Neuzulassungen

Beiträge zum Thema Neuzulassungen

Der Bezirk Kufstein liegt bei neu zugelassenen E-Pkw im tirolweiten Vergleich auf Platz vier. Der SUV-Anteil beträgt allerdings beachtliche 48,6 Prozent.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 4

Bilanz für 2024
Mehr neue E-Pkw im Bezirk Kufstein, aber SUVs boomen

17,4 Prozent der Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2024 waren E-Pkw, ganze 48,6 Prozent der Neuzulassungen waren aber SUV.  BEZIRK KUFSTEIN. Mehr E-Pkw, aber auch mehr SUV – das ist die Zusammenfassung einer Bilanz, die der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) für das Jahr 2024 zieht. Im Bundesland Tirol war im Vorjahr sogar jeder 2. Neuwagen ein SUV.  Platz vier bei E-Pkw-Neuzulassungen Zunächst aber ein Blick auf die Elektroautos und ihre Bilanz. Laut VCÖ, der sich auf Daten der Statistik Austria stützt,...

Fast jedes zweite neu zugelassene Auto im Burgenland ist ein SUV.  | Foto: panthermedia/Fahroni
3

VCÖ schlägt Alarm
Fast jeder zweite Neuwagen im Burgenland ist ein SUV

Der SUV-Anteil bei Neuzulassungen im Burgenland steigt weiter an, fast die Hälfte aller neu zugelassenen Wagen im Vorjahr waren SUVs. Regional gibt es teils deutliche Unterschiede, den größten Anteil gab es in Mattersburg, den geringsten in Oberwart. Der VCÖ fordert indes strengere Regularien.  BURGENLAND. Der Anteil von SUVs an den Pkw-Neuzulassungen im Burgenland hat sich innerhalb eines Jahrzehnts auf knapp 46 Prozent verdoppelt. Dies geht aus einer aktuellen Analyse des VCÖ auf Basis von...

SUVs dominieren zunehmend die Straßen in Niederösterreich und die Zulassungen haben sich seit 2010 verdoppelt. Der SUV-Anteil liegt 2024 bei 42 Prozent. | Foto: Dacia
3

Niederösterreich im SUV-Trend
Ein Blick auf die Zulassungszahlen 2024

Immer mehr SUV rollen auf Niederösterreichs Straßen. Laut einer aktuellen Analyse des VCÖ basierend auf Daten der Statsistik Audtria machten diese Fahrzeuge im Vorjahr 42 Prozent aller Neuzulassungen aus. NÖ. Damit hat sich der SUV-Anteil in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Obwohl Niederösterreich im Bundesländervergleich den niedrigsten SUV-Anteil aufweist, ist der Trend ungebrochen. Besonders kritisch sieht der VCÖ den höheren Energieverbrauch dieser Fahrzeuge im Vergleich zu...

Der Anteil der reinen E-Fahrzeuge an den Neuzulassungen war im Bezirk Mattersburg am höchsten, im Bezirk Jennersdorf am niedrigsten. | Foto: Martin Wurglits
3

Pkw-Neuzulassungen
Burgenland verzeichnete 2024 Zuwachs bei Elektroautos

Innerhalb des Burgenlands hatte der Bezirk Mattersburg laut Verkehrsclub Österreich den höchsten E-Pkw-Anteil an den Neuzulassungen, der Bezirk Jennersdorf den niedrigsten. EISENSTADT. Während österreichweit im Vorjahr die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw gesunken ist, verzeichnete das Burgenland einen Anstieg um 5,5 Prozent. Das berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Spitzenreiter MattersburgInnerhalb des Burgenlands hatte der Bezirk Mattersburg den höchsten E-Pkw-Anteil, der Bezirk...

Im Gebiet Amstetten auf der Oiden entsteht 2025 einer der größten E-Ladeparks Österreichs.  | Foto: Stadtwerke Amstetten
3

Neuzulassungen
Waidhofen/Ybbs war 2024 Schlusslicht bei E-Autos

510 E-Autos wurden 2024 im Bezirk Amstetten zugelassen. Das sind 16,4 Prozent aller Pkw-Zulassungen. Waidhofen/Ybbs ist mit 43 E-Autos und 6,2 Prozent der Bezirk mit den wenigsten neuen E-Autos in Niederösterreich.  BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-YBBS. Jeder sechste Neuwagen im Bezirk Amstetten war im Vorjahr ein Elektroauto. So liegt auch der Durchschnitt in Niederösterreich. In Waidhofen/Ybbs ist nur etwa jeder 16 Neuwagen ein E-Pkw. Das zeigt eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten...

