SUV

Beiträge zum Thema SUV

Der BYD Seal U DM-i setzt auf eine moderne, dynamische Optik und ist mit Voll-LED-Scheinwerfern mit Fernlichtassistent ausgestattet.
3

Jagd in Tirol
Autotest: BYD Seal U DM-i 4x4

Der elegante SUV kombiniert modernste Plug-in-Hybridtechnologie mit top Ausstattung, höchstem Komfort und fortschrittlichen Assistenzsystemen. Das Herzstück des Seal U DM-i ist das innovative Plug-in-Hybrid-System, das auf der „Dual Mode Intelligent“-Technologie (DM-i) von BYD basiert. In der Version „Design“ wird der 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit zwei leistungsstarken Elektromotoren kombiniert. Modernes Plug-in-Hybrid-System und elektrischer Allradantrieb Der Verbrenner dient in...

Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen, verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: Bfkdo Amstetten
5

FF St. Valentin
Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit

Ein Fahrzeug geriet auf dem Weg zu einer Hochzeit am Samstag, 19. April 2025,  ins Bankett und prallte gegen einen Baumstumpf. ST. VALENTIN. Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen und der SUV hat sich gedreht. Verletzt wurde niemand.  Es bedurfte eine Sperrung der Straße und einer Unfallaufnahme durch die Polizei St. Valentin. Die Fahrzeugbergung erfolgte mit dem Wechselladefahrzeug der FF St. Valentin, das Unfallfahrzeug wurde anschließend abtransportiert.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Der neue Cupra Terramar durfte mich einen Tag lang auf meinen Terminen begleiten. | Foto: MeinBezirk/Kern
21

Autohaus Knoll Kapfenberg
Wie ein Urlaubsflirt mit einem schönen Spanier

Die spanische Seat-Tochter Cupra hat kürzlich den neuen Terramar auf den Markt gebracht; MeinBezirk durfte den neuen SUV dank Autohaus Knoll in Kapfenberg einen Tag lang Probefahren. KAPFENBERG. Eigentlich bin ich ja kein so großer Fan von SUVs – eigentlich. Zumindest war das bis vor wenigen Tagen so. Doch dann kam er: der neue Cupa Terramar – schön, sportlich, elegant, überzeugend. Seither bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, was meine Einstellung gegenüber SUVs betrifft. Der schöne Spanier...

Es stellt sich die Frage, ob Wiener SUV-Fahrer mehr fürs Parken zahlen sollen als andere. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Paris als Vorbild
Grüne wollen höhere SUV-Parkgebühren, ÖVP kritisiert

Seit Oktober vergangenen Jahres müssen SUV-Fahrer, die Paris besuchen, deutlich mehr für Parkplätze zahlen als früher. Das kann sich für Wien auch Grünen-Wien-Spitzenkandidatin Pühringer vorstellen. Die Wiener Volkspartei kritisiert diese Ideen. WIEN. Anfang des vergangenen Jahres hat die Mehrheit der Bevölkerung in Paris bei einer Bürgerbefragung sich für eine deutliche Erhöhung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen – auch SUVs genannt – ausgesprochen. Im Stadtzentrum kostet seit dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
2:00

Mehr Komfort mit Kind & Kegel
Der E-SUV Peugeot 5008 im Test

Den Siebensitzer E-SUV Peugeot 5008 gibt‘s auch mit Mildhybrid-Antrieb. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Wer die guten alten Vans vermisst, wird am Peugeot 5008 Freude finden: Er zählt mit sieben Sitzen und sehr viel Raum zu den beliebtesten Familienfahrzeugen und ist als Elektro-, Plug-in-Hybrid- und als Hybridvariante zu fahren. Bei uns im Test das 48 V-Hybridsystem in der Top-Version GT. Fahrerlebnis: 4/5Sehr laufruhig, geschmeidiger Wechsel zwischen Verbrennungs- und Elektroantrieb. Innere Werte:...

