Neuzulassungen

Beiträge zum Thema Neuzulassungen

Der Anteil der reinen E-Fahrzeuge an den Neuzulassungen war im Bezirk Mattersburg am höchsten, im Bezirk Jennersdorf am niedrigsten. | Foto: Martin Wurglits
3

Pkw-Neuzulassungen
Burgenland verzeichnete 2024 Zuwachs bei Elektroautos

Innerhalb des Burgenlands hatte der Bezirk Mattersburg laut Verkehrsclub Österreich den höchsten E-Pkw-Anteil an den Neuzulassungen, der Bezirk Jennersdorf den niedrigsten. EISENSTADT. Während österreichweit im Vorjahr die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw gesunken ist, verzeichnete das Burgenland einen Anstieg um 5,5 Prozent. Das berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Spitzenreiter MattersburgInnerhalb des Burgenlands hatte der Bezirk Mattersburg den höchsten E-Pkw-Anteil, der Bezirk...

Im Gebiet Amstetten auf der Oiden entsteht 2025 einer der größten E-Ladeparks Österreichs.  | Foto: Stadtwerke Amstetten
3

Neuzulassungen
Waidhofen/Ybbs war 2024 Schlusslicht bei E-Autos

510 E-Autos wurden 2024 im Bezirk Amstetten zugelassen. Das sind 16,4 Prozent aller Pkw-Zulassungen. Waidhofen/Ybbs ist mit 43 E-Autos und 6,2 Prozent der Bezirk mit den wenigsten neuen E-Autos in Niederösterreich.  BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-YBBS. Jeder sechste Neuwagen im Bezirk Amstetten war im Vorjahr ein Elektroauto. So liegt auch der Durchschnitt in Niederösterreich. In Waidhofen/Ybbs ist nur etwa jeder 16 Neuwagen ein E-Pkw. Das zeigt eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten...

Im Bezirk Jennersdorf war der Anteil der neu zugelassenen Elektroautos im ersten Halbjahr 2024 am geringsten, in der Freistadt Eisenstadt am höchsten. | Foto: Martin Wurglits
3

Neuzulassungen
Bezirk Jennersdorf ist elektromobiles Schlusslicht im Burgenland

In keinem burgenländischen Bezirk wurden im ersten Halbjahr 2024 prozentuell weniger Elektroautos neu zugelassen als im Bezirk Jennersdorf. 22 E-Fahrzeuge bedeuten einen Anteil von 11,5 % aller Neuzulassungen. Das gab der Verkehrsclub Österreich auf Basis von Zahlen der Statistik Österreich bekannt. Burgenlandweit lag der Anteil der E-Fahrzeuge an allen Pkw bei 18 Prozent. 731 Elektroautos wurden zugelassen. Spitzenreiter war die Stadt Eisenstadt mit 196 Fahrzeugen bzw. 25,9 %. Der Bezirk...

SUVs sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher schlechthin und seien laut Kritikern daher besonders schlecht für das Klima. Eine Erhebung zeigt, dass ausgerechnet in Wien im Bundesländervergleich die meisten SUVs neu zugelassen worden sind. | Foto: Maksym Tymchyk/Unsplash
2

Experten kritisieren
Wien verzeichnet die meisten SUV-Neuzulassungen

SUVs sowie Geländewagen gelten als die Energieverbraucher schlechthin und seien laut Kritikern daher besonders schlecht für das Klima. Eine Erhebung zeigt, dass ausgerechnet in Wien im Bundesländervergleich die meisten SUVs neu zugelassen worden sind. WIEN. SUVs (Sport Utility Vehicle) oder Geländewagen sind groß, geräumig – und gelten als Spritschlucker unter den Autos. Das hält aber viele anscheinend nicht davon ab, sich einen anzueignen, vor allem in Wien. Laut einer aktuellen Analyse...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Immer mehr Autos mit einem E-Antrieb werden in Wien neu zugelassen. In Währing ist der Trend jedoch noch nicht ganz so stark. | Foto: AKrebs60/Pxabay
1 2

Mobilitätsanalyse
Währing bei neuen E-Autos im schwachen Wien-Mittelfeld

Die Zahl an Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Pkws steigt in Wien. Ein genauerer Blick auf die Details zeigt jedoch recht unterschiedliche Werte. Währing landet im schwachen Mittelfeld unter den Bezirken. WIEN/WÄHRING. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich zuletzt angesehen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. Konkret geht es darum, wie hoch der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Erstzulassungen ist. Grundsätzlich steigt die Zahl an E-Pkw-Neuzulassungen in Wien. Bereits...

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Wirtschaftslanderat Jochen Danninger freuen sich über den Zuwachs bei den Neuzulassungen von E-Autos. | Foto: NLK/Pfeiffer

E-Autos
Elektromobilität ist im Bezirk Scheibbs auf dem Vormarsch

In der ersten Hälfte des heurigen Jahres gab es im Bezirk Scheibbs 47 Neuzulassungen von Elektro-Autos. BEZIRK. Wie einer Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt, werden Elektro-Autos immer beliebter. Elf Prozent Zuwachs im Bezirk Im Bezirk Scheibbs wurden im ersten Halbjahr 2022 47 neue E-Pkws zugelassen. Das entspricht einem Zuwachs von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zwettl als Spitzenreiter in NÖ Spitzenreiter bei den Neuzulassungen in Niederösterreich ist der Bezirk Zwettl mit...