2024 wurden knapp 254.000 Autos neu zugelassen. | Foto: Foto: stock.adobe/rh2010
3

E-Autos 2024 rückläufig
Pkw-Neuzulassungen auf höchstem Stand seit 2019

2024 wurden knapp 254.000 Autos neu zugelassen. Das ist der höchste Stand seit 2019, außerdem ein Plus von 6,1 Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Die meisten Neuzulassungen entfielen auf Benziner und Benzin-Hybride. Die Zulassungen von Diesel- und Elektro-Pkw waren indes rückläufig, wie aktuelle Zahlen von Statistik Austria zeigen. Marktführer in Österreich war einmal mehr VW, vor Skoda, BMW und Audi. ÖSTERREICH. "Der Neuwagenmarkt in Österreich hat wieder Fahrt aufgenommen", kommentiert...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bei den Pkw-Neuzulassungen für Juli gewinnt klar der der Benzin-Hybrid-Motor. | Foto: Archiv
Aktion 3

Neuzulassungen
Benzin-Hybrid liegt im Trend, Flaute bei Elektroautos

Von Jänner bis Juli 2024 wurden laut Statistik Austria insgesamt 154.014 Pkw erstmals zum Verkehr zugelassen, was einem Anstieg von 6,8 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Ein deutliches Minus gibt es bei Elektroautos, Benzin-Elektro im Trend. ÖSTERREICH. „Im Juli 2024 sind die Pkw-Neuzulassungen in Österreich im Vorjahresvergleich um 7,6 Prozent auf 18.901 gestiegen. Damit haben seit Jahresbeginn insgesamt 154 014 Pkw erstmals ein Kennzeichen erhalten. "Besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Bezirk Jennersdorf war der Anteil der neu zugelassenen Elektroautos im ersten Halbjahr 2024 am geringsten, in der Freistadt Eisenstadt am höchsten. | Foto: Martin Wurglits
3

Neuzulassungen
Bezirk Jennersdorf ist elektromobiles Schlusslicht im Burgenland

In keinem burgenländischen Bezirk wurden im ersten Halbjahr 2024 prozentuell weniger Elektroautos neu zugelassen als im Bezirk Jennersdorf. 22 E-Fahrzeuge bedeuten einen Anteil von 11,5 % aller Neuzulassungen. Das gab der Verkehrsclub Österreich auf Basis von Zahlen der Statistik Österreich bekannt. Burgenlandweit lag der Anteil der E-Fahrzeuge an allen Pkw bei 18 Prozent. 731 Elektroautos wurden zugelassen. Spitzenreiter war die Stadt Eisenstadt mit 196 Fahrzeugen bzw. 25,9 %. Der Bezirk...

V. l.: Jörg Silbergasser, Porsche Austria Geschäftsführer Wolfgang Wurm, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Gremialobmann Adolf Seifried. | Foto: Cityfoto

Tag der Kfz-Wirtschaft
3,9 Prozent plus bei Kfz-Neuanmeldungen in OÖ

Beim 42. Tag der Kfz-Wirtschaft Oberösterreich, einer Veranstaltung des Landesgremiums des Fahrzeughandels und der Landesinnung der Fahrzeugtechnik, standen Nachmittag vor rund 250 Teilnehmern im WIFI Linz die aktuellen Herausforderungen im Zentrum. OÖ. Veränderungen wie das Aufkommen der E-Mobilität verändern die Automobilbranche rasant, bieten aber immer auch Chancen. WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer nannte in ihrem Einleitungsstatement Digitalisierung, Ökologisierung und...

