schlussendlich fasste der Gemeinderat unter Bürgermeister Johann Gartner im Dezember 2000 den Antrag zum Kauf des...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Brandlhof
Brandlhof wird im Sommer zur Bühne

Der Brandlhof in Radlbrunn, erstmals urkundlich erwähnt 1209, bildet gemeinsam mit den ihn umgebenden Bauwerken Pfarrkirche und Pfarrhof ein Ensemble aus historisch und architektonisch wertvollen, für die Geschichte des Ortes bestimmenden Gebäuden Als wertvolles Zeugnis des bäuerlichen Baustils im Weinviertel wurde der Lehmbau im Zuge der Vorbereitungen zur NÖ Landesausstellung 2005 zu neuem Leben erweckt und einer sensiblen und Substanz erhaltenden Revitalisierung unterzogen. Seit vielen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Unfall 28.6.
16-Jähriger stürzte mit Moped

SONNBERG (ag). An der Kreuzung Raschalaer Straße Schmiedgasse in Sonnberg hielt eine 39-jährige Autofahrerin bei der Stop-Tafel an. Nachdem sie niemanden wahrnehmen konnte fuhr sie in die Kreuzung ein.  Doch es kam  ein Mopedfahrer von links. Der 16-Jährige leitete eine Vollbremsung ein und stürzte über den Lenker auf die Fahrbahn. Dabei erlitt er eine Verletzung an der Schulter und einige Abschürfungen. Es kam nicht zu einem Zusammenstoß mit dem Auto. Der Schüler wurde mit Verletzungen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stefan Kirchhofer von der Feuerwehr zeigte Sophie und Yvonne Führer aus Hollabrunn einige Geräte der Feuerwehr. | Foto: Goll
3

Ferien kunterbunt
Feuerwehr zeigte Kindern was sie kann

HOLLABRUNN (ag). Die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn zeigte im Rahmen des Ferienspiels ihre Räumlichkeiten, Fahrzeuge her und bot den Kindern ein tolles Vormittagsprogramm. Sie konnten hautnah den Einsatzalltag der Feuerwehr miterleben und selbst einige Dinge ausprobieren, wie etwa ein Bobbycar mit dem Kranwagen an einen bestimmten Punkt befördern, oder die Feuerwehrausrüstung mal selbst anzuziehen, die Autos ganz besonders unter die Lupe zu nehmen und natürlich durfte auch das Zielspritzen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Il Pizzano bleibt bis auf weiteres geschlossen. | Foto: Goll
2 1

Lokal geschlossen
Il Pizzano schließt in der Fuzo

HOLLABRUNN (ag). Aufgrund der wirtschaftlichen Situation in der Hollabrunner Fußgängerzone hat Inhaber Manfred Mader bis auf weiteres sein Lokal "Il Pizzano" in Hollabrunn geschlossen. Wie und ob es eventuell im Herbst weitergeht steht noch nicht fest. Wir berichteten bereits über seinen Vorschlag, die Fußgängerzone in eine Richtung für den Verkehr zu öffnen, wurde bisher abgelehnt.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kämpfen für die Aktion, Patrick Eber, Melanie Erasim, Richard Pregler. | Foto: Kummerer

SPÖ Aktion 20.000
SPÖ fordert Aktion 20.000 wieder zurück

Im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche verlangt die SPÖ die Wiedereinführung der Aktion 20.000! BEZIRK (ag). Hollabrunn war ein Vorreiter-Bezirk, als die Aktion 20.000 kurzzeitig bereits eingeführt war - bevor sie von der türkis-schwarzen Regierung wieder abgeschafft wurde. "Mir ist diese Aktion ein Herzensanliegen. Arbeit ist ein Menschenrecht und hört nicht mit 50 Jahren auf. Dass die Förderung für die Arbeitslosen über 50 Jahre Sinn gemacht hat, zeigt sich in der Statistik", so...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bgm. Helmut Koch, Otto Filipsky (+), Richard Hogl | Foto: Hogl

Ältester Niederösterreicher verstorben
Otto Filipsky aus Retz im 107. Lebensjahr verstorben

