Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Arbeiten in und mit der Natur stärkt Verantwortungsbewusstsein

- Produkte der heurigen Junior-Company in der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement.
- Foto: LFS Hollabrunn
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn präsentiert am Welthauswirtschaftstag 2021 eine breite Palette von Tätigkeiten der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement.
HOLLABRUNN. Das Arbeiten mit Tieren und Pflanzen hat einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden von Jugendlichen in der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement. Der Umgang und die Betreuung von Tieren in Kombination mit allen Altersgruppen führt bei den Schülern zu einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein. Ihre Naturverbundenheit können die Jugendlichen bei pflanzengestützten Aktivitäten und gartenbaulichen Tätigkeiten ausleben.
Umgang mit Lebensmitteln wird wieder wichtiger
Die Herausforderungen in der heutigen Zeit haben dazu geführt, dass sich viele Menschen auf beständige Werte rückbesinnen. Die Verarbeitung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln hat damit wieder einen hohen Stellenwert bekommen. Ein wichtiger Ausbildungsbereich im Betriebs- und Haushaltsmanagement ist der Erwerb von Grundkompetenzen im Küchen- und Lebensmittelbereich. Dazu gehört aktuell die Verarbeitung von Bärlauch und Blüten von Frühlingsblühern. Fundierte Kenntnisse über Wildkräuter erlangen die Schüler im Fach Kräuterkunde. Damit können sie selbstgebackenem Brot und hausgemachten Marmeladen eine besondere Note verleihen. Im Rahmen der Junior-Company werden eigene Produkte entwickelt, hergestellt und vermarktet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.