  • Motor & Mobilität
Am Sonntag am Nachmittag wurde das Auto eines Ehepaars in Außervillgraten von einem dunklen SUV gerammt, als sie Schneeketten an ihrem Auto anbringen wollten. Der SUV-Fahrer flüchtete. Beide Insassen wurden verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: FotoKerschi.at (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Dunkler SUV rammt Auto in Außervillgraten und flüchtet

Am Sonntag am Nachmittag wurde das Auto eines Ehepaars in Außervillgraten von einem dunklen SUV gerammt, als sie Schneeketten an ihrem Auto anbringen wollten. Der SUV-Fahrer flüchtete. Beide Insassen wurden verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. AUßERVILLGRATEN. Am 2. März um circa 17:00 Uhr kam es auf der Thurntaler-Straße in Außervillgraten zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Fahrer hielt mit seinem Fahrzeug in einer Ausweiche an, um bei winterlichen Straßenverhältnissen...

Immer wieder werden die Reifen von SUVs mutwillig ausgelassen. Jetzt wäre es beinahe zu einem Unfall dadurch gekommen. (Archiv) | Foto: zeitungsfoto.at
4

Beinahe-Unfall mit Kind
Erneut Luft aus Autoreifen in Wien gelassen

Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte die Luft aus den Reifen von abgestellten Fahrzeugen über Nacht ausgelassen. Dieses Mal wäre es laut einem Betroffenen beinahe zu einem Unfall gekommen, bei dem auch die schwangere Partnerin und die dreijährige Tochter im Auto saßen. Die Polizei bestätigt den nächtlichen Reifen-Coup. WIEN/DÖBLING. Sie nennen sich als "The Tyre Extinguishers" (zu Deutsch:  "Die Reifenlöscher") und treiben seit einiger Zeit auch in Wien ihr Unwesen. In Nacht- und Nebelaktionen...

Der Bezirk Kufstein liegt bei neu zugelassenen E-Pkw im tirolweiten Vergleich auf Platz vier. Der SUV-Anteil beträgt allerdings beachtliche 48,6 Prozent.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 4

Bilanz für 2024
Mehr neue E-Pkw im Bezirk Kufstein, aber SUVs boomen

17,4 Prozent der Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2024 waren E-Pkw, ganze 48,6 Prozent der Neuzulassungen waren aber SUV.  BEZIRK KUFSTEIN. Mehr E-Pkw, aber auch mehr SUV – das ist die Zusammenfassung einer Bilanz, die der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) für das Jahr 2024 zieht. Im Bundesland Tirol war im Vorjahr sogar jeder 2. Neuwagen ein SUV.  Platz vier bei E-Pkw-Neuzulassungen Zunächst aber ein Blick auf die Elektroautos und ihre Bilanz. Laut VCÖ, der sich auf Daten der Statistik Austria stützt,...

SUVs sind schwerer und oft übermotorisiert – vor allem für die Wege in Oberösterreich. | Foto: PantherMedia/Fahrino
Aktion

"Kostet Geld & schadet Umwelt"
Vier von zehn Neuwagen in Ried sind SUVs

38 Prozent aller Neuwagen im Bezirk Ried im Jahr 2024 waren SUVs, sogenannte Geländelimousinen. Der VCÖ fordert Rahmenbedingungen, sodass Hersteller sparsamere Modelle auf den Markt bringen. BEZIRK RIED. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der SUV-Anteil an Neuwagen in Oberösterreich auf 44 Prozent verdoppelt. Im Jahr 2010 kamen noch doppelt so viele Kleinwagen wie SUVs auf die Straße, 2024 war es genau umgekehrt. Zu den SUVs (Sport Utility Vehicle) gehören auch kleinere Modelle, sogenannte...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der VW Tiguan steht ganz vorne bei den beliebten SUVs | Foto: Autohaus Patterer

SUV Boom in Kärnten
Warum immer mehr Menschen auf große Autos setzen

KÄRNTEN. In Kärnten ist der SUV Trend ungebrochen. Fast jeder zweite Neuwagen der 2024 zugelassen wurde, war ein SUV oder Geländewagen. Vor zehn Jahren sah das noch ganz anders aus. Damals lag der SUV Anteil bei gerade einmal 16 Prozent. Heute sind es 47 Prozent. Eine Entwicklung, die nicht nur den Straßenverkehr verändert, sondern auch Umwelt- und Wirtschaftsexperten beschäftigt. Vom Kleinwagen zum SUVWährend 2010 noch doppelt so viele Kleinwagen wie SUVs auf Kärntens Straßen kamen, hat sich...

