Neuzulassungen

Beiträge zum Thema Neuzulassungen

Der Anteil der reinen E-Fahrzeuge an den Neuzulassungen war im Bezirk Mattersburg am höchsten, im Bezirk Jennersdorf am niedrigsten. | Foto: Martin Wurglits
3

Pkw-Neuzulassungen
Burgenland verzeichnete 2024 Zuwachs bei Elektroautos

Innerhalb des Burgenlands hatte der Bezirk Mattersburg laut Verkehrsclub Österreich den höchsten E-Pkw-Anteil an den Neuzulassungen, der Bezirk Jennersdorf den niedrigsten. EISENSTADT. Während österreichweit im Vorjahr die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw gesunken ist, verzeichnete das Burgenland einen Anstieg um 5,5 Prozent. Das berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Spitzenreiter MattersburgInnerhalb des Burgenlands hatte der Bezirk Mattersburg den höchsten E-Pkw-Anteil, der Bezirk...

Auch in der Josefstadt werden E-Autos immer beliebter. | Foto: kasto/PantherMedia
2

Josefstadt
Jede vierte Neuzulassung war bereits ein E-Fahrzeug

Sie schützen das Klima, sind leiser und verursachen keine stinkenden Abgase: Die Rede ist natürlich von E-Pkw. Im Achten Bezirk war 2023 bereits jeder vierte neu zugelassene Wagen ein solcher. WIEN/JOSEFSTADT. In Wien und in 18 österreichischen Bezirken haben im Vorjahr die E-Pkw die Diesel-Pkw bei den Neuzulassungen überholt – so auch in der Josefstadt: Hier waren 2023 25,9 Prozent der Neuzulassungen E-Pkws. In absoluten Zahlen sind das 52 neue Elektroautos. "Die Hersteller wissen spätestens...

Immer mehr Autos mit einem E-Antrieb werden in Wien neu zugelassen. In Währing ist der Trend jedoch noch nicht ganz so stark. | Foto: AKrebs60/Pxabay
1 2

Mobilitätsanalyse
Währing bei neuen E-Autos im schwachen Wien-Mittelfeld

Die Zahl an Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Pkws steigt in Wien. Ein genauerer Blick auf die Details zeigt jedoch recht unterschiedliche Werte. Währing landet im schwachen Mittelfeld unter den Bezirken. WIEN/WÄHRING. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich zuletzt angesehen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. Konkret geht es darum, wie hoch der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Erstzulassungen ist. Grundsätzlich steigt die Zahl an E-Pkw-Neuzulassungen in Wien. Bereits...

Mehr E-Autos zugelassen. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Elektroautos
Starker Anstieg bei E-Auto-Zulassungen

Die Zahl der neuzugelassenen Elektroautos ist in Tirol im 1. Halbjahr stark gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits jeder 5. Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom, informiert der VCÖ. Den höchsten E-Pkw-Anteil weist Innsbruck auf. Im 1. Halbjahr wurden in Tirol bereits 2.275 Elektroautos neuzugelassen, um 938 mehr als im 1. Halbjahr 2022. Der Anteil der E-Pkw an den Neuzulassungen ist von 13,1 auf 20 Prozent gestiegen. „Bereits jeder fünfte Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom. Die...

Foto: mrwed54 (YAYMicro)/Panthermedia

E-Autos
Rohrbach am Podest unter den Top-E-Auto-Bezirken

Mit 17,1 Prozent erreichte Oberösterreich laut dem VCÖ im Vorjahr einen neuen Rekordwert bei den neuzugelassenen Elektro-Autos. Im Bezirksvergleich hat Kirchdorf den zweithöchsten E-Pkw Anteil, während der Bezirk Rohrbach auf Platz drei rangiert.  Ö, OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Während 2017 der Anteil von Benzin- und Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in OÖ noch 97 Prozent betrug und jener der E-Pkw bei mageren 1,6 Prozen, hat sich nun fünf Jahre später einiges geändert: Im Vorjahr war der E-Pkw Anteil...

In Schönwies konnte mit der Unterstützung heimischer UnternehmerInnen ein neues Elektro-Fahrzeug für die Aktion "Essen auf Rädern" angeschafft werden. | Foto: Reinhard Raggl
2

E-Mobilität im Bezirk Landeck
13,2 Prozent der Neuzulassungen fahren mit Strom

BEZIRK LANDECK. Elektro-Autos gewinnen im Bezirk mehr an Bedeutung: 13,2 Prozent der Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2021 waren E-Pkw. Damit belegt der Bezirk Landeck in Tirol den zweiten Platz. Elektro-Mobilität steigt im Bezirk Landeck Bereits jeder 7. Neuwagen, der in Osttirol im 1. Halbjahr neuzugelassen wurde, fährt zu 100 Prozent mit Strom, informiert der VCÖ. Damit ist der Bezirk Lienz (13,7 Prozent) Tirols Spitzenreiter vor dem Bezirk Landeck (13,2 Prozent) und der Landeshauptstadt...

Im Bezirk Landeck setzt auch das Regionalmanagement regioL seit drei Jahren auf die E-Mobilität. | Foto: regioL

E-Mobilität
Bezirk Landeck bei E-Autos im tirolweiten Mittelfeld

BEZIRK LANDECK (otko). Gerade mal 27 Autos (3,0 Prozent) aller neu zugelassenen Autos im Bezirk Landeck wurden mit einem E-Motor bestellt. Nur 27 E-Autos zugelassen Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist heuer in Tirol um zwei Drittel gestiegen, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) zeigt. Dabei wurden alle PKW-Neuzulassungen im Zeitraum vom 1. Jänner bis 30. September 2019 ausgewertet. Im Bezirk Landeck wurden 27 Elektroautos neu zugelassen. Das entspricht einem Anteil...

Der Anteil der E-Autos an den insgesamt neu zugelassenen Pkw war nirgendwo im Burgenland höher. | Foto: Pixabay

Elektroautos: Rang 1 für Bezirk Jennersdorf

In keinem burgenländischem Bezirk war 2017 der Anteil der neu zugelassenen Elektroautos höher als im Bezirk Jennersdorf. Das geht aus einer Statistik des Verkehrsclubs Österreich hervor. Zehn Pkw, die ausschließlich mit Strom fahren, wurden hier neu zugelassen, das entspricht einem Anteil von 1,9 Prozent. An zweiter Stelle rangiert der Bezirk Güssing mit 18 Autos und einem Anteil von 1,7 Prozent. Der burgenlandweit gerechnete Anteil der E-Autos an den Neuzulassungen lag bei 1,2 Prozent. Im...

Autohändler Josef Swed verkauft nicht nur E-Autos, er ist auch im Besitz von einem.
1 3

Der Bezirk Melk fährt voll auf Elektromobilität ab

Die Neuzulassungen von E-Autos in Niederösterreich nehmen nur langsam zu. Experten erklären die Gründe. BEZIRK. Im Gegensatz zum E-Bike startet das E-Mobil nur sehr vorsichtig durch. Es zeigt sich zwar im Bezirk Melk ein positiver Trend an Neuanmeldungen im 1. Halbjahr 2016 (im Vergleich zu 2015), dennoch sind noch einige Schwierigkeiten zu überwinden. Preis und Tankstellen Zum einen ist da der Preisvergleich zu einem Benzin- oder Dieselauto. "Manche Kunden schreckt der Preis leider ab. Doch...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.