Festival Retz
Das Festival Retz „Offene Grenzen“ 2022

- Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy am 7. Juli um 19:30 Uhr Premiere in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Retz
- Foto: Foto: Claudia Prieler
- hochgeladen von Alexandra Goll
Was ist wahr? Was ist falsch? Was ist gesichertes Wissen oder zumindest evident? Was ist Unfug? Was Scharlatanerie? Und wie lässt sich diese entlarven? Mit diesen aktuellen Fragen setzt sich „ELIAS“, ein Meisterwerk der sakralen Kompositionskunst von Felix Mendelssohn Bartholdy auseinander.
RETZ. Das Konzertprogramm bietet heuer besondere Schmankerln: FRANUI Musicbanda & das geniale Wienerliedduo die Strottern laden am 8. Juli zu ihrem Programm „Franzensfeste“ in die ehemalige K&K Weinprüfstelle. Meisterhaft verbinden sie Elemente aus dem Wienerlied, alpiner Volksmusik, Pop, Jazz und Hochkultur zu einer neuen Musiksprache.
Oper auf Schloss Schrattenthal
Ein Highlight für Opernfans ist das Galakonzert am 21. Juli auf Schloss Schrattenthal mit Weltstar ADAM PLACHETKA und KATEŘINA KNĚŽÍKOVÁ, die man selten gemeinsam auf der Bühne zu sehen bekommt!
Die grenzüberschreitende Kooperation mit dem Festival Znojmo lädt zu Wanderungen, Radtouren mit anschließendem Konzert unter freiem Himmel. Am Programm: das Konzert am Heiligen Stein, die beliebte Orgeltour, ein Besuch in der Oper Znojmo, das Konzert der Musikschule Znojmo/Retz und ein Konzert auf der Thayabrücke.
Die Lesungen des Jahres 2022 werden sich ebenfalls mit den Herausforderungen unserer aktuellen Lebenssituation, den Einflüssen der Medien und der unterschiedlichen Wahrheiten auseinandersetzten. Peter Henisch liest aus seinem Werk „Pepi Prohaska Prophet“, Stefan Kutzenberger aus seinem „Jokerman“. Der Festivalgarten lädt unter dem Motto: "Kunst & Kulinarisches" wieder zu drei Top Konzerten für Nachtschwärmer: "Spaeman & Bakanic", die Jazzer "Aufmessers Schneide" und "TROI" können in lockerer Atmosphäre genossen werden!
Das Programm im Detail finden Sie unter: www.festivalretz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.