Foto: Kara/adobe.stock
Aktion

Bezirk St. Veit
Knapp jeder zweite Neuwagen ist ein SUV

Fast die Hälfte aller 2024 in Kärnten zugelassenen Neuwagen waren SUV oder Geländewagen. Der Bezirk St. Veit liegt mit 50,4 Prozent SUV-Anteil im Mittelfeld, während Wolfsberg mit 43,9 Prozent den niedrigsten und Hermagor mit 56,3 Prozent den höchsten Wert aufweist. BEZIRK ST. VEIT. Der SUV-Anteil an Neuwagen hat sich kärntenweit binnen zehn Jahren auf 47 Prozent fast verdoppelt, so eine VCÖ-Analyse basierend auf Statistik-Austria-Daten. Im Vorjahr wurden in Kärnten doppelt so viele SUV wie...

Am höchsten war der SUV-Anteil in den Bezirken Eferding und Rohrbach mit jeweils 51 Prozent.  | Foto: belchonock/PantherMedia

VCÖ-Statistik
Höchster SUV-Anteil im Bezirk Eferding

Der SUV-Anteil an Neuwagen hat sich in Oberösterreich binnen zehn Jahren auf fast 44 Prozent verdoppelt, wie eine Analyse des Mobilitätsclubs VCÖ auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Am höchsten war der SUV-Anteil im Bezirk Eferding. BEZIRKE. SUV, die Geländewagen ähneln, haben einen höheren Energieverbrauch als vergleichbare herkömmliche Modelle, heißt es in einer Aussendung des VCÖ. Innerhalb Oberösterreichs gibt es in Wels mit rund 37 Prozent den niedrigsten Anteil von SUV an...

Fast jedes zweite neu zugelassene Auto im Burgenland ist ein SUV.  | Foto: panthermedia/Fahroni
3

VCÖ schlägt Alarm
Fast jeder zweite Neuwagen im Burgenland ist ein SUV

Der SUV-Anteil bei Neuzulassungen im Burgenland steigt weiter an, fast die Hälfte aller neu zugelassenen Wagen im Vorjahr waren SUVs. Regional gibt es teils deutliche Unterschiede, den größten Anteil gab es in Mattersburg, den geringsten in Oberwart. Der VCÖ fordert indes strengere Regularien.  BURGENLAND. Der Anteil von SUVs an den Pkw-Neuzulassungen im Burgenland hat sich innerhalb eines Jahrzehnts auf knapp 46 Prozent verdoppelt. Dies geht aus einer aktuellen Analyse des VCÖ auf Basis von...

SUVs dominieren zunehmend die Straßen in Niederösterreich und die Zulassungen haben sich seit 2010 verdoppelt. Der SUV-Anteil liegt 2024 bei 42 Prozent. | Foto: Dacia
3

Niederösterreich im SUV-Trend
Ein Blick auf die Zulassungszahlen 2024

Immer mehr SUV rollen auf Niederösterreichs Straßen. Laut einer aktuellen Analyse des VCÖ basierend auf Daten der Statsistik Audtria machten diese Fahrzeuge im Vorjahr 42 Prozent aller Neuzulassungen aus. NÖ. Damit hat sich der SUV-Anteil in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Obwohl Niederösterreich im Bundesländervergleich den niedrigsten SUV-Anteil aufweist, ist der Trend ungebrochen. Besonders kritisch sieht der VCÖ den höheren Energieverbrauch dieser Fahrzeuge im Vergleich zu...

SUVs auf dem Vormarsch: Seit 2010 hat sich der Anteil der SUVs an Neuwagen in Tirol verdoppelt – ein Trend, der Umweltorganisationen besorgt. | Foto: unsplash
3

SUV-Boom in Tirol
Rekordanteil und Forderungen nach effizienterer Mobilität

Die Vorliebe der Tirolerinnen und Tiroler für SUVs ist ungebrochen: Im vergangenen Jahr war fast jeder zweite Neuwagen in Tirol ein SUV. Laut einer aktuellen Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria hat sich der SUV-Anteil an Neuwagen in Tirol in den letzten zehn Jahren verdoppelt. TIROL. Im letzten Jahr wurden in Tirol über 10.800 SUVs neu zugelassen, was einem Anteil von 49,8 Prozent an allen Neuwagen entspricht – ein Rekordwert. Damit wurden mehr als doppelt so viele SUVs wie...