Die E-Mobilität im Bezirk Mattersburg steigt immer weiter an. | Foto: pixabay/stux

VCÖ Statistik Bezirk Mattersburg
15 Prozent der Neuzulassungen waren E-Autos

Der VCÖ wertete den Anteil von E-PKWs an den neuzugelassenen Autos im Burgenland und im Bezirk Mattersburg aus.  BEZIRK MATTERSBURG. Laut aktueller Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) hat sich die Anzahl an neuzugelassenen Elektro-Autos im Jahr 2021 mehr als verdoppelt. Im Bezirk Mattersburg waren rund 15 Prozent der Neuwagen E-PKWs. Weniger Benziner und Diesel-PKWsInsgesamt 7.123 Autos wurden im Jahr 2021 im Burgenland neu zugelassen. Während die Zahl der neuzugelassenen Benziner und...

416 neue E-Autos wurden im Bezirk Braunau im Vorjahr angemeldet.  | Foto: elmar/panthermedia

Elektromobilität im Bezirk Braunau
Jeder 5. Neuwagen ist ein E-Auto

Jedes fünfte 2021 neu zugelassene Auto im Bezirk Braunau fährt mit Elektromotor. Braunau liegt damit deutlich über dem Oberösterreich-Durchschnitt.  BEZIRK BRAUNAU. Der Anteil der neu zugelassenen E-Autos hat sich im Vorjahr in Oberösterreich auf über 16 Prozent mehr als verdoppelt. Zwischen den einzelnen Bezirken gibt es beim Anteil der E-Pkw große Unterschiede, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. 416 E-Autos in Braunau neu angemeldet Innerhalb Oberösterreichs...

4,8 Prozent der Neuzulassungen im Bezirk Braunau sind Elektroautos.  | Foto: panthermedia.net/kasto

4,8 Prozent E-Autos
Immer mehr Elektroautos im Bezirk Braunau

Immer mehr Elektroautos sind in Oberösterreich unterwegs – im Bezirk Braunau waren in den ersten vier Monaten des Jahres 4,8 Prozent unter den Neuzulassungen E-Pkw.  BEZIRK BRAUNAU. Der Anteil der neuzugelassenen E-Pkw hat in Oberösterreich in den ersten vier Monaten einen neuen Rekordwert erreicht: Fünf Prozent der Neuzulassungen fahren ausschließlich mit Strom. Das hat eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich gezeigt.  Insgesamt ist die Zahl der neuzugelassenen Autos um fast 70 Prozent...

Im Bezirk Landeck setzt auch das Regionalmanagement regioL seit drei Jahren auf die E-Mobilität. | Foto: regioL

E-Mobilität
Bezirk Landeck bei E-Autos im tirolweiten Mittelfeld

BEZIRK LANDECK (otko). Gerade mal 27 Autos (3,0 Prozent) aller neu zugelassenen Autos im Bezirk Landeck wurden mit einem E-Motor bestellt. Nur 27 E-Autos zugelassen Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist heuer in Tirol um zwei Drittel gestiegen, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) zeigt. Dabei wurden alle PKW-Neuzulassungen im Zeitraum vom 1. Jänner bis 30. September 2019 ausgewertet. Im Bezirk Landeck wurden 27 Elektroautos neu zugelassen. Das entspricht einem Anteil...

Der Anteil der E-Autos an den insgesamt neu zugelassenen Pkw war nirgendwo im Burgenland höher. | Foto: Pixabay

Elektroautos: Rang 1 für Bezirk Jennersdorf

In keinem burgenländischem Bezirk war 2017 der Anteil der neu zugelassenen Elektroautos höher als im Bezirk Jennersdorf. Das geht aus einer Statistik des Verkehrsclubs Österreich hervor. Zehn Pkw, die ausschließlich mit Strom fahren, wurden hier neu zugelassen, das entspricht einem Anteil von 1,9 Prozent. An zweiter Stelle rangiert der Bezirk Güssing mit 18 Autos und einem Anteil von 1,7 Prozent. Der burgenlandweit gerechnete Anteil der E-Autos an den Neuzulassungen lag bei 1,2 Prozent. Im...

Nur mehr 38 Prozent der neuzugelassenen Fahrzeuge im Bezirk tanken Diesel. | Foto: Maridav - Fotolia

Neuanmeldung: Braunau hat niedrigsten Diesel-Anteil

BEZIRK. Die Braunauer entscheiden sich beim Neuwagenkauf immer häufiger gegen einen Diesel. Das zeigt eine Analyse des Verkehrsclubs Österrreich (VCÖ). Der Diesel-Anteil bei den gekauften Neuwagen beträgt im Bezirk heuer nur mehr 38,4 Prozent. Nirgends in Oberösterreich werden weniger Diesel-Fahrzeuge angemeldet, als im Bezirk Braunau. 47 Prozent der angemeldeten Dieselfahrzeuge sind zudem Firmenwagen. "Wir rechnen für die kommenden Jahre mit einem weiteren Absinken des Diesel-Anteils, sowohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.