Doch überraschend verstarb Otto Filipsky kurz vor seinem 107. Geburtstag. RETZ. Er war der älteste Niederösterreicher und es war ein Erlebnis ihm bei seiner Stellungnahme bei der Festveranstaltung „100 Jahre Provisorische Niederösterreichische Landesversammlung“ am Montag, den 05. November 2018 zuzuhören, wo er mit den Worten „dieses Jubiläum ist anlässlich meines kürzlich gefeierten 106. Geburtstages das Schönstes Geburtstagsgeschenk für mich“ aufhorchen ließ. Älter als die Republik Er war...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Samuel heute: Rund um die Uhr liebevoll gepflegt von seiner Mutter Doris Kronsteiner. Doch bis heute gibt es kein Badezimmer um den 22-Jährigen richtig waschen zu können. Dies geschieht nachwievor mit dem Schwamm in seinem Bett. | Foto: Daniel Butter
2 3 2

Wir helfen Juli 2019: Bauexperten & Hilfe für Badezimmerumbau
Helfen Sie mit: Gemeinsam bauen wir ein Bad für Samuel

Vor sieben Jahren wurde aus dem coolen Teenager ein Rund-um-die-Uhr-Pflegefall. Wir helfen seiner Mutter. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Aus dem Zimmer klingt klassische Rockmusik. AC/DC. "Die hat er immer am liebsten gehört", erzählt Doris Kronsteiner. Seit sieben Jahren weicht sie ihrem Sohn nicht von der Seite, hat ihren Job gekündigt, ihren damaligen Mann verloren. Denn der 7. August 2012 hat alles verändert. Samuel war ein ganz normaler Teenager: 15 Jahre, lange gelockte Haare, Mopedfahrer. Dann...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: HTL Hollabrunn
8

HTL Hollabrunn
NOE Teens go HTL – 312 Schülerinnen und Schüler besuchten die HTL Hollabrunn und die Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie

Insgesamt 312 Schülerinnen und Schüler der NMS Laa an der Thaya I, Göllersdorf, Hausleiten, Hollabrunn, Laa an der Thaya II, Irnfritz - Messern, Korneuburg Sport- und kreative Modellschule II, Wullersdorf und Ziersdorf besuchten die HTL Hollabrunn und Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie im Rahmen des Projektes „NÖ Teens go HTL“. In einzelnen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler die Abteilungen für Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieure, die Werkstätten...

  • Hollabrunn
  • Hermann Dangl
Alexander Karl, Stefan Hahn, Magdalena Rohringer, Maria Bauer, Kommandant Roman Bauer und Verena Rohringer sorgten für die beste Bewirtung beim Fest. | Foto: arbes
4

Feuerwehrfest
Engagierte FF Kammeraden freuten sich über gelungenes Fest

GRUND (da). Zur besten Kuppel-Gruppe kürte sich die Mannschaft der FF - Eibesthal, die im Rahmen des traditionellen Grunder Feuerwehrfestes den Sieg für sich entschieden. Hinter den Kupplern der FF Kattau landeten die Lokalmatadoren aus Grund am 3. Platz. Mehr als zufriedenDer Grunder Kommandant Roman Bauer war überaus zufrieden: "So viel Besuch wie heuer hatten wir am Freitag noch nie." Mit leckeren Spanferkel vom Grill lockte man die Besucher am Samstagabend, wo "Die jungen Fetzer" Tanzmusik...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Freuen sich bereits auf das Abenteuer in Afrika: die Retzer Spieler mit Projekt Initiator Franz Weber. | Foto: SC Retz
3

Fußballprojekt
Fußball Projekt in Afrika startet

RETZ (da). Im Sommer startet das Fußball Förderprojekt für Kinder in Mombasa (Kenia) in Kooperation mit dem SC Retz. Franz Weber präsentierte das Fußball Projekt in Kenia und bedankte sich bei den Sponsoren für die freundliche Unterstützung. Alexander Ipp und Harald Sprung überreichten an Florian Anderle und Paul Weissensteiner ihre Tickets für ihren Flug nach Kenia. Für die beiden Spieler der Retzer Kampfmannschaft geht es gemeinsam mit Christopher Pinkawa für zwei Wochen nach Mombasa. Dort...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Freundliche Bedienung beim Weinstand mit Obmann Werner Daim (rechts) und seinem Team. | Foto: arbes
33