Foto: Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
3

Neunkirchen
Feuerwehr musste Autofahrer aus misslicher Park-Situation retten

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz: Ein Pkw am Neunkirchner Spitz hing blieb am Parkplatz hängen. NEUNKIRCHEN. Das SUV rutschte auf noch ungeklärte Weise zu weit über den Parkplatz unweit einer Tierfutterhandlung. Dadurch hingen die Vorderräder in der Luft. Ohne Hilfe gab es kein Zurück mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt rückte mit zwei Fahrzeugen und neun Mann aus, um den Pkw wieder fahrtüchtig zu bekommen. Mission erfolgreich. Das könnte dich auch interessieren  Oldtimer holperte...

Die Leitung des Geschäftsfeldes soll weiterhin in Wien bleiben. (Archiv)  | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
9

News aus Wien
Aus für Siemens-Werk, Wiedner Hauptstraße fertig und WC-Ärger

Was hast du am Donnerstag, 28. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Siemens-Konzern schließt großes Werk in Wien Wiedner Hauptstraße nach Umgestaltung neu eröffnet WCs an der Thaliastraße seit Monaten gesperrt Mehr als 200 Waffen und Schwerter bei Pensionist entdeckt Aufruhr um Baumschutz inmitten des Alsergrunds Chaos pur in Wohnhaus am Währinger Gürtel "Garagenpaket" soll 185 Stellplätze bringen Klima-Aktivisten lassen Luft aus SUV-Reifen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Foto zeigt etwa ein betroffenes Fahrzeug in der Pezzlgasse. | Foto: Luftnot Kollektiv/X
1 4

Fast 100 Autos
Klima-Aktivisten lassen Luft aus SUV-Reifen in Wien aus

Fast 100 SUV-Fahrer werden am Donnerstagmorgen bemerken, dass die Luft aus ihren Reifen ausgelassen wurde. Hinter der Aktion in Hernals steckt die Bewegung "Luftnot Kollektiv". Die Polizei ermittelt. Aktualisiert am 28. November um 7.37 Uhr WIEN/HERNALS. Die Bewegung "Tyre Extinguishers", die hierzulande "Luftnot Kollektiv" genannt wird, hat erneut auf Wiens Straßen zugeschlagen. Nachdem die Aktivistinnen und Aktivisten die Luft von insgesamt Hunderten SUV-Reifen in der Vergangenheit in...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Die Feuerwehr musste den Geländewagen mit einem Kran bergen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck
3

St. Gilgen
Geländewagen landet im Mondsee

Am Wochenende landete ein 19-Jähriger mit seinem Geländewagen im Mondsee. Die Feuerwehr musste das Auto mit einem Kran bergen. ST. GILGEN. Am späten Abend des vergangenen Samstags kam ein 19-jähriger Lenker mit seinem Geländewagen im Ortsgebiet von St. Gilgen von der Kienbergwand Landesstraße ab. Über das angrenzende Seeufer stürzte der 19-Jährige daraufhin mitsamt Geländewagen in den Mondsee. Erst ein größerer Stein konnte die Fahrt laut Polizeiangaben beenden. Der 19-jährige Fahrer und die...

Mit seinem markanten Design, der konstruktiv verankerten Robustheit und zahlreichen smarten Detail-Lösungen empfiehlt sich der Ford Ranger als idealer Allrounder für alle, die in ihrem Beruf oder in der Freizeit auch mal die Grenzen befestigter Straßen überwinden wollen oder müssen. | Foto: Karl Künstner
8

Jagd in Tirol
Autotest: Ford Ranger – hart im Nehmen

Der Ford Ranger ist ein Alleskönner, der richtig gut aussieht und mit knapp 600 Zubehörteilen individualisiert werden kann. Um den Pick-Up optimal zu nutzen, sind verschiedene Motorisierungen erhältlich – vom 2,0 l EcoBlue Dieselmotor (125 kW/170 PS) bis zum sportlichen 3,0 l EcoBoost V6 Benzinmotor (215 kW/292 PS). Nutzfahrzeug oder Freizeitmobil – der Ford Ranger kann beides. Mit Einzel- oder Doppelkabine, einer umfassenden Ausstattung und der hohen Nutzlast ist er für den harten...

