Filmschau
Der Bauer und der Bobo in Ziersdorf

Hisch, Lembacher, Hagenbüchl-Schabl, Guggenberger und Reinwein. | Foto: zVg
  • Hisch, Lembacher, Hagenbüchl-Schabl, Guggenberger und Reinwein.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Eine Filmschau mit anschließendem Podiumsgespräch veranstaltete am 9. November die Initiative Pfarrgemeinde Fairwandeln des Pfarrverbandes Ziersdorf im medienmäßig modern ausgestatteten Sitzungssaal des Gemeindeamtes Ziersdorf.

ZIERSDORF. Nach dem informativen und berührenden Dokumentarfilm über den steirischen Wutbauern Bachler und den Falter-Redakteur Klenk standen 4 Bauern und Bäuerinnen aus der Region am Podium Rede und Antwort. Neben den Freuden des Bauern- und Bäuerinnenlebens und ihrer Motivation brachten die Podiumsgäste ihre Herausforderungen zur Sprache: Ein enges Korsett von Vorschriften durch staatliche und EU-Richtlinien (GAP) steigende Boden- und Pachtpreise sowie steigende Energiepreise bei nicht nicht adäquat steigenden Preisen für ihre Produkte.

Klima als Herausforderung

Die Klimaänderung fordert sie natürlich ebenso heraus. Der Trockenheit der Böden begegnen sie zum Beispiel durch mehr Begrünung auf den Feldern und vermehrte Verwendung von Wintersorten beim Getreide und Hülsenfrüchten. Die Landwirte und Landwirtinnen wünschen sich von der Standesvertretung ein vehementeres Eintreten für ihre Anliegen. Es braucht längerfristige Planbarkeit hinsichtlich der Vorgaben und Richtlinien um Investitionen tätigen zu können, äußerte Gerhard Hisch.

Kundentreue erwünscht

Von den KonsumentInnen wünschen sich die Podiumsgäste Kundentreue, wenn man mit einem Produkt zufrieden ist (Daniela Hagenbüchl-Schnabl) . Die Landwirte und Landwirtinnen wollen, dass wir uns für ihre Arbeit interessieren, dass wir uns beim Einkauf nicht nur vom Preis leiten lassen, sondern auf die Herkunft und auf die Qualität schauen, ebenso auf die Saisonalität – „Schließlich kann man zu Weihnachten wundervolle Desserts aus Äpfeln oder Birnen machen, es müssen nicht Erdbeeren sein!“, so Ursula Lembacher. Ein klares Argument für den Erhalt der kleinbäuerlichen Betriebe lieferte George Guggenberger: “Ohne Bauern gibt es kein Leben!“

Angeregte Gespräche

Das Publikum folgte mit großem Interesse den Schilderungen und im Anschluss fanden zahlreiche intensive und angeregte Gespräche bei regionalen Getränken statt. Die Gäste waren George Guggenberger (Landwirt in Gettsdorf), Ursula Lembacher (Bio-Bäuerin in Sitzendorf mit Ab-Hof-Verkauf), Daniela Hagenbüchl-Schabl (Winzerin in Hohenwarth u. Gebietsbäuerin), Gerhard Hisch (Bio-Bauer in Kalladorf). Die Moderation übernahm Traude Reinwein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.