Schon 41,7 Prozent der neuzugelassenen Autos im Bezirk sind SUVs. | Foto: Lawugger
1 Aktion 2

Streitthema
Die dicken Brummer sind wieder auf dem Vormarsch

Sport Utiliti Vehicle (SUV) sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher und seien laut Kritikern besonders schlecht für das Klima. Das hält aber viele Menschen im Bezirk  nicht davon ab, sich einen zuzulegen. HOLLABRUNN/BEZIRK. Jetzt sind sie da, die neuesten Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Neuzulassungen von PKW in Niederösterreich. Und sie zeigen einen deutlichen Trend. Seit dem Jahr 2015 hat sich der Anteil der umstrittenen Modelle hierzulande verdoppelt. Im Bezirk Hollabrunn...

SUVs sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher schlechthin und seien laut Kritikern daher besonders schlecht für das Klima. Eine Erhebung zeigt, dass ausgerechnet in Wien im Bundesländervergleich die meisten SUVs neu zugelassen worden sind. | Foto: Maksym Tymchyk/Unsplash
2

Experten kritisieren
Wien verzeichnet die meisten SUV-Neuzulassungen

SUVs sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher schlechthin und seien laut Kritikern daher besonders schlecht für das Klima. Eine Erhebung zeigt, dass ausgerechnet in Wien im Bundesländervergleich die meisten SUVs neu zugelassen worden sind. WIEN. SUVs (Sport Utility Vehicle) oder Geländewagen sind groß, geräumig – und gelten als Spritschlucker unter den Autos. Das hält aber viele anscheinend nicht davon ab, sich einen anzueignen, vor allem in Wien. Laut einer aktuellen Analyse...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fast jedes zweite neu zugelassene Auto ist ein SUV.  | Foto: panthermedia/Fahroni

Neuzulassungen 2023
Jeder zweite im Bezirk Vöcklabruck kauft SUV

Fast jeder zweite Neuwagen im Bezirk Vöcklabruck war 2023 ein SUV. 1.342 Geländewägen zählte die Statistik Austria. Das entspricht 46,4 Prozent der Neuzulassungen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Damit liegt der Bezirk sogar über dem bundesweiten Schnitt von 44 Prozent. Damit ist der SUV-Anteil auf einem Rekordhoch. Laut einer VCÖ-Analyse hat sich die Zahl seit 2015 verdoppelt. Im Bundesländer-Vergleich hat Oberösterreich nach Niederösterreich den zweitniedrigsten SUV-Anteil. E-SUV im Trend Auch bei E-Pkw...

Zulassungen bei E-Pkw steigen weiter an. | Foto: pixabay
2

VCÖ, E-Auto-Zulassungen
19,5 % Anteil E-Pkw bei Neuzulassungen im Bezirk

Tirol erreichte im Vorjahr neuen Höchstwert bei neuen E-Pkw; Innsbruck landesweiter E-Pkw-Spitzenreiter, Kitzbühel auf Rang sechs. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in Tirol auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Der Anteil der E-Pkw hat sich im Vergleich zu 2018 laut VCÖ-Analyse verzehnfacht. Auch der Anteil der E-Pkw an den Pkw-Neuzulassungen erreichte mit 20 Prozent einen neuen Höchstwert. Gestiegen ist sowohl die Anzahl der E-Pkw bei den...

Renate Brandner-Weiß steht Interessierten zu Fragen rund um Elektromobilität zu Verfügung. | Foto: ECO Thayaland
5

Rekord bei Neuzulassungen
Waidhofner fahren auf Elektroautos ab

Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in NÖ auf einen neuen Höchstwert gestiegen. An zweiter Stelle landete im NÖ-Ranking der Bezirk Waidhofen mit einem Anteil von 22,7 Prozent (Anteil E-Pkw an Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2023) oder 128 neue E-Autos. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Anteil der E-Pkw hat sich in NÖ im Vergleich zum Jahr 2018 verachtfacht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Gestiegen ist sowohl die Anzahl der E-Pkw bei den privaten Haushalten als auch bei den Firmenwagen....