Der Ford Bronco überzeugt als echter Geländewagen mit hervorragender Geländegängigkeit und durchdachten Funktionen. Sein Allradantrieb und die vielen Offroad-Features machen ihn zu einem der fähigsten Fahrzeuge in seiner Klasse. Ein Offroader mit klarer Mission. | Foto: Karl Künstner
10

Jagd in Tirol
Autotest: Ford Bronco – der Gelände-Experte

Der Ford Bronco ist ein echtes Kraftpaket für den Offroad-Einsatz. Er bietet alles, was ein echter Geländewagen haben muss: robustes Design, durchdachte Funktionalität und eine hohe Geländegängigkeit. Sein Allradsystem in Kombination mit den zahlreichen Fahrmodi und Offroad-Features macht ihn zu einem der fähigsten Fahrzeuge in seiner Klasse. Bereits auf den ersten Blick zeigt der Ford Bronco, dass er kein gewöhnlicher SUV ist. Das Design mit der aufrechten Front und den runden Scheinwerfern...

Anzeige
Der neue Volvo XC90 – Premium-Familien-SUV mit modernstem Design, Komfort und Sicherheit. Ab sofort bei SO!Scheinecker vorstellbar. | Foto: SO!Scheinecker
3

SO! Scheinecker
Der neue XC90 Premium-Familien-SUV. Ab sofort bei uns vorbestellbar

Der neue Volvo XC90 ist da – das Außergewöhnliche, jetzt noch besser! Dieser Premium-Familien-SUV überzeugt mit wegweisendem Design, höchstem Komfort und modernster Technik. Erleben Sie den fortschrittlichen Plug-in Hybrid T8 AWD mit beeindruckender 70 km rein elektrischer Reichweite oder entscheiden Sie sich für den weiterentwickelten B5 AWD Mild Hybrid Benziner, der Effizienz und Leistung perfekt kombiniert. Sicherheit steht bei Volvo an erster Stelle: Der XC90 zählt zu den sichersten Autos...

Kleinkram, „Tegerlwerch“: Fotoredaktion
3

Mobilitätsgeschichte
Archipel: 50 Jahre Puch G

Ich weiß, der G-Wagon wurde 1979 erstmals präsentiert. Die offizielle Sause wird also erst in einigen Jahren steigen. Da knallen sicher weltweit etliche Korken. Was vor 45 Jahren als Puch G bekannt gemacht wurde, war eine Kooperation der historischen Steyr-Daimler-Puch AG und (damals) Daimler-Benz. Mercedes-Mann Siegfried Sobotta sagte dazu: “Von der Bezeichnung Gelände-Personenwagen sind wir schon von einiger Zeit abgekommen.” Es ging den verantwortlichen Kräften um ein Nutzfahrzeug. Sobotta:...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Marco ten Hagen und Christian Cloppenburg, Gründer der Automotiven Marketing Agentur "Schrauberblog" mit Sitz in Salzburg. ten Hagen ist ein Fan von Hybrid-Modellen "Elektroantrieb für kleinere Strecke und Verbrenner für längere Wege, ein super System." | Foto: Schrauberblog

Auto Spezial: die aktuellen Trends
"Nicht jeder braucht ein E-Auto"

Es macht keinen Sinn, dass jeder Mensch ein E-Auto fährt, genauso wenig aber, wenn jeder nur mit einem Verbrenner-Fahrzeug durch die Gegend düst. Für Marco ten Hagen von Schrauberblog, einer Automotiven Marketing Agentur mit Sitz in Salzburg, hat alles seine Daseinsberechtigung. ChatGPT wird Einzug in die Automobile halten und für ten Hagen könnte es in Zukunft so weit sein, dass sich die Autos untereinander vernetzen, um zum Beispiel Unfälle zu erkennen und zu vermeiden. SALZBURG. "Es gibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.