Streitthema
Die dicken Brummer sind wieder auf dem Vormarsch

Schon 41,7 Prozent der neuzugelassenen Autos im Bezirk sind SUVs. | Foto: Lawugger
2Bilder
  • Schon 41,7 Prozent der neuzugelassenen Autos im Bezirk sind SUVs.
  • Foto: Lawugger
  • hochgeladen von Matthias Lawugger

Sport Utiliti Vehicle (SUV) sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher und seien laut Kritikern besonders schlecht für das Klima. Das hält aber viele Menschen im Bezirk  nicht davon ab, sich einen zuzulegen.

HOLLABRUNN/BEZIRK. Jetzt sind sie da, die neuesten Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Neuzulassungen von PKW in Niederösterreich. Und sie zeigen einen deutlichen Trend. Seit dem Jahr 2015 hat sich der Anteil der umstrittenen Modelle hierzulande verdoppelt. Im Bezirk Hollabrunn betrug der Anteil an SUVs, die neu zugelassen wurden, im abgelaufenen Jahr 42,7 Prozent. Das freut nicht alle. 

Schwere Spritfresser

"Auch bei Elektro-Autos haben SUV einen höheren Verbrauch. Die großen SUV haben eine größere Batterie, was die Umweltbilanz verschlechtert. Und je schwerer ein Auto ist, umso größer ist der Reifenabrieb, was wiederum die Belastung durch Mikroplastik erhöht", meint etwa Lina Mosshammer vom Verkehrsclub Österreich. Aber sind die schweren Fahrzeuge wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Wir haben bei Autohändlern im Bezirk nachgefragt. 

Kundenwunsch

Der erfahrene Autoverkäufer und Markenleiter Christoph Winter weis um die Wünsche der Kunden. So werden nach seiner Einschätzung zwei wesentliche Dinge an den größeren Fahrzeugen geschätzt: die gute Übersicht im Straßenverkehr vermittelt ein sicheres Gefühl und die Höhe der Autos erleichtert das Ein- und Aussteigen. 

Was halten Sie von dem Trend zu großen Autos?

Die Kritik wegen höherer Energieverbräuche und Umweltschädigung können Autohändler nicht nachvollziehen. "Sehr viele SUVs sind heute auf Plattformen von Klein- und Mittelklassefahrzeugen aufgebaut"
, erklärt ein Hollerbrunner Autohändler.

Familienautos

Der Verkaufsberater eines bekannten Weinviertler Autohauses mit Filiale in Hollabrunn, Stefan Kmosko, weist noch auf einen weiteren Kaufgrund für große Autos hin. Die früher beliebten Vans wurden durch die SUVs abgelöst. Sie wurden damit zum Familienauto erster Wahl. Mit mehreren Kindern braucht man einfach mehr Platz. "Wenn dann übermotivierte Aktivisten gegen SUVs demonstrieren, richten sie sich überwiegend gegen Familienautos. Wenn dann bei größeren Autos die Luft aus den Reifen gelassen wird, ist das weder lustig noch ungefährlich." spricht sich der Vertriebsexperte gegen radikale Protestaktionen aus.

Zum Weiterlesen:

Die billigsten Tankstellen in Hollabrunn
Brand einer Lagerhalle in Hollabrunn fordert die Feuerwehren
Schon 41,7 Prozent der neuzugelassenen Autos im Bezirk sind SUVs. | Foto: Lawugger
Foto: Lawugger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.