Auch in der Josefstadt werden E-Autos immer beliebter. | Foto: kasto/PantherMedia
2

Josefstadt
Jede vierte Neuzulassung war bereits ein E-Fahrzeug

Sie schützen das Klima, sind leiser und verursachen keine stinkenden Abgase: Die Rede ist natürlich von E-Pkw. Im Achten Bezirk war 2023 bereits jeder vierte neu zugelassene Wagen ein solcher. WIEN/JOSEFSTADT. In Wien und in 18 österreichischen Bezirken haben im Vorjahr die E-Pkw die Diesel-Pkw bei den Neuzulassungen überholt – so auch in der Josefstadt: Hier waren 2023 25,9 Prozent der Neuzulassungen E-Pkws. In absoluten Zahlen sind das 52 neue Elektroautos. "Die Hersteller wissen spätestens...

Rund ein Fünftel der 2023 im Bezirk Kufstein neu zugelassenen PKW waren E-Autos.  | Foto: Pixabay
3

Neuzulassungen 2023
20 Prozent der Autos im Bezirk Kufstein waren E-PKW

Bilanz für 2023: Noch nie so viele E-Autos in Tirol neu zugelassen worden, Innsbruck ist Spitzenreiter, Bezirk Kufstein folgt auf Platz drei.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Die Zahl der neuzugelassenen E-Autos ist 2023 in Tirol auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Der Anteil der E-Pkw hat sich im Vergleich zum Jahr 2018 verzehnfacht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Innerhalb Tirols hat Innsbruck mit 23,4 Prozent (in Zahlen sind das 854 E-Pkw) den höchsten Anteil an E-Pkw. 20,9 Prozent im Bezirk...

In der Steiermark hat die Neuzulassung von E-Pkw einen neuen Höchststand erreicht. Innerhalb der Bezirke ist Graz-Umgebung ein Vorreiter. | Foto: Stock Adobe/Halfpoint
4

Steiermark-Trend
E-Pkws sind auf Höchstwert bei den Zulassungen

Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in der Steiermark auf einen neuen Höchstwert gestiegen: Der Anteil der E-Pkw hat sich im Vergleich zum Jahr 2018 verfünffacht, wie eine aktuelle Analyse vom Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, zeigt. Gestiegen ist sowohl die Anzahl der E-Pkw bei den privaten Haushalten als auch bei den Firmenwagen. Graz-Umgebung ist dabei Spitzenreiter. STEIERMARK. E-Pkw benötigen zum Fahren weniger Energie als Benzin und Diesel-Pkw. Um das Energiesparpotenzial...

Jeder vierte Pkw der 2022 im Bezirk Vöcklabruck neu zugelassen wurde fährt mit Strom.  | Foto: mrwed54 (YAYMicro)/Panthermedia

Im Bezirk Vöcklabruck
Jede vierte Neuzulassung ist ein E-Auto

Fast jeder vierte Neuwagen im Bezirk Vöcklabruck ist ein E-Auto. Damit liegt der Bezirk laut einer Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ im Oberösterreichischen Mittelfeld. Spitzenreiter landes- wie bundesweit ist Rohrbach, wo sogar jeder dritte neue Pkw mit Strom fährt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. 643 E-Autos wurden laut Zahlen der Statistik Austria 2023 im Bezirk Vöcklabruck neu zugelassen. Das sind 22,2 Prozent der Pkw und damit etwas mehr als der Durchschnitt in Oberösterreich (21,7 Prozent). Im...

2023 wurden in Österreich 239.150 Personenkraftwagen (Pkw) und damit um 11,2 Prozent (24.100) mehr zugelassen als noch im Jahr zuvor. Wie die Zulassungszahlen zeigen, steigt der Anteil von Pkw mit alternativen Antrieben (Hybrid, Elektro) weiterhin an. | Foto: Foto: pixabay
Aktion 3

Pkw-Zulassungen
Österreicher setzen vermehrt auf alternative Antriebe

2023 wurden in Österreich 239.150 Personenkraftwagen (Pkw) und damit um 11,2 Prozent (24.100) mehr zugelassen als noch im Jahr zuvor. Wie die Zulassungszahlen zeigen, steigt der Anteil von Pkw mit alternativen Antrieben (Hybrid, Elektro) weiterhin an: Insgesamt machten alternative Antriebssysteme bereits einen Anteil von 48,2 Prozent aller Neuzulassungen aus.  ÖSTERREICH. Wie die Statistik Austria am Donnerstag bekannt gab, verzeichnete Österreich nach einem Rückgang der Pkw-Neuzulassungen im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Immer mehr Autos mit einem E-Antrieb werden in Wien neu zugelassen. In Währing ist der Trend jedoch noch nicht ganz so stark. | Foto: AKrebs60/Pxabay
1 2