Ringelreih´n beim Pinkelstein
gute Stimmung in Raschala

RASCHALA (da). Pinkelte Mozart tatsächlich in diese Kellergasse? Der Sage nach ja. "Dr´aschalaer Köllamauna" luden traditionell zu Schulschluss zu ihrem Fest eben bei diesem Pinkelstein in die idyllische Kellergasse ein. "Unsere Kellergasse ist mit Sicherheit das schönste Platzl hier in der Umgebung und bestimmt auch die schönste Kellergasse im Bezirk", ließ Obmann Werner Daim gleich zu Beginn wissen. Auch Jürgen Kirchner von den "Raschalaer Köllamauna" ergänzte:" Unsere Kellergasse ist...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Rotkreuz-Rettungssanitäter Josef Lust, Vater Andreas mit Sohn Jonas, Mutter Nicole mit 18 Monate alten Sohn Lukas sowie Rotkreuz-Rettungssanitäter Oliver Wieder. | Foto: RK Hollabrunn

Geburt im Rettungsauto
Jonas wurde im Rettungsauto geboren

Der kleine Jonas hatte es eilig - Rotkreuz-Sanitäter als Geburtshelfer. Eigentlich sollte das Rotkreuz-Team einfach nur die werdende Mutter ins Krankenhaus transportieren – doch der kleine Jonas hatte andere Pläne. Noch im Rettungsauto erblickte das Baby das Licht der Welt. Mutter und Kind sind wohlauf. GROSSKADOLZ. Am 29. Juni wurde ein Rettungswagen vom Roten Kreuz Haugsdorf und das Notarzteinsatzfahrzeug von Retz zu einer bevorstehenden Geburt in die Gemeinde Groß Kadolz gerufen. Bereits...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eine gemeinsame Übung mehrerer Feuerwehren wurde im Kindergarten Schrattenthal durchgeführt. | Foto: Privat

Übung in Schrattenthal
Feuerwehrübung und Kindergarten-Sommerfest

SCHRATTENTHAL. "Wasser marsch" hieß es für die Kindergartenkinder in Schrattenthal als die Freiwilligen Feuerwehren Waitzendorf, Schrattenthal und Obermarkersdorf eine gemeinsame Feuerwehrübung abhielten. Danach fand am Sportplatz das Sommerfest des Kindergartens zusammen mit den Feuerwehren statt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, de Feuerwehrautos und die Ausrüstungen hautnah erleben zu dürfen. Die Getränke für das Fest stellte der Sportverein Manhartsberg, die Bratwürstel die Gemeinde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Franz Marhold, Robert Steidl, Franz Löscher, Franz Neuburger, Leopold Fuchs, Edwin Neubauer, Karl Gutmayer, Franz Wingelhofer, Lorenz Preisinger, Ing. Gerhard Redl, Alois Zöch, Kurt Forster, Leopold Köller, Wilhelm Schuh, Josef Hofstötter, Josef Gartler, Franz Wurst, Franz Widhalm, Erwin Hofbauer und Hans Beck
 | Foto: Privat

Klassentreffen
Klassentreffen nach 50 Jahren

RETZ. Der Abschlussjahrgang 1969 der ehemaligen Weinbauschule Retz traf sich nach 50 Jahren wieder zu einem Klassentreffen. Von 20 noch lebenden Schulkollegen kamen 18 aus verschiedenen Bundesländern der Einladung nach. Mit besonderer Freude konnte auch noch der ehemalige Lehrer Gerhard Redl begrüßt werden. Neben der Besichtigung der ehemaligen Weinbauschule Retz und der Stadt Retz wurde auch das Museum Terra Technica, das weltweit größtes Museum für Jukeboxes und Pinballs in Kleinhaugsdorf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.