Pflegeheim Hollabrunn
Cluster gerät außer Kontrolle

- Mehr als die Hälfte der Bewohner im Pflegeheim Hollabrunn sind infiziert.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Derzeit gibt es insgesamt 70 Fälle im Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn. Auch die britische Virusmutation hat Einzug gehalten.
HOLLABRUNN. Von den insgesamt 104 im Pflegeheim Hollabrunn lebenden Personen sind nach Angaben der Landesgesundheitsagentur 57 mit Corona infiziert (Stand Mittwoch, 24.2.21, 10 Uhr). 13 der 105 Mitarbeiter wurden ebenso positiv auf das Coronavirus getestet. Auch die britische Virusmutation hat Einzug gehalten und konnte bei vier Bewohnern bisher nachgewiesen werden. Die Verläufe seien sehr unterschiedlich - von keinerlei Symptomen bis zu Erkrankungen mit schweren Auswirkungen.
Wir fragten Bernhard Jany von der Landesgesundheitsagentur, ob die Situation außer Kontrolle geraten sei: "Es ist richtig, wir haben im PBZ eine sehr hohe Anzahl an infizierten Personen. Die Mitarbeiter in Hollabrunn sind gut ausgebildet und äußerst engagiert. Bei jenen Infizierten mit zumindest einer Erstimpfung entwickeln sich maximal milde Verläufe. Seit 21.11.2020 sind neun Bewohner mit oder an Corona verstorben."
Cluster im Kindergarten
Seit Ende letzter Woche ist auch ein Corona-Cluster im Kindergarten Göllersdorf bekannt. "Eine Mehrzahl an Betreuern und Kindern wurde bereits mittels Schnelltest positiv auf das Virus getestet, nun erfolgt die Kontrolle auch aller Kontaktpersonen mittels PCR-Test", bestätigte Bezirkshauptmann Andreas Strobl und konnte bis zum Redaktionsschluss noch keine genauen Zahlen nennen, da laufend auf die Ergebnisse gewartet wird. Das bestätigte auch Bürgermeister Josef Reinwein: "Eine von vier Gruppen des Kindergartens bleibt für Notfälle geöffnet. Rechtzeitig erging an die Eltern eine Information, ihre Kinder nur im Notfall in den Kindergarten zu bringen. Viele Familien befinden sich in Quarantäne. Ich hoffe, dass es nicht zu einer starken Dynamik der Fälle kommt."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.