Mobilitätsanalyse
Währing bei neuen E-Autos im schwachen Wien-Mittelfeld

Die Zahl an Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Pkws steigt in Wien. Ein genauerer Blick auf die Details zeigt jedoch recht unterschiedliche Werte. Währing landet im schwachen Mittelfeld unter den Bezirken. WIEN/WÄHRING. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich zuletzt angesehen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. Konkret geht es darum, wie hoch der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Erstzulassungen ist. Grundsätzlich steigt die Zahl an E-Pkw-Neuzulassungen in Wien. Bereits...

Mehr E-Autos zugelassen. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Elektroautos
Starker Anstieg bei E-Auto-Zulassungen

Die Zahl der neuzugelassenen Elektroautos ist in Tirol im 1. Halbjahr stark gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits jeder 5. Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom, informiert der VCÖ. Den höchsten E-Pkw-Anteil weist Innsbruck auf. Im 1. Halbjahr wurden in Tirol bereits 2.275 Elektroautos neuzugelassen, um 938 mehr als im 1. Halbjahr 2022. Der Anteil der E-Pkw an den Neuzulassungen ist von 13,1 auf 20 Prozent gestiegen. „Bereits jeder fünfte Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom. Die...

Im Plenum des Europaparlaments wurde über die EU-Regulierung für CO2-Emissionstandards für PKW abgestimmt. | Foto: Archivfoto: Zeiler
Video 3

So stimmten die Innsbrucker EU-Abgeordneten
Ab 2035 Zulassung nur mehr für E-Fahrzeuge

Eine EU-Richtlinie sieht ein Verbot für Verbrennungsmotoren ab 2035 im EU-Raum vor. Bei der Abstimmung im Europäischen Parlament stimmte EU-Abgeordnete Barbara Thaler (ÖVP) dagegen, Theresa Bielowski (SPÖ) stimmte mit Ja. INNSBRUCK. Im Plenum des Europaparlaments in Straßburg wurde über die EU-Regulierung für CO2-Emissionstandards für PKW abgestimmt. Die Abstimmung bestätigt das Ergebnis aus den Verhandlungen zwischen Europaparlament und Mitgliedsstaaten, das ein Verbot des Verbrennungsmotors...

Foto: mrwed54 (YAYMicro)/Panthermedia

E-Autos
Rohrbach am Podest unter den Top-E-Auto-Bezirken

Mit 17,1 Prozent erreichte Oberösterreich laut dem VCÖ im Vorjahr einen neuen Rekordwert bei den neuzugelassenen Elektro-Autos. Im Bezirksvergleich hat Kirchdorf den zweithöchsten E-Pkw Anteil, während der Bezirk Rohrbach auf Platz drei rangiert.  Ö, OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Während 2017 der Anteil von Benzin- und Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in OÖ noch 97 Prozent betrug und jener der E-Pkw bei mageren 1,6 Prozen, hat sich nun fünf Jahre später einiges geändert: Im Vorjahr war der E-Pkw Anteil...

Auch wenn der Anteil alternativ angetriebener Kfz steigt: Der Automarkt ist in Österreich eingebrochen. | Foto: vibemovesyou.com
1 1 4

Kfz-Neuzulassungen seit Jänner
Auto-Käufe auf Niveau von vor 44 Jahren

Seit 44 Jahren hat es nicht mehr so wenige Neu-Zulassungen von Fahrzeugen in Österreich gegeben. Von Jänner bis Juli 2022 wurden laut Statistik Austria 124.660 Pkw neu zugelassen. Das entspricht einem Rückgang von 19,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Neuzulassungen bei den Kraftfahrzeugen ging zurück. Einzige Ausnahme: Wohnmobile legen zu. Die Hintergründe. ÖSTERREICH. Die hohe Inflation und der Krieg in der Ukraine wirken sich auch auf den heimischen Automarkt aus. „Im Juli 2022...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.